Songs Und Ihre Hintergründe

“Carpenters”: “Please Mr. Postman”
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1975


1975: Charlie Chaplin wird zum Ritter geschlagen und die Carpenters bringen "Please Mr. Postman" heraus.

Sie sind das Spiegelbild der amerikanischen Mittelschicht. Sauber, hübsch frisiert und völlig ohne Skandale. "The Carpenters" gelten als ultimative Vorzeigeband und zählen auch deshalb zu den erfolgreichsten Popstars. Doch ihr Weg zum Erfolg war nicht ansatzweise so gradlinig, wie man es vermuten würde. Erst versuchten die Geschwister ihr Glück mit Jazz, später war Easy-Listening ihr präferierter Stil. Doch erst mit melancholischen Pop-Balladen gelang der große Durchbruch. Auch weil Karens warme und kraftvolle Stimme dabei viel besser zur Geltung kommt.

Mittlerweile sind nicht nur Millionen von harmonieseligen Fans begeistert, auch Kritiker und Musikerkollegen verbreiten Lobeshymnen. Denn hinter der perfekten Fassade versteckt sich großes Talent. Richard ist begnadeter Keyboarder und Arrangeur und Karen kann nicht nur singen wie ein Engel, sondern ist auch eine begabte Schlagzeugerin. Auch die neuste Carpenters-Single verfeinert sie mit ihrem einzigartigen Groove. Bei der Songauswahl beweisen die Geschwister einmal mehr ihre Liebe zu den Beatles. Schon zwei Hits der Fab Four haben sie interpretiert. Und auch die neuste Single wurde schon von den Beatles in die Charts gehievt. "Please Mr. Postman" wird auch ein weltweiter Hit für die Carpenters und ihr größter Erfolg in Deutschland.

Coverversionen gibt es neben der Version von den Beatles und den Carpenters eine von Richard Clayderman und Helen Shapiro. Das Original stammt von den Marvelettes aus dem Jahr 1961.

Lyrics:
Stop,oh yes, wait a minute Mister Postman
(Wait).Wait Mister Postman
(Please Mister Postman, look and see)
oh yeah

(If there's a letter in your bag for me)
please, please Mister Postman
(Why's it takin' such a long time)
oh yeah
(For me to hear from that boy of mine)

There must be some word today
from my boyfriend so far away
please Mister Postman, look and see
if there's a letter, a letter for me

I've been standin' here waitin' Mister Postman
so patiently
for just a card, or just a letter
sayin' he's returnin' home to me

Mister Postman
(Mister Postman, look and see).Oh yeah
(If there's a letter in your bag for me)
please, please Mister Postman
(Why's it takin' such a long time)
oh yeah
(For me to hear from that boy of mine)

So many days you passed me by
see the tears standin' in my eyes
you didn't stop to make me feel better
by leavin' me a card or a letter
Mister Postman

(Mister Postman, look and see).Oh yeah
(If there's a letter in your bag for me)
please, please Mister Postman.(Why's it takin' such a long time)
why don't you check it and see one more time for me
you gotta wait a minute, wait a minute
wait a minute, wait a minute
Mister Postman.(Mister Postman, look and see)
c'mon deliver the letter, the sooner the better
(Mister Postman)

Übersetzung:
Halt, oh ja, warten Sie eine Minute Herr Postbote
(warten Sie), warten Sie Herr Postbote
(Herr Postbote schauen Sie und sehen Sie)
oh ja

(Wenn da ein Brief in Ihrer Tasche für mich ist)
Bitte, bitte Herr Postbote
(Warum braucht es so lange)
oh ja
(Für mich von meinem Jungen gehört zu haben)

Da muß doch etwas zu lesen sein
von meinem Freund, der so weit weg ist
bitte Herr Postbote schauen und sehen sie
ob da ist ein Brief ist, ein Brief für mich

Ich stehe und warte hier die ganze Zeit, Herr Postbote
so geduldig
nur für eine Karte oder auch einen Brief
er sagt daß er zu mir nach Hause kommt

Herr Postbote
(Herr Postbote schauen und sehen sie) oh ja
(Ob da ein Brief für mich in der Tasche ist)
bitte, bitte Herr Postbote
(Warum braucht es so lange)
oh ja
(Für mich von meinem Jungen gehört zu haben)

So viele Tage laufen Sie an mir vorbei
sehen Sie die Tränen in meinen Augen
sie blieben nie stehen um mich glücklicher zu machen
um eine Karte oder einen Brief zurück zu lassen
(Herr Postbote)
 
Zuletzt bearbeitet:
“Carpenters”: "We've Only Just Begun"
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1970


1970: Der erste Ford Escort rollt vom Band - und die Carpenters veröffentlichen "We've only just begun".

Richard und Karen Carpenter sind zu Tränen gerührt. Dass ein Werbespot solche Gefühle bei den Geschwistern auslösen würde, damit haben sie nicht gerechnet: Der Spot für eine Bank in Kalifornien zeigt die Geschichte eines Pärchens vom Kennenlernen bis zur Hochzeit - im Zeitraffer, modern geschnitten, wie in einem Musikvideo. Vor allem die Musik, die unter die Bilder geblendet ist, löst bei ihnen spezielle Emotionen aus. Beide wollen die Nummer unbedingt aufnehmen, daher wählt sich Richard die Finger wund, um herauszufinden, wer den Spot geschrieben hat.

Paul Williams - so der Name des Texters - lässt sich auch nicht lange bitten. Für die Carpenters wird der kurze Songschnipsel auf knapp drei Minuten gestreckt. Vor allem Karen spürt, dass der Song etwas Magisches in sich trägt. Seit Jahren sehnt sie sich nach der Geborgenheit, die sie von ihrer Familie nie bekam. Sie ist unglücklich, hat mit ihrer Magersucht zu kämpfen und wünscht sich einen Neubeginn mit einem Mann, der sie liebt - ganz wie in dem Song. Karens Traum erfüllt sich nicht, doch der Titel wird zum Parade-Stück für die Carpenters. "We've only just begun" wird ein Megahit und der Hochzeitssong einer ganzen amerikanischen Generation.

Coverversionen gibt es unter anderem von Barbra Streisand, Perry Como und Dionne Warwick.

Lyrics:
We've only just begun to live
white lace and promises
a kiss for luck and we're on our way
(We've only begun)

Before the risin' sun, we fly
so many roads to choose
we'll start out walkin' and learn to run
(And yes, we've just begun)

Sharing horizons that are new to us
watching the signs along the way
talkin' it over, just the two of us
workin' together day to day
together

And when the evening comes, we smile
so much of life ahead
we'll find a place where there's room to grow
(And yes, we've just begun)

Sharing horizons that are new to us
watching the signs along the way
talkin' it over, just the two of us
workin' together day to day
together
together

And when the evening comes, we smile
so much of life ahead
we'll find a place where there's room to grow
and yes, we've just begun

Übersetzung:
Wir haben gerade erst begonnen zu leben
weiße Spitze und Versprechungen
ein Kuss fürs Glück und schon sind wir auf dem Weg
(wir haben gerade erst begonnen)

Vor Sonnenaufgang fliegen wir los
es gibt so viele Wege zu wählen
wir beginnen los zu gehen und lernen zu laufen
(Und ja, wir haben gerade begonnen)

die Horizonte zu teilen, die so neu für uns sind
wir achten auf die Zeichen entlang des Wegs
sprechen uns ab, nur wir zwei
arbeiten miteinander, Tag für Tag
zusammen

Und wenn der Abend kommt lächeln wir
so viel vom Leben vor uns
wir finden einen Platz wo es Raum zum Wachsen gibt
(Und ja, wir haben gerade erst begonnen)

Die Horizonte zu teilen, die so neu für uns sind
wir achten auf die Zeichen entlang des Wegs
sprechen uns ab, nur wir zwei
arbeiten miteinander, Tag für Tag
zusammen
zusammen

Und wenn der Abend kommt lächeln wir
so viel vom Leben vor uns
wir finden einen Platz wo es Raum zum Wachsen gibt
und ja, wir haben gerade erst begonnen
 
Zuletzt bearbeitet:
“Cascades”: "Rhythm Of The Rain"
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1962


1962: Der Karl-May-Film "Der Schatz im Silbersee" wird uraufgeführt - und die Cascades bringen "Rhythm oft he rain" heraus.

John Gummoe starrt auf die stürmische See und denkt an seine Heimat, die tausende Meilen entfernt ist. Der Amerikaner ist Soldat der US-Marine, schippert auf der U.S.S. Jason AR8 durch den Nordpazifik Richtung Japan.
- 2.jpg
U.S.S. Jason AR8, ein Reparatur-Schiff
Das Wetter ist miserabel, das Schiff schwankt in den mächtigen Wellen auf und ab. Und es regnet in Strömen. Er steht auf der Brücke und hört die Tropfen an die Scheibe klatschen. Erst klingt das für den musikbegeisterten Kalifornier völlig unkoordiniert, doch plötzlich beginnt das Ganze einen Rhythmus zu bekommen. John horcht auf und plötzlich schießen ihm tausende Gedanken durch den Kopf. Der Rhythmus des Regens inspiriert ihn zu einer traurigen Lovestory, die er eilig auf ein Stück Papier kritzelt. Jahre später erinnert er sich an diesen magischen Moment. Er hat längst seinen Marinedienst quittiert und mit vier Kameraden in San Diego die Band Cascades gegründet.

Am Piano komponiert John für die geheimnisvollen Zeilen eine eingängige Melodie. Und unmittelbar danach ist sich Gummoe sicher, die Nummer wird sein Leben verändern. Bei der Aufnahme im Studio fügt er noch den legendären Donnerschlag und das Regenprasseln hinzu. Und tatsächlich gelingt ihm mit der Nummer ein absolutes Meisterstück. "Rhythm of the rain" wird ein Welthit und der größte Erfolg für seine Band Cascades.

- 3.jpg

Coverversionen gibt es hunderte - unter anderen von Jan & Dean, Neil Sedaka und Jason Donovan.

