Getriebe, die die Welt bewegen
Neueste UniSpeed 7 von SHW Werkzeugmaschinen erhöht Flexibilität und Produktivität beim Spezialisten für Spindelhubgetriebe, Maschinenfabrik Albert

(pressebox) Aalen-Wasseralfingen, 18.12.2014 - Als einer der führenden Hersteller von Spindelhubgetrieben für vielfältige Einsatzzwecke ist die Maschinenfabrik Albert aus Gampern bekannt für ihre kunden- und anwendungsspezifischen Lösungen. Die oberösterreichischen Produkte bewegen als Herzstück vieler Aggregate, Maschinen und Anlagen beispielsweise riesige Radioteleskope, Ölplattformen oder Theaterbühnen. Für die Steigerung von Produktivität und Flexibilität bei der Großteilbearbeitung sorgt die neue UniSpeed 7 von SHW Werkzeugmaschinen. Davon profitiert auch ein weltberühmtes Ballettensemble.

"Für die Herstellung unserer kunden- und anwendungsspezifischen Spindelhubgetriebe ist ein erstklassiger Maschinenpark unumgänglich. Bei der Großteilebearbeitung hat uns die neue UniSpeed 7 von SHW Werkzeugmaschinen enorm nach vorne gebracht", betont Martin Kirchmaier, Geschäftsführer der zur Inkoma-Group gehörenden Maschinenfabrik Albert GmbH. Vor allem, dass die Maschine sehr steif und schwingungsarm und komplett umhaust ist, hat die Österreicher neben den technischen Eigenschaften und der Pendelbearbeitung überzeugt. Das kommt auch der Herstellung sicherheitsrelevanter Getriebe für die Bewegung der Bretter, die die Welt bedeuten, zugute. Aber der Reihe nach.

Hohe Fertigungstiefe bürgt für hervorragende Qualität

Die Maschinenfabrik Albert fertigt qualitativ hochwertige Spindelhubgetriebe in Standard- und Sonderausführung und ist damit führend auf dem Gebiet der mechanischen Antriebstechnik. Dafür sind die Österreicher, die seit 2000 zur INKOMA-Group gehören, weltweit bekannt und geschätzt. Was auch bewegt werden soll, oft sind Spindelhubgetriebe von Albert dafür verantwortlich, dass dies zuverlässig, positionsgenau und kraftvoll geschieht. Da werden riesige Radioteleskopantennen in unwirtlichen Gegenden millimetergenau verstellt, Ölförderplattformen vor dem "Sektkorkeneffekt" bewahrt und Theaterbühnen unter strengsten berufsgenossenschaftlichen Sicherheitsanforderungen bewegt.

Die Herstellung der einzelnen Bestandteile eines Spindelhubgetriebes wie Spindel, Getriebegehäuse oder Schwenkkonsole genießt bei Albert allerhöchste Priorität. "Wir legen höchsten Wert auf die Qualität jedes einzelnen Teils", versichert Kirchmaier, "schließlich müssen unsere Produkte oft jahrzehntelang unter rauesten Bedingungen arbeiten, wie zum Beispiel in der Papierherstellung." Und so arbeitet das Unternehmen mit einer Fertigungstiefe von rund 90 %. Für die Bearbeitung der großen, oft meterlangen Spindeln und der dazugehörigen Gehäuse vertraut Albert seit März 2014 auf das neueste Produkt von SHW Werkzeugmaschinen aus dem ostwürttembergischen Aalen.

Flexibel nutzbarer Arbeitsraum

Die neue UniSpeed 7 ist bereits als Basismaschine für die Großteilbearbeitung ausgelegt. So lassen sich große Werkstücke bis sechs Meter Länge schnell und präzise bearbeiten. Das neu gestaltete Maschinenbett sorgt für noch mehr Ruhe und Stabilität. Es besteht aus einem Stück und ist mit Polymerbeton gefüllt. Das macht die Maschine extrem steif und unterdrückt Schwingungen wirkungsvoll. Mit nur einer Stufe bis zur Aufspannfläche sowie einer sich automatisch öffnenden Bedienertür erleichtert es dem Bediener die Zugänglichkeit und ist Teil des verbesserten Ergonomiekonzepts.

Die Spindel überträgt ein sehr hohes Drehmoment von 900 Nm. "Im Vergleich mit Maschinen ähnlicher Größenordnung ist das nahezu einzigartig", betont Martin Rathgeb, Technischer Leiter und Prokurist der SHW Werkzeugmaschinen GmbH. Der Arbeitsbereich umfasst in der X-Achse bis 6000 mm, in der Y-Achse bis 1600 mm und in der Z-Achse bis 1300 mm. Dennoch benötigt die Maschine nicht zwingend ein Konturfundament.