Lyrics:
Listen to the rhythm of the falling rain
telling me just what a fool I've been
I wish that it would go and let me cry in vain
and let me be alone again

The only girl I care about has gone away
looking for a brand new start
but little does she know
that when she left that day
along with her she took my heart

Rain please tell me now does that seem fair
for her to steal my heart away when she don't care
I can't love another
when my hearts somewhere far away

The only girl I care about has gone away
looking for a brand new start
but little does she know that when she left that day
along with her she took my heart

Rain won't you tell her that I love her so
please ask the sun to set her heart aglow
rain in her heart and let the love we knew start to grow

Listen to the rhythm of the falling rain
telling me just what a fool I've been
I wish that it would go and let me cry in vain
and let me be alone again

Oh, listen to the falling rain
pitter pater, pitter pater
oh, oh, oh, listen to the falling rain
pitter pater, pitter pater

Übersetzung:
Ich höre auf den Rhythmus des fallenden Regens
er erzählt mir gerade, was für Narr ich gewesen bin
ich wünschte er würde verschwinden und mich hoffnungslos weinen lassen
und mich wieder alleine lassen

Das einzige Mädchen, an dem mir was liegt, ist fort
sie will einen Neuanfang machen
aber sie weiß nur wenig davon
dass sie am Tag ihrer Abreise
mit ihr mein Herz mitgenommen hat

Jetzt sag mal, Regen: Ist das fair
mir mein Herz zu stehlen, obwohl ich ihr doch egal bin
ich kann mich doch schlecht wiederverlieben
wenn mein Herz irgendwo weit entfernt ist

Regen, willst Du ihr nicht sagen, daß ich sie so sehr liebe
frag´ doch bitte die Sonne, ob sie ihr Herz entflammen kann
regne in ihr Herz hinein und lass die Liebe, die wir kannten, wieder aufblühen

Ich höre auf den Rhythmus des fallenden Regens
er erzählt mir gerade, was für Narr ich gewesen bin
ich wünschte er würde verschwinden und mich hoffnungslos weinen lassen
und mich wieder alleine lassen

Oh, ich höre den Rhythmus des fallenden Regens
plitsch, platsch, plitsch, platsch
oh, oh, oh, ich höre den Rhythmus des fallenden Regens
plitsch, platsch, plitsch, platsch
 
Zuletzt bearbeitet:
„Cassandra Steen feat. Adel Tawil”: „Stadt“
- 1 Cover.jpg
Jahr: 2009


Mit der Band „Glashaus“ wurde sie in Deutschland berühmt – jetzt (2009) ist Cassandra Steen zum ersten Mal Solo unterwegs - und schlägt ein wie eine Bombe. Die erste Single aus ihrem Debut Album landete direkt auf Platz 5 der Charts. Und auch die zweite Auskopplung ist Hitverdächtig. Das Duett „Stadt“ mit Adel Tawil ist mit Platz 8 der höchste Neueinsteiger der Woche.
Der Pessimist singt gegen die Optimistin. Was in Aldels (Adel Tawil – vor allem bekannt durch „Ich + Ich“) Strophen nach düsterer Zukunft klingt ist in Cassandras Refrain ein Liebesbekenntnis ans Leben.
Cassandra Steen: „… Ja, also wie man – eben diese schlechten Zeiten durchgeht und sich eben auch hängen lassen möchte – und das dann eben auch jemand tatsächlich stark genug ist um zu sagen `Das packst Du auch und ich bin bei Dir.`“
Solche Unterstützung braucht Cassandra musikalisch längst nicht mehr. Die 29jährige hat schon mit deutschen Stars wie Xavier Naidoo gearbeitet. Das Duett mit Adel lief allerdings deutlich entspannter ab:
Cassandra Steen: „… Wir faulenzen manchmal noch ein bischen bis wir tatsächlich Musik machen. Wir sind ein bischen gemütlich. Xavier kommt rein – und es wird gearbeitet – und er pusht sehr gut. Adel ist so der gute Kumpel, wo man sich gegenseitig sonst noch ein bischen rausreißen muß, dass man arbeitet.“
Herausgekommen sind 12 lebensbejahende Songs. Ab September (2009) gib die dann auch Life bei der „Darum Leben Wir“-Clubtour.

Lyrics:
Es ist so viel so viel zu viel
überall Reklame
zu viel Brot und zu viel Spiel
das Glück hat keinen Namen

Alle Straßen sind befahren
in den Herzen kalte Bilder
keiner kann Gedanken lesen
das Klima wird milder

Ich bau ´ne Stadt für Dich
aus Glas und Gold und Stein
und jede Straße die hinausführt
führt auch wieder rein
ich bau eine Stadt für Dich - und für mich

Keiner weiß mehr wie er aussieht - oder wie er heißt
alle sind hier auf der Flucht - die Tränen sind aus Eis

Es muss doch auch anders gehen - so geht das nicht weiter
wo find ich Halt, wo find ich Schutz - der Himmel ist aus Blei hier

Ich geb keine Antwort mehr - auf die falschen Fragen
die Zeit ist rasent schnell verspielt - und das Glück muss man jagen

Ich bau ´ne Stadt für Dich
aus Glas und Gold und Stein
und jede Straße die hinausführt
führt auch wieder rein
ich bau eine Stadt für Dich - und für mich

Adel: Ich bau ´ne Stadt für Dich
aus Glas und Gold und Stein
und jede Straße die hinausführt
führt auch wieder rein
ich bau eine Stadt für Dich - und für mich

Cassandra: Eine Stadt in der es keine Angst gibt nur Vertrauen
Adel: Wo wir die Mauern aus Gier und Verächtlichkeit abbauen
Cassandra: Wo das Licht nicht erlischt
Adel: Das Wasser hellt
Cassandra: Und jedes Morgen grauen
Adel: Und der Traum sich lohnt
Cassandra: Und wo jeder Blick durch Zeit und Raum in unsere Herzen fließt

Ich bau ´ne Stadt für Dich
aus Glas und Gold und Stein
und jede Straße die hinausführt
führt auch wieder rein
ich bau eine Stadt für Dich - und für mich

Ich bau ´ne Stadt für Dich
aus Glas und Gold und Stein
und jede Straße die hinausführt
führt auch wieder rein
ich bau eine Stadt für Dich - und für mich
 
Zuletzt bearbeitet:
„Cat Stevens“:“Lady D'Arbanville“
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1970


Cat Stevens hat sich Hals über Kopf verliebt. Pattie ist gerade mal 17 Jahre alt – und hat kürzlich mit einer Nebenrolle in Andy Warhols Avantgarde-Film „Flesh“ auf sich aufmerksam gemacht. Am liebsten würde der Folkstar sie auf der Stelle heiraten, doch in den letzten Wochen hatten sie kaum Zeit füreinander.

Sie plant eine Karriere als Model und ist ständig zwischen Paris und New York unterwegs. Er hat sich gerade von einer schweren Tuberkulose-Erkrankung erholt – und will nun seine Musikkarriere wieder in Gang bringen. Als ihm dann zu Ohren kommt, dass Pattie eine heiße Affäre mit Stones-Sänger Mick Jagger angefangen hat, ist er am Boden zerstört. Monatelang kommt er nicht über die Trennung hinweg. Schließlich plant er als letzten Ausweg aus seiner misslichen Lage, einen Song über ihren symbolischen Tod zu verfassen.

Und tatsächlich bewirkt der Titel für Stevens ein Wunder. Er befreit sich von seiner quälenden Sehnsucht – außerdem landet Cat Stevens mit „Lady D'Arbanville“ einen der größten Erfolge seiner Karriere.

In den Charts landet der Song auf Platz acht in Großbritannien, in Deutschland erreicht „Lady D'Arbanville“ die Top 30.

- 2.jpg
Cat Stevens & „Pattie d'Arbanville

Lyrics:
My Lady d'Arbanville, why do you sleep so still
I'll wake you tomorrow
and you will be my fill, yes, you will be my fill

My Lady d'Arbanville why does it grieve me so
but your heart seems so silent
why do you breathe so low, why do you breathe so low

My Lady d'Arbanville why do you sleep so still
I'll wake you tomorrow
and you will be my fill, yes, you will be my fill

My Lady d'Arbanville, you look so cold tonight
your lips feel like winter
your skin has turned to white, your skin has turned to white

My Lady d'Arbanville, why do you sleep so still
I'll wake you tomorrow
and you will be my fill, yes, you will be my fill

My Lady d'Arbanville why does it grieve me so
but your heart seems so silent
why do you breathe so low, why do you breathe so low

I loved you my lady, though in your grave you lie
I'll always be with you
this rose will never die, this rose will never die

I loved you my lady, though in your grave you lie
I'll always be with you
this rose will never die, this rose will never die

Übersetzung:
Meine Lady D'Arbanville, warum schläfst Du so ruhig
ich werde Dich morgen wecken
und Du wirst meine Erfüllung sein, ja, Du wirst meine Erfüllung sein

Meine Lady D'Arbanville, warum betrübt es mich so
aber Dein Herz scheint so still
warum atmest Du so flach, warum atmest Du so flach

Meine Lady D'Arbanville, warum schläfst Du so ruhig
ich werde Dich morgen wecken
und Du wirst meine Erfüllung sein, ja, Du wirst meine Erfüllung sein

Meine Lady D'Arbanville, Du siehst so kalt aus heute Abend
Deine Lippen fühlen sich an wie Winter
Deine Haut hat sich weiß verfärbt, Deine Haut hat sich weiß verfärbt

Meine Lady D'Arbanville, warum schläfst Du so ruhig
ich werde Dich morgen wecken
und Du wirst meine Erfüllung sein, ja, Du wirst meine Erfüllung sein

Meine Lady D'Arbanville, warum macht es mich so traurig
aber Dein Herz ist so ruhig
warum atmest Du so flach, warum atmest Du so flach

Ich liebte Dich, meine Lady, obwohl Du in Deinem Grab liegst
ich werde immer bei Dir sein
diese Rose wird niemals sterben, diese Rose wird niemals sterben

Ich liebte Dich, meine Lady, obwohl Du in Deinem Grab liegst
ich werde immer bei Dir sein
diese Rose wird niemals sterben, diese Rose wird niemals sterben
 
Zuletzt bearbeitet:
… und wieder eines meiner absoluten Lieblingslieder:

----------------------------------------------------------------

„Cat Stevens“: „Morning Has Broken“
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1971


Morning Has Broken ist der Titel eines 1931 von Eleanor Farjeon (1881–1965) in Alfriston, Sussex, England geschriebenen und von Cat Stevens bekannt gemachten Liedes.

Melodie:
Die Melodie hieß ursprünglich „Bunessan“ (nach einem Ort auf der Isle of Mull), damals bekannt mit dem Text des gälischen Weihnachtsliedes „Leanabh an àigh“ („Kind der Freude“), das von Mary MacDonald (1789–1872) geschrieben wurde.

Text:
Am 2. November 1931 beauftragte Percy Dearmer die englische Kinderbuchautorin Eleanor Farjeon, für die Liedersammlung Songs of Praise einen neuen Text zur Bunessan-Melodie zu schreiben.

Version von Cat Stevens:
1971 brachte der Singer-Songwriter Cat Stevens die ersten drei Strophen des Liedes mit dem Text von Farjeon auf seinem Album Teaser and the Firecat heraus. Dabei verwendete er die markanten Klavierzwischenspiele, die der Keyboarder der Rockband Yes, Rick Wakeman, während der Aufnahmesessions komponierte und für den Song zur Verfügung stellte. Die Version von Cat Stevens wurde weltberühmt und steht zu Teilen in C-Dur und D-Dur.

Weitere Fassungen:
* 1984 veröffentlichte ihn Nana Mouskouri auf ihrem Album Nana Mouskouri.

* 1992 veröffentlichte Neil Diamond den Song auf seinem Christmas Album.

* 1997 sang ihn Art Garfunkel auf seinem Album Songs from a Parent to a Child.

* Im Jahr 2000 veröffentlichte Rick Wakeman unter dem gleichen Titel ein Instrumentalstück.

* Unter dem Titel Morgenlicht leuchtet in seiner deutschen Übersetzung von Jürgen Henkys ist das Lied im Evangelischen Gesangbuch unter der Nummer 455 zu finden.

* Bis zum Jahr 2004 spielte der Streckensprecher der DTM, Kalli Hufstadt das Lied mit der Mundharmonika am Morgen zur Eröffnung des Renntages.[2]

* Im Jahr 2006 wurde das Lied von Gregorian mit der englischen Übersetzung von Bunessan mit dem Titel Child in a Manger gecovert und auf dem Album Christmas Chants veröffentlicht.

* Ebenfalls 2006 präsentierte Andreas Vollenweider auf seiner CD „Midnight Clear“ eine Instrumentalversion. Auch er titelte Child in a Manger.

Lyrics:
Morning has broken like the first morning
blackbird has spoken like the first bird
praise for the singing, praise for the morning
praise for them springing fresh from the world

Sweet the rains new fall, sunlit from Heaven
like the first dewfall on the first grass
praise for the sweetness of the wet garden
sprung in completeness where His feet pass

Mine is the sunlight, mine is the morning
born of the one light, Eden saw play
praise with elation, praise every morning
God's recreation of the new day

Morning has broken like the first morning
blackbird has spoken like the first bird
praise for the singing, praise for the morning
praise for them springing fresh from the world

Übersetzung:
Der Morgen bricht an, wie am Anfang der Schöpfung
die Amsel hebt an, wie zum ersten Gesang
preiset das Singen, preiset den Morgen
preiset, wie sie geboren, neu in die Welt

Süß fällt der Regen, funkelnd vom Himmel
wie der erste frühe Tau auf dem ersten Gras
preiset die Süße des taufrischen Gartens
vollkommen entsprungen, wo seine Füße den Boden berührten

Mein ist das Sonnenlicht, mein ist der Morgen
geboren vom dem einen Licht, das auch Eden erhellte
preiset mit Wonne, preist jeden Morgen
Gottes Erwecken des neuen Tages

Der Morgen bricht an, wie am ersten Morgen
die Amsel hebt an, wie zum ersten Gesang
preiset das Singen, preiset den Morgen
preiset, wie sie geboren, neu in die Welt
 
Zuletzt bearbeitet:
„The Catch”: „25 Years”
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1982


„The Catch” sind: Don Snow und Andy Duncan. Die zwei treffen sich zufällig
im Tonstudio. Spontan beschließen sie, gemeinsam einen Song aufzunehmen
– der floppt zunächst gewaltig. Erst nachdem Peter Illmann den unbekannten
Song in seiner Sendung „Formel Eins“ spielt wird er überraschend zum Hit.

- 2.jpg
Die Moderatoren von „Formel Eins“:
Peter Illmann, (67 Sendungen) April 1983 - Dezember 1984 (3. von links)
Ingolf Lück, (40 Sendungen) Januar 1985 - Dezember 1985 (ganz links)
Stefanie Tücking, (80 Sendungen) Januar 1986 - Dezember 1987 (2. von links)
Kai Böcking, (120 Sendungen) Januar 1988 - Dezember 1990 (ganz rechts)

Snow und Duncan trennen sich noch vor dem großen Erfolg des Songs.

Lyrics:
Don't leave me in the corner 'cos I just wanna go home
don't lock me in the darkness 'cos Ijust wanna go home
spent my life working on the land
trying for something of my own
oh it just ain't worth it
there's nothing in return

You can't take it with you when you go
one last look at daylight
the sun won't shine anymore
everything was allright but now they're closing the door
I found out I wasted so much time

Now I'm trying to wash away the tears
oh it just ain't worth it
forget that pot of gold
There's nothing at the rainbows end

25 years
I got 25 years. - 25 years
I got 25 years
I found out I wasted so much time

Now I'm trying to wash away the tears
oh it just ain't worth it
forget that pot of gold
there's nothing at the rainbows end
oh it just ain't worth it
there's nothing in return

You can't take it with you when you go

25 years
I got 25 years - 25 years
I got 25 years
it just ain't worth it - no
for 25 years
it just ain't worth it - no
for 25 years
it just ain't worth it - no
for 25 years. . . .

Übersetzung:
Laß mich nicht in der Ecke stehen, denn ich will nach Hause gehen
sperr´ mich nicht in die Dunkelheit ein, denn ich will nach Hause gehen
ich habe mein Leben lang auf dem Land gearbeitet
versuchte etwas für mich selber aufzubauen
oh, das war es nicht wert
es gibt nichts dafür im Gegenzug

Du kannst nichts mitnehmen, wenn Du gehst
ein letzter Blick bei Tageslicht
die Sonne wird nicht mehr scheinen
alles war okay, aber jetzt schließen sie die Tür
ich fand heraus, daß ich so viel Zeit vergeudet habe

Jetzt versuche ich die Tränen weg zu waschen
oh, es ist einfach nicht wert
vergiß diesen Topf voller Gold
da ist nichts am Ende des Regenbogens

25 Jahre
ich hatte 25 Jahre. - 25 Jahre
ich hatte 25 Jahre
ich fand heraus, dass ich so viel Zeit vergeudet habe

Jetzt versuche ich die Tränen weg zu waschen
oh, es ist einfach nicht wert
vergiß diesen Topf voller Gold
da ist nichts am Ende des Regenbogens
oh, das war es nicht wert
es gibt nichts dafür im Gegenzug

Es gibt nichts auf der Rainbows End
oh
es ist einfach nicht wert
es gibt nichts im Gegenzug

Du kannst nichts mitnehmen, wenn Du gehst

25 Jahre
ich hatte 25 Jahre. - 25 Jahre
ich hatte 25 Jahre
es ist einfach nicht wert, nein
für 25 Jahre
es ist einfach nicht wert, nein
für 25 Jahre
es ist einfach nicht wert, nein
für 25 Jahre
 
Zuletzt bearbeitet:
„The Cats”: „One Way Wind“
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1971


1971: Die Umweltschutzorganisation "Greenpeace" wird gegründet - und The Cats veröffentlichen "One way wind".

Piet und Cees Veerman und Arnold Mühren fühlen sich wie im Paradies. Ihrem Manager haben es die Niederländer zu verdanken, dass sie jetzt auch in Südamerika und der Karibik Erfolge feiern. Eine Tournee durch Surinam und die Antillen beschert ihnen nicht nur Konzerte in ausverkauften Häusern, sie können auch mal die Seele baumeln lassen. In ihrer Heimat sind sie schon seit Jahren eine große Nummer. Zusammen mit der George Baker Selection sind The Cats die Stars des so genannten Palingsounds, der sich durch besonders eingängige Melodien auszeichnet. Die wichtigsten Bands des Genres stammen aus der Hafenstadt Volendam.

Doch dort ist es jetzt mitten im März kalt und ungemütlich - daher genießen die Holländer ihren Karibiktrip. Besonders beeindruckt hat sie ein Ausflug auf die „Windward Islands“, eine Insel, die ihren Namen dem typischen Nordost-Passatwind verdankt. Der Wind weht so gleichmäßig in eine Richtung, sodass auch die heimischen Divi-Divi-Bäume genau in diese Richtung wachsen. Piet, Cees und Arnold lassen ihrer Kreativität freien Lauf - und schreiben den Song, der ihnen zum europaweiten Durchbruch verhilft - „One way wind“.

Der Text verbindet die Karibik-Erlebnisse der Holländer mit einer Liebesgeschichte. „So gingen wir an der Küste entlang, wo die Bäume nur auf eine Art wachsen, nur die eine Richtung aufweisen, in die der Wind Tag für Tag weht. Der Wind, der in eine Richtung weht.“

In den Charts landet „One way wind“ auf Platz vier in Deutschland. In der Schweiz landet der Song sogar auf Platz eins.

Lyrics:
You said some winds blow forever
and I didn't understand
but you saw my eyes were asking
and smiling you took my hand
so we walked along the seaside
where trees grow just one way
pointing out the one direction
that the wind blows day after day
one way wind
one way wind
are you trying to blow my mind?
One way wind
one way wind

Is she her that I hoped to find
why you blow the cold every day
tell me what are you try to say
no I don't know all about you
and maybe I never will
but I do know ev'ry word of
our talking upon the hill
and whenever I will see you
for maybe one more time
I'm sure I'll get the answer
that the wind has still in mind

Übersetzung:
Du sagtest, einige Winde wehen ewig
und ich verstand es nicht
aber Du sahst meine fragenden Augen
und lächelnd nahmst Du meine Hand

So gingen wir an der Küste entlang
wo Bäume nur auf eine Weise wachsen
nur in eine Richtung zeigend
in die der Wind Tag für Tag weht
Wind, der nur in eine Richtung weht
Wind, der nur in eine Richtung weht
versuchst Du, mich umzustimmen?
Wind, der nur in eine Richtung weht
Wind, der nur in eine Richtung weht

Ist sie diejenige, die ich zu finden hoffte?
Warum bläst Du jeden Tag die Kälte*
erzähle mir, was Du mir zu sagen versuchst
nein, ich weiß nicht alles über Dich
und möglicherweise werde ich es auch nie
aber ich kenne jedes Wort
unseres Gespräches oben auf dem Hügel
und wann immer ich Dich wiedersehen werde
vielleicht für ein weiteres Mal
bin ich sicher, ich werde die Antwort bekommen
daß dieser Wind noch immer in meinem Verstand ist

* "Wortspiel": „colds“ sind eigentlich Erkältungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
„Céline Dion”: „My Heart Will Go On”
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1997


1997 schafft es der Song in 16 Ländern auf Platz 1. „My Heart Will Go On“ wird mit 4 Grammys und einem Oscar ausgezeichnet.