Ergonomiekonzept berücksichtigt Gesundheit der Bediener

Darüber hinaus haben die findigen Konstrukteure von SHW Werkzeugmaschinen den Späneabfluss optimiert. Eine Arbeitsraumabsaugung saugt die Dämpfe und Sprühnebel aus dem Arbeitsraum ab und sorgt neben besseren Gesundheitsbedingungen auch für eine bessere Sicht in den Arbeitsraum. "Vor allem die Sauberkeit innerhalb und rund um die Maschine und der ergonomische Zugang über nur eine Stufe hat uns sehr begeistert", so Kirchmaier.

Bei Albert ist die Maschine mit zwei integrierten Rundtischen für eine Pendelbearbeitung mit hauptzeitparalleler Rüstmöglichkeit ausgestattet. Das vergrößert einerseits den Arbeitsbereich bei dennoch relativ kompakten Abmessungen der Maschine. So kann der Arbeitsraum für längere Teile vollständig als ganzes genutzt werden. Andererseits ermöglicht die Abteilungsmöglichkeit durch eine Trennwand hauptzeitparalleles Rüsten mit größtmöglicher Zeitersparnis. "Das sorgt für große Produktivitätssteigerungen im täglichen Betrieb", so Rathgeb.

Produktivitätssteigerung durch hautzeitparalleles Rüsten

Die Maschine verfügt über einen automatischen Werkzeugwechsler sowie eine Pick-up Station für Werkzeuge. Die holt sich der einzigartige SHW-Universalfräskopf in orthogonaler Bauweise selbsttätig und wechselt sie blitzschnell ein. Der kompakte und kraftvolle Orthogonalfräskopf ist seit über 50 Jahren Kernstück der SHW Maschinen und kann aufgrund seiner Gelenkigkeit rechnerisch mehr als 216.000 Positionen des Werkstücks schnell und positionsgenau anfahren. Resultierend aus 180° Schwenkbereich der A-Achse und 360° der stufenlosen C-Achse, wie sie bei Ausführungen mit Kopfwechselsystem zum Einsatz kommt schwenkt der kompakte Kopf vollautomatisch in jede gewünschte Position.

Die UniSpeed 7 ist die erste SHW-Maschine mit der neuen Siemens 840D SL (Solution Line) Steuerung. "Bereits in der Einstiegsversion ist die neue UniSpeed 7 eine höchst leistungsstarke Maschine für die Großteilbearbeitung zu einem attraktiven Preis", versichert Christian Hühn geschäftsführender Gesellschafter von SHW-Werkzeugmaschinen. Insgesamt überzeugt das Konzept durch hohe Flexibilität und Effizienz in der Bearbeitung. Das bestätigt auch Kirchmaier, der vor allem von der 5-Seiten Bearbeitung in einer Aufspannung und von der hohen Dynamik der flüssigkeitsgekühlten Antriebe in allen Achsen begeistert ist.

Serienmäßige Sonderkonstruktionen

Und so entstehen bei Albert in der geforderten Präzision in einer Aufspannung gefräste Werkstücke, die später zu den qualitativ unverwechselbaren Spindelhubgetrieben werden. Bei einem SGT-Hubgetriebe müssen in der Grundbauart beispielsweise das Hubgetriebe, Schwenkkonsole und -gehäuse sowie die Motorglocke, die Spindelenden und weitere Bestandteile präzise für einen langen und reibungslosen Betrieb gefertigt werden. In Laufmutterbauart kommen Schwenkgehäuse sowie Lauf- und Lastfangmutter hinzu. Albert Spindelhubgetriebe gibt es mit handgetriebenem, hydraulischem, pneumatischem und elektronischem Antrieb mit Spindellängen bis zehn Meter, Hubkräften bis 2000 kN und Hubgeschwindigkeiten bis 0,05 m/s. Darüber hinaus fertigen die Österreicher jedoch nach Kundenwunsch und Anwendungssituation auch Produkte mit höheren Hubgeschwindigkeiten, aus Sonderwerkstoffen für erhöhte mechanische und chemische Beanspruchung sowie mit Kugelgewinde- oder Trapezgewindespindel.