Der Song wird von dem Filmkomponisten „James Horner“ für „Titanic“geschrieben. Der Text stammt von „Will Jennings“. Als Produzenten dienten der Komponist und Walter Afanasieff. „My Heart Will Go On“ (englisch für: ‚Mein Herz Wird Weiterschlagen’) wird von der kanadischen Sängerin Celine Dion gesungen. Der Song erscheint auf dem Album „Let’s Talk About Love“ und auf dem Soundtrack für den Film Titanic (1997). Der Film macht den Titel zum Welterfolg.

Der Komponist des Stückes, James Horner, wünschte sich direkt die kanadische Pop-Sängerin Céline Dion für die Interpretation des Stückes My Heart Will Go On, obwohl Regisseur James Cameron noch wegen des Stückes haderte. Nachdem James Horner Celine Dion den Titel in der Instrumentalfassung vorgespielt hatte, wollte sie ihn zuerst überhaupt nicht singen. Doch ihr Manager und Ehemann René Angélil konnte sie schließlich dazu überreden.

Der Titel wurde zunächst auf Céline Dions aktuellem Album Let’s Talk About Love und dem Soundtrack des Films Titanic veröffentlicht, dessen Filmsong er ja schließlich war - ehe er Anfang 1998 als Single auf den Markt kam. Auf der CD war in Europa noch der Titel „Because You Loved Me“, ebenfalls von Céline Dion, enthalten. Auf weiteren Alben Dions wie All the Way... A Decade of Song, Au cœur du stade, A New Day... Live in Las Vegas, Complete Best, My Love: Essential Collection und Taking Chances World Tour: The Concert ist der Titel auch zu hören.

„My Heart Will Go On“ ist Céline Dions bisher erfolgreichste Single. Sie gewinnt damit zwei Grammys. Weltweite Nummer-1-Positionen erlangt das Lied in Deutschland, Australien, USA, Großbritannien, Frankreich, Europa, Schweiz, Japan, Österreich, Belgien (Flandern), Belgien (Wallonien), Irland, Dänemark, Niederlande, Finnland, Griechenland, Italien, Neuseeland, Norwegen, Spanien, Schweden und weiteren Ländern.

In Deutschland bleibt der Titel zwölf Wochen auf der ersten Position und wird insgesamt ca. 2 Millionen Mal verkauft - was für 4 Platin-Auszeichnungen reicht. Damit ist es nach „Candle In The Wind“ (Elton John) und „Time To Say Goodbye“ (Andrea Bocelli & Sarah Brightman) die am dritthäufigsten verkaufte Single in Deutschland seit 1975.

In Frankreich reicht es mit 1,2 Millionen verkauften Exemplaren für den Diamant-Status. In Belgien reicht der Song für Dreifachplatin, in Großbritannien, Schweden, der Schweiz, Norwegen und den Niederlanden für Doppelplatin. In den USA erreicht die Single Gold-Status.

Inhalt Titanic (1997 / James Cameron):
Die Geschichte der Titanic und ihres Untergang im Atlantik auf ihrer Jungfernfahrt am 15. April 1912. 1700 Menschen waren an Bord des Dampfers, als er mit einem Eisberg zusammenstieß. Nur 200 Menschen überlebten die größte Schiffskatastrophe des Jahrtausends, da nicht genügend Rettungsboote vorhanden waren. Wir erleben die Fahrt aus Sicht zweier grundverschiedener Menschen: Jack Dawson (Leonardo DiCaprio) und Rose DeWitt-Buchater (Kate Winslet). Rose, vom reichen Snob-Leben angeödet, will sich umbringen und Jack, Dritte-Klasse-Passagier und voller Lebenslust, rettet Rose und bringt sie von ihren Absichten ab. Beide verlieben sich ineinander. Ihre Liebe ist aber zum Scheitern verurteilt, da sie zwei zu verschiedenen sozialen Schichten entstammen. Doch Rose kämpft gegen ihren Verlobten (Billy Zane) und ihre strenge Mutter an und schafft es schließlich, sich von dem gehassten Snob-Dasein zu lösen. Doch kaum kann die große Liebe zwischen den Beiden gedeihen, kommt dem Schiff ein Eisberg in den Weg und fügt dem "unsinkbaren" Schiff ein 100 Meter langes Leck zu, welches die Katastrophe schließlich auslöst. Das Schiff beginnt zu sinken. Rose und Jack laufen um ihr Leben, wobei sie immer wieder von Roses hartnäckigem Verlobten verfolgt werden. Ein Wettlauf mit der Zeit und gegen das Wasser beginnt.

Lyrics:
Every night in my dreams
I see you, I feel you
that is how I know you go on

Far across the distance
and spaces between us
you have come to show you go on

Near, far, wherever you are
I believe that the heart does go on
once more you open the door
and you're here in my heart
and my heart will go on and on

Love can touch us one time
and last for a lifetime
and never let go till we're gone

Love was when I loved you
one true time I hold to
in my life we'll always go on

Near, far, wherever you are
I believe that the heart does go on
once more you open the door
and you're here in my heart
and my heart will go on and on

You're here, there's nothing I fear
and I know that my heart will go on
we'll stay forever this way
you are safe in my heart
and my heart will go on and on

- 2.jpg

Übersetzung:
Jede Nacht, in meinen Träumen
sehe ich Dich, fühle ich Dich
so kenne ich Dich, mach weiter

Weit über die Distanz
und den Raum zwischen uns
bist Du gekommen um mir zu zeigen, daß Du weiter machst

Nah, fern, wo immer Du auch bist
ich glaube daran, daß das Herz weiter schlägt
einmal mehr öffnest Du die Tür
und Du bist hier, in meinem Herzen
und mein Herz wird weiter und weiter schlagen

Liebe kann uns einmal berühren
und für ein Leben bleiben
und uns niemals loslassen, bis wir sterben

Liebe war als ich Dich liebte
ich halte sie für die einzig wahre Zeit
in meinem Leben werden wir immer weiter machen

Nah, fern, wo immer Du auch bist
ich glaube daran, daß das Herz weiter schlägt
einmal mehr öffnest Du die Türe
und Du bist hier, in meinem Herzen
und mein Herz wird weiter und weiter schlagen

Du bist hier, es gibt nichts das ich fürchte
und ich weiß, daß mein Herz weiter schlagen wird
wir werden für immer so weiter machen
Du bist in meinem Herzen sicher
und mein Herz wird weiter und weiter schlagen
 
Zuletzt bearbeitet:
„Charles & Eddie“: „Would I Lie To You“
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1992


1992: Bill Clinton wird zum 42. Präsidenten der USA gewählt - und Charles & Eddie bringen “Would I lie to you” heraus.

Eddie Chacon sitzt in der New Yorker U-Bahn, eine Tüte voller Schallplatten im Arm. Mit einem Grinsen im Gesicht schaut er sich die Schätzchen nochmal an, die er gerade erstanden hat. Scheiben von Stevie Wonder, Otis Redding. Auch Marvin Gayes "Trouble Man" ist dabei, Chacon absolute Lieblingsplatte. Ein Klassiker des Soul-Superstars, in dem dieser seine düstere Seele offenbart. Gedankenversunken hält Eddie das Album in der Hand, als ihn plötzlich ein Mann anspricht. Charles Pettigrew ist auch riesiger Marvin-Gaye-Fan. Beide unterhalten sich angeregt, sind sofort auf einer Wellenlänge. Charles und Eddie sind beide Sänger und träumen von dem großen Ruhm. Schnell entscheiden sie, gemeinsame Sache zu machen. Musik im Stil des legendären Soulduos "Sam and Dave" wollen sie produzieren - und sie legen auch gleich los.

Mit einem viel versprechen Song im Gepäck entern sie das Aufnahmestudio. "Would I lie to you" stammt von den Songschreibern Michael Leeson und Peter Vale und ist extrem eingängiger Blue Eyed Soul. Und tatsächlich gelingt ihnen mit dieser Nummer der sensationelle Durchbruch. "Would I lie to you" wird ein Welthit und macht Charles & Eddie quasi über Nacht zu Superstars.

In den Charts landet "Would I lie to you" auf Platz eins in Deutschland und Großbritannien.

Lyrics:
Nothing but love, baby
Mm-mm-mm

My, my, my, my, my girl (Look into my eyes)
would I lie to you, yeah? (Would I lie to you, baby, would I lie to you?)

Look into my eyes, can't you see they're open wide?
Would I lie to you, baby, would I lie to you? (Oh, yeah)
Don't you know it's true, girl, there's no one else but you?
Would I lie to you, baby, yeah?

Everybody wants to know the truth
in my arms is the only proof
I've hidden my heart behind the bedroom door
now it's open, I can't do no more

I'm telling you, baby, you will never find another girl
in this heart of mine (Oh-oh)

Look into my eyes, can't you see they're open wide?
Would I lie to you, baby, would I lie to you? (Oh, yeah)
Don't you know it's true, girl, there's no one else but you?
Would I lie to you, baby, yeah? (Would I lie to you?)

Everybody's got their history (History)
on every page a mystery (It's a mystery, yeah)
you can read my diary, you're in every line
jealous minds, never satisfied

I'm telling you, baby, you will never find another girl
in this heart of mine (In this heart of mine)

Look into my eyes, can't you see they're open wide?
Would I lie to you, baby, would I lie to you? (Oh, yeah)
Don't you know it's true, girl, there's no one else but you?
Would I lie to you, baby, yeah? (Would I lie to you?)

(Would I lie to you?) when you wanna see me night and day
(Would I lie?) if I tell you that I'm here to stay
(Would I lie to you?) do you think I give my love away?
(Would I lie?) that's not the kind of game I play

I'm telling you, baby, you will never find another girl
in this heart of mine (In this heart of mine, deep in my heart)
whoo

Look into my eyes, can't you see they're open wide?
Would I lie to you, baby, would I lie to you? (Oh, yeah)
Don't you know it's true, girl, there's no one else but you?
Would I lie to you, baby, yeah? (Would I lie to you?)
(Would I lie to you, baby?)