Dass die Albert Produkte ihrem qualitativ hohen Anspruch gerecht werden, haben sie in zahlreichen Anwendungen bereits bewiesen. Dazu trägt auch die sichere Funktion bei Umgebungstemperaturen von -50° C bis 200° C bei. So bewegen sie Radioteleskopantennen mit hohem Gewicht und zig Millionen Euro teuren Präzisionsspiegeln zuverlässig und positionsgenau bei Eis und Schnee genauso wie bei großer Hitze. In der Papierindustrie halten sie den extrem zähen und klebrigen Grundstoffen stand. 150 synchron arbeitende Getriebe verstellen hier die Lippen, die über die Papierdicke bestimmen. Als in der Nordsee eine Ölbohrplattform für die Verschrottung unter Wasser zersägt wurde, verhinderten die Albert Spindelhubgetriebe, dass der Auftrieb die Bohrinsel wie einen Sektkorken nach oben schnellen ließ. Stattdessen gelang der Auftrieb kontrolliert und die Anlage konnte sicher an Land gezogen werden.

Antriebstechnik für rohe Kräfte und schöne Künste

Doch nicht nur wo rohe Kräfte walten ist die österreichische Antriebstechnik gefragt, auch die schönen Künste kommen nicht ohne sie aus. Und so freut sich das Starensemble des Bolschoi-Theaters in Moskau über eine vielfach verstellbare Theaterbühne, die ihm erlaubt, sein gesamtes künstlerisches Können publikumswirksam zu präsentieren. Für die notwendige Personensicherheit sorgen speziell gekapselte Spindelhubgetriebe mit elektrisch überwachter Lastfangmutter und angebautem Getriebeendschalter. Diese spezielle Bühnenbauausführung erfüllt die berufsgenossenschaftliche Norm Theaterbühne BGV C1/DIN 56950-1 sowie Hebebühnen (Industrie) mit Personen auf/unter Last VBG 14 ähnlich EN 1493. "Und alle genügen nun in der Fertigung auch unseren Produktivitätsansprüchen dank SHW", so Kirchmaier zum Abschluss.
Maschinenbau
[pressebox.de] · 18.12.2014 · 09:48 Uhr
[0 Kommentare]