Look into my eyes, can't you see they're open wide?
Would I lie to you, baby, would I lie to you? (Oh, yeah)
Don't you know it's true, girl, there's no one else but you?
Would I lie to you, baby, yeah? (Would I lie to you?)
(Come on, come on, come on, come on and kiss me, baby)

(Look into my eyes)
(Would I lie to you, baby, would I lie to you?)
I wouldn't lie to you, baby, there ain't no one else but you

Übersetzung:
Nichts als Liebe, Kleines
mm-mm-mm

Mein mein mein mein mein Mädchen (Schau in meine Augen)
würde ich Dich anlügen, ja? Würde ich Dich anlügen, kleines, würde ich Dich anlügen?)

Schau in meine Augen, kannst Du nicht sehen, wie sie weit geöffnet sind?
Würde ich Dich anlügen, Kleines, würde ich Dich anlügen? (Oh ja)
weißt Du nicht, dass das wahr ist, Mädchen, es gibt da keine andere als Dich
würde ich dich anlügen, Kleines, ja?

Würde ich dich anlügen?
Jeder will die Wahrheit wissen
In meinen Armen liegt der einzigste Beweis
Ich habe mein Herz hinter der Schlafzimmertür versteckt
Nun ist es geöffnet, ich kann nicht mehr tun
Ich sag dir eins Baby, du wirst niemals ein anderes Mädchen
in meinem Herzen finden

Jeder will die Wahrheit wissen
in meinen Armen ist die einzige Wahrheit
ich habe mein Herz hinter der Schlafzimmer-Tür versteckt
nun ist sie offen, ich kann das nicht mehr

Ich sage Dir Kleines, ich werde nie ein anderes Mädchen
in meinem Herzen finden (Oh-oh)

Schau in meine Augen, kannst Du nicht sehen, wie sie weit geöffnet sind?
Würde ich Dich anlügen, Kleines, würde ich Dich anlügen? (Oh ja)
weißt Du nicht, dass das wahr ist, Mädchen, es gibt da keine andere als Dich
würde ich dich anlügen, Kleines, ja? (Würde ich Dich anlügen?)

Jeder hat seine Geschichte (Geschichte)
Auf jeder Seite ein Geheimnis (Es ist ein Geheimnis, ja)
Du kannst mein Tagebuch lesen, Du bist auf jeder Zeile zu finden
Eifersüchtige Gedanken, niemals zufrieden

Ich sage Dir Kleines, ich werde nie ein anderes Mädchen
in meinem Herzen finden (in meinem Herzen)

Schau in meine Augen, kannst Du nicht sehen, wie sie weit geöffnet sind?
Würde ich Dich anlügen, Kleines, würde ich Dich anlügen? (Oh ja)
weißt Du nicht, dass das wahr ist, Mädchen, es gibt da keine andere als Dich
würde ich dich anlügen, Kleines, ja? (Würde ich Dich anlügen?)

(Würde ich Dich anlügen?) wenn Du mich Tag und Nacht sehen willst
(Würde ich lügen?) wenn ich Dir sagen würde, daß ich hier bin um zu bleiben
(Würde ich Dich anlügen?) glaubst Du, daß ich meine Liebe weggebe?
(Würde ich lügen?) das ist nicht die Art von Spiel, daß ich spiele

Ich sag dir eins, Kleines, Du wirst niemals ein anderes Mädchen
in meinem Herzen finden (in einem Herzen, tief in meinem Herzen)
Whoo

Schau in meine Augen, kannst Du nicht sehen, wie sie weit geöffnet sind?
Würde ich Dich anlügen, Kleines, würde ich Dich anlügen? (Oh ja)
weißt Du nicht, dass das wahr ist, Mädchen, es gibt da keine andere als Dich
würde ich dich anlügen, Kleines

Schau in meine Augen, kannst Du nicht sehen, wie sie weit geöffnet sind?
Würde ich Dich anlügen, Kleines, würde ich Dich anlügen? (Oh ja)
weißt Du nicht, dass das wahr ist, Mädchen, es gibt da keine andere als Dich
würde ich dich anlügen, Kleines, ja? (Würde ich Dich anlügen?)
(Komm schon, komm schon, komm schon, komm schon und küß mich Kleines)

(Schau in meine Augen)
würde ich Dich anlügen, Kleines, würde ich Dich anlügen?
Ich würde Dich nie anlügen, Kleines, es gibt da keine andere als Dich
 
Zuletzt bearbeitet:
„Cher“: „Believe“
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1998


Der Welthit ‚Believe’ schafft es in 23 Ländern auf Platz 1 der Charts. Der Song verkauft sich mehr als 11 Millionen Mal und ist der erfolgreichste Hit von Cher.

1965 landet Cher ihren ersten Nummer 1 Hit mit ihrem Ehemann Sonny Bono: ‚I Got You Babe“. Nach der Scheidung startet sie ihre sensationelle Solo-Karriere mit über 200 Millionen Platten. In den 80er Jahren erweitert sie ihre Karriere,in dem sie zusätzlich eine sehr erfolgreiche Schauspielerin wird („Burleque“, „Meerjungfrauen Küssen Besser“, „Mondsüchtig“, „Suspect – Unter Verdacht“, „Die Hexen Von Eastwick“, „Silkwood“ …). Auch mit ihrem Äußeren sorgt Cher bis heute stets für Aufsehen.

Cher: „Ich habe mein Mindesthaltbarkeitsdatum schon lange überschritten. Zwar gefällt mir das nicht – aber so sieht es aus. Ich bin über 60. Was soll’s.“

‚Believe’
Es ist 1998 Cher ist schon seit Jahrzehnten eine erfolgreiche Künstlerin. Trotz vieler schwerer Schicksalsschläge lässt sie sich nicht unterkriegen. Erst vor kurzem ist ihr Ex-Mann Bono gestorben. Cher hält eine Trauerrede, die in die Sammlung amerikanischer Rhetorik aufgenommen wird und in der Library of Congress aufbewahrt wird.
Doch Cher arbeitet trotz der Trauer schon wieder weiter an ihrem nächsten Album. Für ihre neue CD soll ein ganz neuer Sound her. Statt wie bisher Balladen oder ruhigere Pop-Songs will sie auch mal etwas Dance ausprobieren.
Doch dem Produzenten fehlt das gewisse ‚Etwas’ am Song. Immer wieder testen sie etwas Neues und dann plötzlich ist der Sound da! Es ist ein ganz besonderer, blechern klingender Computer-Sound. Der Produzent hält es für einen Scherz, aber Cher will ihn unbedingt in dem Song belassen. Auch die Plattenfirma findet das Demo alles andere als gut, aber Cher bleibt stur.
So wird der Song mit diesem speziellen Klang Effekt veröffentlicht. Und die Trotzigkeit wird belohnt. 10 Millionen Mal verkauft sich der Song, den in der Musikbranche niemand haben wollte – außer Cher.

Lyrics:
No matter how hard I try
you keep pushing me aside
and I can't break through
there's no talking to you
it's so sad that you're leaving
it takes time to believe it
but after all is said and done
you're gonna be the lonely one

Do you believe in life after love
I can feel something inside it says
I really don't think you're strong enough
do you believe in life after love
I can feel something inside it says
I really don't think you're strong enough

What am I supposed to do
sit around and wait for you
well I can't do that
and there's no turning back
I need time to move on
I need a love to feel strong
'cause I've got time to think it through
and maybe I'm too good for you

Do you believe in life after love
I can feel something inside me say
I really don't think you're strong enough
do you believe in life after love
I can feel something inside me say
I really don't think you're strong enough

Well I know that I'll get through this
'cause I know that I am strong
I don't need you anymore
I don't need you anymore
I don't need you anymore
no I don't need you anymore

Do you believe in life after love
I can feel something inside it says
I really don't think you're strong enough

Do you believe in life after love
I can feel something inside it says
I really don't think you're strong enough

Do you believe in life after love
I can feel something inside it says
I really don't think you're strong enough

Do you believe in life after love
I can feel something inside it says
I really don't think you're strong enough

Übersetzung:
Egal wie sehr ich es versuche
Du stößt mich beiseite
ich kann nicht zu Dir durchdringen
Du lässt nicht mit Dir reden
es ist so traurig, daß Du gehst
es braucht Zeit es zu glauben
aber nachdem alles gesagt und getan ist
wirst Du der Einsame sein

Glaubst Du an das Leben nach der Liebe
(nach der Liebe, nach der Liebe, nach der Liebe)
ich kann etwas in mir fühlen, das sagt:
ich denke wirklich nicht, daß Du stark genug bist

Was soll ich nur tun
herumsitzen und auf Dich warten?
Nun, das kann ich nicht tun
und es gibt kein Zurück
Ich brauche Zeit, um wieder in Spur zu kommen
ich brauche die Liebe, um mich stark zu fühlen
denn ich hatte Zeit es zu durchdenken
und vielleicht bin ich zu gut für Dich

Glaubst Du an das Leben nach der Liebe?
Ich kann etwas in mir fühlen, das sagt:
ich denke wirklich nicht, dass Du stark genug bist
glaubst Du an das Leben nach der Liebe
ich kann etwas in mir fühlen, das sagt:
ich denke wirklich nicht, daß Du stark genug bist

Nun, ich weiß, daß ich das durchstehe
denn ich weiß, dass ich stark bin
ich brauche Dich nicht mehr
ich brauche Dich nicht mehr
ich brauche Dich nicht mehr
nein, ich brauche Dich nicht mehr

Glaubst Du an das Leben nach der Liebe?
(nach der Liebe, nach der Liebe, nach der Liebe)
ich kann etwas in mir fühlen, das sagt:
ich denke wirklich nicht, daß Du stark genug bist, nein

Glaubst Du an das Leben nach der Liebe
ich kann etwas in mir fühlen, das sagt:
ich denke wirklich nicht, daß Du stark genug bist

Glaubst Du an das Leben nach der Liebe?
ich kann etwas in mir fühlen, das sagt:
ich denke wirklich nicht, daß Du stark genug bist

Glaubst Du an das Leben nach der Liebe
ich kann etwas in mir fühlen, das sagt:
ich denke wirklich nicht, daß Du stark genug bist

Glaubst Du an das Leben nach der Liebe
ich kann etwas in mir fühlen, das sagt:
ich denke wirklich nicht, daß Du stark genug bist
 
Zuletzt bearbeitet:
„Cher“: „Gypsys, Tramps And Thieves“
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1971


1971: Die Organisation "Greenpeace" wird gegründet und Cher bringt "Gypsys, Tramps and Thieves" heraus.

Sonny und Cher haben sich mal wieder richtig in den Haaren. Das Glamour-Ehepaar ist ja mittlerweile schon bekannt für ihre turbulente Beziehung. Doch diesmal geht’s um ihre Existenz: die beiden sind Pleite. Mit dem Filmprojekt "Chastity" hat Sonny die beiden ins Verderben gestürzt, dazu sind sie auch noch ihren Plattenvertrag los. Nun müssen Sonny und Cher noch mal ganz von vorn anfangen, tingeln durch die Nachtclubs in Las Vegas.

Doch ihre lustlose Show kommt gar nicht gut an. Die Fans machen ihren Ärger Luft, beschimpfen die beiden. Doch Cher ist nicht auf den Mund gefallen, diskutiert lautstark mit dem Publikum und noch viel lieber mit Sonny. Plötzlich ist das Publikum amüsiert, erinnert das Ganze doch fast schon an Comedy. Der Ehestreit wird zum Running Gag ihrer Auftritte, sogar ein Manager von CBS wird aufmerksam, engagiert die beiden für eine eigene Fernsehshow.

In der Comedy Hour wird fröhlich weitergestritten und ganz Amerika ist begeistert. Sonny und Cher sind wieder oben auf und sogar musikalisch läufts wieder rund. Cher startet eine Solokarriere und gleich die zweite Single wird ein Volltreffer. "Gypsys Tramps and Thieves" wird ihr erster Solo-Nummer-1-Hit und einer der erfolgreichsten Songs ihrer Karriere.

Coverversionen gibt es unter anderem von Cilla Black und Percy Faith. Die deutsche Fassung "Die Zigeuner kommen" stammt von Horst Jankowski.

Lyrics:
I was born in the wagon of a travellin' show
my mama use to dance for the money they'd throw
papa would do whatever he could
preach a little gospel
sell a couple bottles of Doctor Good

Gypsies, tramps, and thieves
we'd hear it from the people
of the town they'd call us
Gypsies, tramps, and thieves
but every night all the men would come around
and lay their money down

Picked up a boy just south of Mobile
gave him a ride, filled him with a hot meal
I was sixteen, he was twenty-one
rode with us to Memphis
and papa woulda shot him if he knew what he'd done

Gypsies, tramps, and thieves
we'd hear it from the people
of the town they'd call us
Gypsies, tramps, and thieves
but every night all the men would come around
and lay their money down

I never had schoolin' but he taught me well
with his smooth southern style
three months later I'm a gal in trouble
and I haven't seen him for a while, uh-huh
I haven't seen him for a while, uh-huh

She was born in the wagon of a travellin' show
her mama had to dance for the money they'd throw
grandpa'd do whatever he could
preach a little gospel
sell a couple bottles of Doctor Good

Gypsies, tramps, and thieves
we'd hear it from the people of the town they'd call us
Gypsies, tramps, and thieves
but every night all the men would come around
and lay their money down

Gypsies, tramps, and thieves
we'd hear it from the people of the town they'd call us
Gypsies, tramps, and thieves
aut every night all the men would come around
and lay their money down

Übersetzung:
Ich wurde im Wagen eines Wanderzirkus geboren
meine Mutter tanzte immer für Geld, das man ihr zuwarf
Papa tat für gewöhnlich, was er konnte
ein bißchen das Evangelium predigen, ein paar Fläschchen von Dr. Good verkaufen

Zigeuner, Landstreicher und Diebe
wir hörten es von den Menschen
in den Städten sie nannten uns
Zigeuner, Landstreicher und Diebe
aber jede Nacht kamen all die Leute heran
und gaben ihr Geld aus

Südlich von Mobile sammelten wir einen Jungen auf
nahmen ihn in unserem Wagen mit, gaben ihm etwas Warmes zu essen
ich war sechzehn, er war einundzwanzig
er reiste mit uns nach Memphis
und Papa hätte ihn erschossen, hätte er gewusst, was er getan hat

Zigeuner, Landstreicher und Diebe
wir hörten es von den Menschen in den Städten
sie nannten uns Zigeuner, Landstreicher und Diebe
aber jede Nacht kamen all die Leute heran
und gaben ihr Geld aus

Ich hatte nie Schulunterricht, aber er lehrte mich gut
mit seiner geschmeidigen, südlichen Art
drei Monate später war ich ein Mädel in Schwierigkeiten
und ich habe ihn eine ganze Weile nicht gesehen, oh ho
ich habe ihn eine ganze Weile nicht gesehen, oh ho

Sie wurde geboren im Wagen eines Wanderzirkus
ihre Mutter tanzte immer für das Geld, das man ihr zuwarf
Großvater tat für gewöhnlich, was er konnte
ein bißchen das Evangelium predigen, ein paar Fläschen von Dr. Good verkaufen

Zigeuner, Landstreicher und Diebe
wir hörten es von den Menschen in den Städten

Zigeuner, Landstreicher und Diebe
wir hörten es von den Menschen in den Städten
und gaben ihr Geld aus

Zigeuner, Landstreicher und Diebe
aber jede Nacht kamen all die Leute heran
und gaben ihr Geld aus
 
Zuletzt bearbeitet:
„Cheryl Cole“: „Fight For This Love“
- 1 Cover.jpg
Jahr: 2009


Cheryl Coles Hit-Single erreicht Platz 4 der deutschen Charts. Ijre Debüt-Single hält sich 9 Wochen in den deutschen Top 10.

Cheryl Cole: „Wenn ich zu viel über meinen Erfolg nachdenke werde ich sicher ein wenig verrückt. Also versuche ich mir nicht zu viele Gedanken zu machen sondern mache einfach was ich gerade tue und hoffe auf das Beste.“

„Fight For This Love“ ist die erste Solo-Single der Engländerin. Ihre Musikkarriere verdankt die Sängerin der britischen Version von Popstars (Popstars: The Rivals / zu deutsch Popstars: Das Duell). 2002 nimmt sie an der Casting-Show teil – und wird Mitglied der erfolgreichen Band „Girls Aloud“
2008 ist Cheryl Cole wieder Teil einer Casting-Show - diesmal als Jurorin. Gegenüber ihren Jury-Kollegen hat sie einen ganz besonderen Vorteil:
Cheryl Ann Tweedy: „Ich habe durchgemacht, was die Kandidaten durchmachen. Und dieses Erlebnis kann kein anderes Jury-Mitglied nachvollziehen. Also habe ich ihnen gegenüber etwas voraus - weil ich weiß, wie sich die Teilnehmer fühlen, wenn sie kritisiert werden und Angst haben auf der Bühne zu stehen.“

Nach 4 Jahren Ehe trennt sich Cheryl 2010 von ihrem Ehemann – dem Fußball-Profi Ashley Cole. Dieser hatte sie mehrfach betrogen. Cheryl Cole ist auch als Model tätig und war so z.B. 2009 in einer Werbekampagne von „L’Oréal“ zu sehen.

- 2.jpg

Lyrics:
Too much of anything can make you sick
even the good can be a curse
makes it hard to know which road to go down
know when too much can get you hurt
is it better
is it worse
are we sitting in reverse
it's just like we're going backwards
I know where I want this to go
driving fast but lets go slow
what I don't want to do is crash, no

Just know that you're not in this thing alone
there's always a place in me that you can call home
whenever you feel like we're growing apart
lets just go back, back, back, back, back to the start

Anything that's worth having
sure enough worth fighting for
quittings out of the question
when it gets tough gotta fight somemore
we gotta fight, fight, fight, fight, fight for this love
fight for this love
fight for this love
if it's worth having it's worth fighting for

Now everyday ain't gonna be no picnic
love ain't no walk in the park
all you can do is make the best of it now
can't be afraid of the dark

Just know that you're not in this thing alone
there's always a place in me that you can call home
whenever you feel like we're growing apart
lets just go back, back, back, back, back to the start

Anything that's worth having
sure enough worth fighting for
quittings out of the question
when it gets tough gotta fight somemore
we gotta fight, fight, fight, fight, fight for this love
fight for this love
fight for this love
if it's worth having it's worth fighting for

I don't know where we're heading
I'm willing and ready to go
we've been driving so fast
we just need to slow down and just roll

Anything that's worth having
sure enough worth fighting for
quittings out of the question
when it gets tough gotta fight somemore
we gotta fight, fight, fight, fight, fight for this love
we gotta fight, fight, fight, fight, fight for this love
we gotta fight, fight, fight, fight, fight for this love
if it's worth having it's worth fighting for

Anything that's worth having
sure enough worth fighting for
quittings out of the question
when it gets tough gotta fight somemore
we gotta fight, fight, fight, fight, fight for this love
we gotta fight, fight, fight, fight, fight for this love
we gotta fight, fight, fight, fight, fight for this love
if it's worth having it's worth fighting for

Übersetzung:
Zu viel von Allem macht Dich krank
selbst das Gute kann ein Fluch sein
es macht es schwer zu wissen, welchen Weg entlang zu gehen
zu viel zu wissen kann Dich verletzen
Ist es besser?
Ist es schlechter?
Sitzen wir in entgegengesetzer Richtung?
Es ist, als würden wir zurückgehen
ich weiß, wo das hier hinführen soll
mach schnell, aber lass es langsam angehen
ich will nicht das es ausseinderbricht – nein

Wisse, dass Du in dieser Sache nicht allein bist
in mir gibt es immer einen Platz für Dich, den Du Dein Zuhause nennen kannst
immer wenn Du das Gefühl hast, wir verlieren uns
laß uns zurück gehen, zurück, zurück, zurück, zurück an den Anfang

Für alles, was etwas wert ist
was es wert ist, dafür zu kämpfen
stell das alles nicht in Frage
wenn es hart auf hart kommt, müssen wir noch härter kämpfen
wir müssen kämpfen, kämpfen, kämpfen, kämpfen, kämpfen für diese Liebe
kämpfen für diese Liebe
kämpfen für diese Liebe
wenn es lohnt dafür zu kämpfen