Business/Presse

30.05. 10:05 | (00) Mit Ballistol Imprägnierspray Schuhe und Textilien perfekt schützen – PFAS-frei
30.05. 10:00 | (00) Zebra RS2100 Ringscanner
30.05. 09:48 | (00) Kommunaler eEinkauf in Niedersachsen, NRW und RP als Garant für mehr ...
30.05. 09:46 | (00) Karrierebooster MINT: Coaches machen in Gundlsheim spielerisch Lust auf ...
30.05. 09:44 | (00) Prozessoptimierung: Radikal versus kontinuierlich
30.05. 09:40 | (00) #152 - Haus und Tier
30.05. 09:22 | (00) Einmal spenden, doppelt Leben retten
30.05. 09:00 | (00) Grünabfall entsorgen: DINO macht's möglich
30.05. 08:54 | (00) Nordic-Walking“ im Juni, Juli und August 2024
30.05. 08:53 | (00) Entspannungskurs“ im Juni, Juli und August 2024
30.05. 08:52 | (00) Andrey Bartlett tritt bei der No.3 Unrivalled Classics Global Cocktail ...
30.05. 08:30 | (00) Solarpaket I erleichtert den Einsatz von Balkonkraftwerken
30.05. 08:07 | (00) Arbor Metals beginnt mit Phase-2-Geländeprogramm auf Lithiumprojekt Jarnet
30.05. 08:00 | (00) Sauberkeit in der Fertigung
30.05. 07:30 | (00) Veränderungen im Vorstand bei thyssenkrupp Steel
30.05. 07:27 | (00) NurExone berichtet über Finanzergebnisse des ersten Quartals 2024 und gibt ...
29.05. 19:11 | (00) Aufbruchstimmung Teil 7
29.05. 18:39 | (00) H2 für SN: Erster Schritt zum Aufbau einer regionalen Wasserstoffwirtschaft in ...
29.05. 18:38 | (00) Die Böckmann Sommerfinanzierung 2024
29.05. 18:09 | (00) 1.111 Euro für traumasensible Beratung
29.05. 18:00 | (00) Wie Kinder mit Kreativität der Armut trotzen
29.05. 17:34 | (00) Silber – Edelmetall und Industriemetall
29.05. 17:25 | (00) Für den Ernstfall gerüstet
29.05. 17:19 | (00) "Informatik made in Worms" ist spitze
29.05. 17:18 | (00) Baugruppenmontage für den Maschinenbau
29.05. 17:10 | (00) Er fiel für die Freiheit: 80 Jahre nach dem D-Day kommt Nathan Baskind nach ...
29.05. 17:05 | (00) Mietkälte: Vorteile, Funktionsweise und Kosten im Überblick
29.05. 17:00 | (00) Eine Milliarde Euro: Süwag investiert in den nächsten Jahren kräftig in die ...
29.05. 16:45 | (00) 1.111 Euro für Küchen- und Schwarzzelte
29.05. 16:15 | (00) Ist eine Verlängerung des Energieausweises immer möglich?
29.05. 16:15 | (00) Zuverlässige Schwenkarmaturen für Gasanwendungen
29.05. 16:14 | (00) Entwicklung für ein besseres Energiemanagement – der Energy-Hero
29.05. 15:55 | (00) Himmlische Aussichten für Liebhaber des Besonderen
29.05. 15:50 | (00) 5 Faktoren, die für Silber sprechen (Juni 2024)
29.05. 15:44 | (00) Mitarbeiter des Monats: Kreuzung
29.05. 15:41 | (00) Wie können Verlage ihren hochwertigen Content nutzbar machen und monetarisieren ...
29.05. 15:28 | (00) Allfoye @CFO-Summit 2024!
29.05. 15:22 | (00) Touptek USB-Kameras von Asmetec – digital statt analog
29.05. 15:21 | (00) Thermische Massedurchflussmesser und Masseregler für Gase
29.05. 15:03 | (00) Qualitätssicherung im Fokus: Die Prüfung von Batterie- und Brennstoffzellen für ...
29.05. 14:56 | (00) CiS systems s.r.o. zählt auch 2024 wieder zu den besten Arbeitgebern der Welt
29.05. 14:36 | (00) BSI-Zertifizierung für die OWL-IT
29.05. 14:31 | (00) Artdeco-Stil statt weißer Wände
29.05. 14:31 | (00) MegaWatt Metals präsentiert Pläne für Arbeitsprogramm im Urankonzessionsgebiet ...
29.05. 14:22 | (00) Handwerkskammer fördert den Austausch zwischen den Meisterprüfungsausschüssen
29.05. 14:22 | (00) Anstaltsgärtnerei Irsee.
29.05. 14:19 | (00) CANSEC 2024: Rheinmetall präsentiert erstmalig gesamte Mission Master Familie ...
29.05. 14:18 | (00) HAGER Executive Consulting erneut unter den Handelsblatt TOP 40 der besten ...
29.05. 14:11 | (00) Firmengruppe Max Bögl präsentiert die neuen elektrisch betriebenen ...
29.05. 14:09 | (00) Rohstoff-Hunger
29.05. 14:06 | (00) Masterflex Group CEO Dr. Andreas Bastin zu Gast im Videopodcast GE: wirtschaftet
29.05. 14:02 | (00) Menschen effizient mit ansprechen: Print-Mailings machen es möglich. Wir-senden- ...
29.05. 13:48 | (00) Goldpreis – kurzfristig, mittelfristig, langfristig
29.05. 13:42 | (00) Schlauchentwicklung aus TPE-S mit homogener Lichtstreuung
29.05. 13:30 | (00) Zwangsabschaltung durch Lärmbelästigung verhindern
29.05. 13:26 | (00) Genießen Sie den Frühling
29.05. 13:24 | (00) Wo findet der Anstieg der Apple-Aktie ein Ende?
29.05. 13:21 | (00) mycon – Ansprechpartner für die Entfügung von Karosseriebauteilen und ...
29.05. 13:19 | (00) Schallendes Kinderlachen und ein Lichtspektakel zum Dank
29.05. 13:14 | (00) Schulbus Weiherhofschule hält nicht an der Berggasse
29.05. 13:10 | (00) De Utröper ist wieder aktiv im Nordseebad Otterndorf
29.05. 13:08 | (00) Smishing schickt Opfer in die falsche Cloud
29.05. 13:08 | (00) Goldmining beginnt mit Bohrungen im São Jorge Goldprojekt, Brasilien
29.05. 12:51 | (00) Neue Sitzbänke auf Wangerooge
29.05. 12:50 | (00) Integrierte Materialbewirtschaftung vereinfacht Planung der Haustechnik
29.05. 12:29 | (00) Wartungsplaner deluxe - Die Bedeutung einer effizienten Wartungsorganisation
29.05. 12:27 | (00) Kostenlose CAD-Software für Forschung und Bildung
29.05. 12:00 | (00) Schwingungsmesstechnik wird SMART – ein ganzes Labor in einem Gerät
29.05. 11:51 | (00) Digitalisierung als Diagnostik- und Medtech-Wachstumsmotor
29.05. 11:36 | (00) Tagestour zum Eckerstausee
29.05. 11:34 | (00) Geführte Wanderung am Donnerstag, 06. Juni 2024
29.05. 11:33 | (00) Geführte Wanderung
29.05. 11:23 | (00) Energiekosten (Heizen, Strom, Mobilität) sinken wieder: Verbraucher*innen zahlen ...
29.05. 11:19 | (00) Rekordandrang in Wien
29.05. 11:17 | (00) Venen-Telefon mit Cindy Berger am Montag, 17. Juni 2024 von 16.30 – 17.30 Uhr
29.05. 11:16 | (00) Blaue Stunde“ präsentiert szenischen Abend auf der Aalto-Bühne mit Musik von ...
29.05. 11:13 | (00) Motivation und Lernen: Die Kunst der Gehirnaktivierung - Workshop am 6. Juni um ...
29.05. 11:12 | (00) Ebenheit, Dicke und Parallelität in einer Messung
29.05. 11:00 | (00) Effektive Lagerverwaltung für Tabakwaren
29.05. 10:58 | (00) 5.000 lassen sich am Strand der Hauptstadt von Papua-Neuguinea taufen
29.05. 10:47 | (00) Reisen für die Gesundheit
29.05. 10:44 | (00) Gold, Silber, Kupfer: Ein unbezwingbares Trio! Verpassen Sie nicht den Siegeszug ...
29.05. 10:38 | (00) Brick Fest Live sucht die talentiertesten Baumeister!
29.05. 10:34 | (00) Werksbesichtigung und Weichenstellung
29.05. 10:23 | (00) Neuausrichtung und Namensänderung: Andreas Laubner GmbH wird zu LAUBNER ID ...
29.05. 10:19 | (00) KJP informiert zu 75 Jahre Grundgesetz
29.05. 10:18 | (00) Auf Wachstumskurs: Aucotec mit weiterem Rekordjahr
29.05. 10:17 | (00) Ursachen, warum IBM i modern ist, aber oft als veraltet gilt.
29.05. 10:11 | (00) Taking responsibility: Rheinmetall wird „Champion Partner“ des BVB
29.05. 10:10 | (00) Philharmonie Essen feiert 20. Geburtstag mit einer Festwoche
29.05. 10:06 | (00) Qualitätssicherung durch digitale Überwachung der Spritzgusszelle
29.05. 10:05 | (00) TrackerID 4G-GPS-Kinder-Smartwatch PW-150.kids, Videoanruf, Gorilla-Glas, ...
29.05. 10:02 | (00) Niklas Herrmann geht als Markenbotschafter mit den ifm Razorbacks in die neue ...
29.05. 10:00 | (00) Erfolgsgeschichte: Elried und HP – Eine perfekte Symbiose
29.05. 10:00 | (00) American Future Fuel-Aktionäre genehmigen Vereinbarung mit Premier American ...
29.05. 10:00 | (00) Alle Vögel sind schon da – dank Pilkington AviSafe™ unversehrt
29.05. 09:59 | (00) Fremdfirmenkoordination leicht gemacht – mit passenden HDT-Aus- und ...
29.05. 09:57 | (00) DGWZ wird Partner der accadis Hochschule für Duales Studium
29.05. 09:43 | (00) Das Tool.
29.05. 09:40 | (00) Durchstarten beim Talk’n’Race 2024: Networking mit Vollgas
1
...
3
4
5
...
301
 