Nun, die vielen vergangenen Tage waren nicht einfach
die Liebe ist kein Spaziergang im Park
alles, was wir nun tun können, ist das Beste aus ihr zu machen
Du brauchst keine Angst vor Dunkelheit zu haben

Wisse, daß Du in dieser Sache nicht allein bist
in mir gibt es immer einen Platz für Dich, den Du Dein Zuhause nennen kannst
immer wenn Du das Gefühl hast, wir verlieren uns
laß uns zurück gehen, zurück, zurück, zurück, zurück an den Anfang

Für alles, was sich lohnt zu besitzen
was es wert ist, dafür zu kämpfen
stell das alles nicht in Frage
wenn es hart auf hart kommt, müssen wir noch härter kämpfen
wir müssen kämpfen, kämpfen, kämpfen, kämpfen, kämpfen für diese Liebe
kämpfen für diese Liebe
kämpfen für diese Liebe
wenn es lohnt dafür zu kämpfen

Ich weiß nicht, wohin die Reise geht
ich bin bereit dafür
wir müssen schnell handeln
aber es langsam angehen und es auf uns zukommen lassen

Für alles, was etwas wert ist
lohnt es sicher zu kämpfen
stell das alles nicht in Frage
wenn es hart auf hart kommt, müssen wir noch härter kämpfen
Wir müssen kämpfen, kämpfen, kämpfen, kämpfen, kämpfen für die Liebe
wir müssen kämpfen, kämpfen, kämpfen, kämpfen, kämpfen für die Liebe
wir müssen kämpfen, kämpfen, kämpfen, kämpfen, kämpfen für die Liebe
denn es lohnt sich zu Kämpfen

Für alles, was etwas wert ist
lohnt es sicher zu kämpfen
stell das alles nicht in Frage
wenn es hart auf hart kommt, müssen wir noch härter kämpfen
Wir müssen kämpfen, kämpfen, kämpfen, kämpfen, kämpfen für die Liebe
wir müssen kämpfen, kämpfen, kämpfen, kämpfen, kämpfen für die Liebe
wir müssen kämpfen, kämpfen, kämpfen, kämpfen, kämpfen für die Liebe
denn es lohnt sich zu Kämpfen
 
Zuletzt bearbeitet:
„Chicago”: „If You Leave Me Now“
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1976


Peter Cetera ist untröstlich. Gerade hat der Bassist und Sänger von Chicago seinen Bandkollegen einen neuen, richtig hitverdächtigen Titel präsentiert. Doch alles was er erntet, ist Kopfschütteln. Zu weich und zu poppig sei das, was eben zu hören war. Und das schlagkräftigste Argument gegen ihn: Das Stück passe nicht ins Konzept der Band. Mit kernigem Jazzrock haben sich die Amerikaner einen Namen gemacht. Dazu gilt Chicago als hervorragende Live-Band. Kein Wunder, sind doch fast alle Bandmitglieder studierte Instrumentalisten der Oberklasse. In den Charts konnten sie jedoch kaum Eindruck hinterlassen. Ihre Songs waren einfach zu kompliziert für den Massengeschmack. Jegliche Versuche, daran etwas zu ändern, schlugen bisher fehl. Doch diesmal lässt sich Cetera nicht so einfach abfertigen. Die Angelegenheit wird zur Zerreißprobe, der singende Bassist droht gar die Band zu verlassen, sollte der Titel nicht veröffentlicht werden. Und am Ende setzt er sich durch. Die Ballade landet auf dem neuen Album „Chicago X“ und löst bei Fans und Discjockeys eine wahre Euphorie aus. „If you leave me now“ wird ein weltweiter Hit und der erfolgreichste Titel für Chicago.

In den Charts ist „If you Leave me now“ ein Riesenerfolg. Platz eins in den USA und in Großbritannien. In Deutschland landet die Nummer auf Platz drei.

- 2.jpg
„Chicago“

Lyrics:
If you leave me now
you'll take away the biggest part of me
ooh no baby please don't go

And if you leave me now
you'll take away the very heart of me
ooh no baby please don't go
ooh girl I just want you to stay

A love like ours is love it's hard to find
how could we let it slip away
we've come too far to leave it all behind
how could we end it all this way
when tomorrow comes and we both replay
the things we said today

A love like ours is love it's hard to find
how could we let it slip away
we've come too far to leave it all behind
how could we end it all this way
when tomorrow comes and we both replay
the things we said today

If you leave me now
you'll take away the biggest part of me
ooh no baby please don't go

Ooh girl I just got to have you by my side
ooh no baby please don't go
ooh mama I just got to have your loving

Übersetzung:
Wenn Du mich jetzt verlässt
wirst Du den größten Teil von mir wegnehmen
oooh nein, Kleines bitte geh nicht

Und wenn Du mich jetzt verlässt
wirst Du das Herz von mir nehmen
oooh, nein, Klines, bitte geh nicht
oooh Mädchen, ich möchte nur, daß Du bleibst

Eine Liebe wie unsere ist schwer zu finden
wie konnten wir es entgleiten lassen?
wir sind zu weit gekommen, um alles hinter uns zu lassen
wie können wir das alles auf diese Art enden lassen?
Wenn der nächste Tag kommt und wir beide die Dinge wiederholen
die wir heute gesagt haben

Eine Liebe wie unsere ist schwer zu finden
wie konnten wir es entgleiten lassen?
wir sind zu weit gekommen, um alles hinter uns zu lassen
wie können wir das alles auf diese Art enden lassen?
Wenn der nächste Tag kommt und wir beide die Dinge wiederholen
die wir heute gesagt haben

Wenn Du mich jetzt verlässt
wirst Du den größten Teil von mir wegnehmen
oooh nein, Kleines bitte geh nicht

Ooh Mädchen, ich muß Dich nur an meiner Seite haben
ooh nein, Kleines, bitte geh nicht
ooh Mama, ich muß nur Diene Liebe haben
 
Zuletzt bearbeitet:
„Chicago”: „You`re The Inspiration”
- 1 Cover.jpg
Jahr 1984


Als Kenny Rogers Peter Cetera bittet, für ihn einen Song zu schreiben antwortet Peter Cetera, daß er am selben Abend um 21:00 Uhr für zwei Wochen nach Italien abreisen müsse. Daraufhin meint Kenny Rogers, daß er den Song aber sofort brauche. Peter Cetera erwiedert er würde sein Möglichstes tun. Er schreibt in drei Stunden eine kleine Akkordstruktur, von der er sofort ein Tape macht – und fliegt nach Italien. Von dem Barock, dem Marmor und Michelangelo inspiriert schreibt er den Text und die Melodie zu Ende. Als er den Song präsentieren will hat Kenny Rogers entweder keine Zeit oder kein Interesse mehr. Wie auch immer … Gut für Peter Cetera. Er ändert einige der Wörter – und zeichnet das Lied mit Chicago für Ihr eigenes Album auf.

- 2.jpg


Lyrics:
You know our love was meant to be
the kind of love to last forever
and I want you here with me
from tonight until the end of time

You should know, everywhere I go
you're always on my mind
in my heart, in my soul, baby

You're the meaning in my life
you're the inspiration
you bring feeling to my life
you're the inspiration

Wanna have you near me
I wanna have you hear me sayin'
no one needs you more than I need you

And I know, yes, I know that it's plain to see
we're so in love when we're together
now I know, that I need you here with me
from tonight until the end of time

You should know, everywhere I go
always on my mind
in my heart, in my soul, baby

You're the meaning in my life
you're the inspiration
you bring feeling to my life
you're the inspiration

Wanna have you near me
I wanna have you hear me sayin'
no one needs you more than I
no one needs you more than I

Wanna have you near me
I wanna have you hear me sayin'
no one needs you more than I need you

You're the meaning in my life
you're the inspiration
you bring feeling to my life
you're the inspiration

When you love somebody
(Till the end of time)
when you love somebody
(Always on my mind)
no one needs you more than I

When you love somebody
(Till the end of time)
when you love somebody
(Always on my mind)
no one needs you more than I

When you love somebody
(Till the end of time)
when you love somebody
(Always on my mind)
no one needs you more than I

When you love somebody

Übersetzung:
Du weißt, daß unsere Liebe bestimmt wurde
die Art von Liebe, die für immer ist
und ich möchte Dich hier bei mir haben
von heute Abend bis zum Ende der Zeit

Du solltest wissen: Überall, wohin ich gehe
bist Du immer in meinen Gedanken
in meinem Herzen, in meiner Seele, Kleines

Du bist die Bedeutung meines Lebens
Du bist die Inspiration
Du bringst das Gefühl in mein Leben
Du bist die Inspiration

ich möchte Dich bei mir haben
ich möchte daß Du mich sagen hörst:
„Niemand braucht Dich mehr als ich Dich brauche.“

Und ich weiß, ja, ich weiß, daß es einfach zu sehen ist
wir sind so verliebt, wenn wir zusammen sind
nun weiß ich, daß ich Dich hier bei mir brauche
von heute Abend bis zum Ende der Zeit

Du solltest wissen: Überall, wohin ich gehe
bist Du immer in meinen Gedanken
in meinem Herzen, in meiner Seele, Kleines

Du bist die Bedeutung meines Lebens
Du bist die Inspiration
Du bringst das Gefühl in mein Leben
Du bist die Inspiration

ich möchte Dich bei mir haben
ich möchte daß Du mich sagen hörst:
„Niemand braucht Dich mehr als ich Dich brauche.
Niemand braucht Dich mehr als ich Dich brauche.“

Ich möchte Dich bei mir haben
ich möchte daß Du mich sagen hörst:
„Niemand braucht Dich mehr als ich Dich brauche.“

Du bist die Bedeutung meines Lebens
Du bist die Inspiration
Du bringst das Gefühl in mein Leben
Du bist die Inspiration

Wenn Du jemanden liebst
(Bis zum Ende der Zeit)
wenn Du jemanden liebst
(immer in meinen Gedanken)
niemand braucht Dich mehr als ich Dich brauche

Wenn Du jemanden liebst
(Bis zum Ende der Zeit)
wenn Du jemanden liebst
(immer in meinen Gedanken)
niemand braucht Dich mehr als ich Dich brauche

Wenn Du jemanden liebst
(Bis zum Ende der Zeit)
wenn Du jemanden liebst
(immer in meinen Gedanken)
niemand braucht Dich mehr als ich Dich brauche

Wenn Du jemanden liebst
 
Zuletzt bearbeitet:
„Chicory Tip“: „Son Of My Father“
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1972


1972: Deutschland wird Fußball-Europameister und "Son of my father" von Chicory Tip wird ein Hit.