Neunjährige in Sachsen vermisst - Polizeisuche läuft
Döbeln (dpa) - Mit Hochdruck wird im sächsischen Döbeln weiter nach einem vermissten neun Jahre […] (00)
RTL Crime blickt in die Gefängnisse
Bei RTL Crime läuft ab 10. Juli 2024 die vierte Staffel von Locked Up! Die härtesten Gefängnisse der Welt. […] (00)
Lupita Nyong'o: Deshalb machte sie ihr Liebes-Aus öffentlich
(BANG) - Lupita Nyong'o verrät, warum sie mit ihrer Trennung von Selema Masekela an die […] (00)
Qualitätsmerkmale eines guten Online Casinos: Darauf sollte man achten
Sicherheit Sicherheit ist für uns eines der wichtigsten Kriterien, denn wenn Sie satte Gewinne […] (00)
Tor-Rätsel: Nagelsmann sucht EM-Zündfunken
Herzogenaurach (dpa) - Julian Nagelsmann hatte nach dem Null-Tore-Ärgernis gegen die Ukraine so […] (00)
MEDION E15423 – Der ideale Begleiter um auch unterwegs die volle Leistung abzurufen
Im Juni kommen wieder neue Modelle von MEDION und ERAZER in den ALDI Onlineshop: Das Laptop […] (00)
 
 
Suchbegriff