Peter Hewson kann es nicht fassen. Endlich hat er mit seiner Band "Chicory Tip" einen Plattenvertrag ergattert, doch bis jetzt fabrizieren sie nur einen Flop nach dem anderen. Dabei haben die Vier doch jede Menge Talent und Witz. Ihre Konzerte sind stets ausverkauft, in Sachen Entertainment und origineller Bühnenkleidung kann ihnen keiner so schnell was vormachen.

Erst letztlich standen sie in Supermann-Verkleidungen auf der Bühne und begeisterten ihr Publikum mit flotten Sprüchen. Doch ihre selbst komponierten Songs wollen einfach gar nicht in den Charts zünden. Produzent Roger Easterby hilft: Er hat für sie einen Titel ausgegraben. Giorgio Moroder hat die Nummer ursprünglich für den deutschen Schlagerstar Michael Holm geschrieben. Dessen Version war zwar ein Hit, gefällt den Briten aber überhaupt nicht. Die gefloppte internationale Fassung, gesungen von Moroder selbst, sagt ihnen da schon eher zu. Besonders dieses seltsame Instrument da am Anfang fasziniert die Jungs. Zufällig steht auch in ihrem Studio ein solcher "Moog-Synthesizer“, also versuchen sie sich gleich selbst an dem Titel. Und landen damit endlich den ersehnten Erfolg. "Son of my father" wird ein Riesenhit und landet auf Platz 1 in ihrer Heimat Großbritannien.

Coverversionen gibt es neben der Fassung von "Chicory Tip" nur wenige, unter anderem von der Band "Club Eternity". Michael Holms Original "Nachts scheint die Sonne" landete bereits 1971 in den deutschen Top 30.

Lyrics:
Mama said to me we gotta have your life run right
off you got to school where you can learn the rules there right
be just like your dad lad
follow in the same tradition
never go astray and stay an honest lovin' son

Son of my father
moulded, I was folded, I was preform-packed
son of my father
commanded, I was branded in a plastic vac'
surrounded and confounded by statistic facts

Tried to let me in but I jumped out of my skin in time
I saw through the lies and read the alibi signs
so I left my home I'm really on my own at last
left the trodden path and separated from the past

Son of my father
changing, rearranging into someone new
son of my father
collecting and selecting independant views
knowing and I'm showing that a change is due.
son of my father
moulded, I was folded, I was preform-packed
son of my father
commanded, I was branded in a plastic vac'
surrounded and confounded by statistic facts

Übersetzung:
Mama sagte zu mir, wir müssen Dein Leben richtig laufen lassen
Du gehst in die Schule, wo Du die Regeln dort richtig lernen kannst
sei nur wie Dein Vater, Junge
folge der gleichen Tradition
geh´ niemals in die Irre und bleibe ein ehrlicher liebender Sohn

Sohn meines Vaters
geformt, ich bin gefaltet, ich bin fertig gepackt
Sohn meines Vaters
kommandiert, in einem Plastikstaubsauger gebrandmarkt
umgeben und verwirrt durch statistische Tatsachen

Ich versuchte, mich einzulassen, aber ich sprang rechtzeitig aus meiner Haut
ich durchschaute die Lügen und erkannte die Alibi-Zeichen
also habe ich mein Haus verlassen ich bin endlich ganz allein
verlasse den ausgetretenen Weg und trennte mich von der Vergangenheit

Sohn meines Vaters
Veränderung, Neuordnung in etwas neues
Sohn meines Vaters
sammeln und auswählen von unabhängigen Ansichten
wissen und anzeigen, dass eine Änderung fällig ist
Sohn meines Vaters
geformt, ich bin gefaltet, ich bin fertig gepackt
Sohn meines Vaters
kommandiert, in einem Plastikstaubsauger gebrandmarkt
umgeben und verwirrt durch statistische Tatsachen
 
Zuletzt bearbeitet:
„Chilli feat. Carrapicho“: „Tic, Tic Tac“
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1997


1997 hält sich der Song 7 Wochen in den deutschen Top 10.

Der deutsche Produzent, Komponist und Sänger Frank Farian (u.a. Boney M., Milli Vanilli, La Bouche, Eruption, Far Corporation …) gründet das Musikprojekt „Chilli“. „Tic, Tic Tac“ ist der Sommerhit des Jahres 1997. Dieser Song wird wieder bekannt durch einen „eigenen“ Tanz. Dieser Tanz heißt „Boi Bumba“ – und ist eigentlich ein Liebestanz aus dem Amazonasgebiet.

Das Original stammt von der brasilianischen Gruppe „Carrapicho“. Im Jahre 1996 ist diese Version in Frankreich ein Nummer-1-Erfolg.

Lyrics:
Bate forte o tambor
Eu quero i
Tic tic tic tic tac
Bate forte o tambor
Eu quero i
Tic tic tic tic tac
I nessa danca
Que meu boi balanca
E o povo de fora
Vim para brincar
I nessa danca
Que meu boi balanca
E o povo de fora
Vim para brincar

As barrancas de terras caidas
Faz barrento o nosso rio-mar
As barrancas de terras caidas
Faz barrento o nosso rio-mar
Amazonas, rio da minha vida
Imagem tco linda
Que meu Deus criou
Fez o ciu, a mata e a terra
Uniu os caboclos
Construiu o amor

Bate forte o tambor
Eu quero i
Tic tic tic tic tac
Bate forte o tambor
Eu quero i
Tic tic tic tic tac
I nessa danca
Que meu boi balanca
E o povo de fora
Vim para brincar
I nessa danca
Que meu boi balanca
E o povo de fora
Vim para brincar

As barrancas de terras caidas
Faz barrento o nosso rio-mar
As barrancas de terras caidas
Faz barrento o nosso rio-mar
Amazonas, rio da minha vida
Imagem teo linda
Que meu Deus criou
Fez o ciu, a mata e a terra
Uniu os caboclos
Construiu o amor

Bate forte o tambor
Eu quero i
Tic tic tic tic tac
Bate forte o tambor
Eu quero i
Tic tic tic tic tac
I nessa danca
Que meu boi balanca
E o povo de fora
Vim para brincar
I nessa danca
Que meu boi balanca
E o povo de fora
Vim para brincar

Übersetzung:
Schlag kräftig die Trommel
Denn was ich möchte ist ticki ticki ticki ticki tack

Schlag kräftig die Trommel
Denn was ich möchte ist ticki ticki ticki ticki tack

Es ist in diesem Tanz, dass mein Bulle sich wiegt *1
Und das Volk von außerhalb kommt, um Spaß zu haben
Es ist in diesem Tanz, dass mein Bulle sich wiegt
Und das Volk von außerhalb kommt, um Spaß zu haben

Die Schluchten von gefallenem Land
Machen unser Flussmeer schlammig
Die Schluchten von gefallenem Land
Machen unser Flussmeer schlammig

Amazonas, Fluss meines Lebens
Ein so schönes Bild,
Das mein Gott geschaffen hat

Er hat den Himmel, den Wald und die Erde gemacht
Die Caboclos *2 vereinigt
Die Liebe gebaut

Er hat den Himmel, den Wald und die Erde gemacht
Die Caboclos vereinigt
Die Liebe gebaut

*1 Eine Anspielung auf das „Boi Bumba“ Fest, das im Amazonasgebiet gefeiert wird. Ein Fest zu Ehren eines sagenumwobenen heiligen Stiers
*2 Die Bevölkerung des Amazonasgebiets, mit europäischen, indigenen und afrikanischen Vorfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
„Chocolate”: „Ritmo De La Noche”
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1990


Hinter „Chocolate verbirgt sich niemand anderes als „unsere“ Verona Pooth (damals noch Verona Feldbusch):
- 2.jpg

Der deutsche Ernst (Maschinenbautechniker) und Luisa Feldbusch (Friseurmeisterin) lernen sich in Bolivien kennen. Verona Feldbusch wird am 30.04.1968 in La Paz (Bolivien) geboren
Dort verbringt sie die ersten neun Monate ihres Lebens, wächst danach in Hamburg auf. Sie besucht dort eine Hauptschule und beginnt eine Schneiderlehre. Schon mit 15 Jahren versucht sie sich als Model. Mit 18 Jahren eröffnet sie zusammen mit einer Freundin in Hamburg eine eigene Boutique, in der selbstgeschneiderte Kleider unter dem Namen Immerschön angeboten werden.
In einer Diskothek spricht sie der DJ Alex Christensen an und bittet sie, einen Satz für den Song Ritmo de la Noche zu singen. Mit diesem Hit, für den sie 1990 eine Goldene Schallplatte erhält, tourt sie rund drei Jahre unter dem Künstlernamen „Chocolate“ durch die Welt.
Etwa zur gleichen Zeit gewinnt sie mehrere nationale Schönheitswettbewerbe und verkörpert von da an das Image der naiven, aber bei Männern sehr begehrten Frau. So wird sie 1992 Miss Hamburg, 1993 Miss Germany (Miss Germany Association (MGA)). Sie vertritt anschließend Deutschland weltweit als Schönheitskönigin. Sie nimmt 1993 an der Miss World in Sun City (Südafrika) teil. Sie gewinnt 1993 den Titel Miss Intercontinental World und 1995 Miss American Dream. Bereits 1990 hat sie bei der Wahl zur Miss Germany der Miss Germany Company Platz 2 belegt.
Schlagzeilen macht Verona Feldbuschs kurze Ehe mit Dieter Bohlen im Jahre 1996. Bereits nach vier Wochen trennt sich das Paar wieder, nachdem er sie geschlagen hat, wobei Bohlen behauptet, dies sei im Affekt geschehen, nachdem sie ihm einen scharfkantigen Schlüssel ins Gesicht geschleudert hat . Die Scheidung erfolgt im darauf folgenden Jahr. Der Fernsehsender RTL 2 wird auf Verona Feldbusch aufmerksam und engagiert sie für die Fernseherotikshow Peep!. Auch hier macht Verona Feldbusch Schlagzeilen, als sie ihre Moderationstätigkeit völlig überraschend mit der Begründung beendet, die Sendung sei ihr „zu pornografisch geworden“. Nachfolgerin bei Peep! Wird die damalige Bohlen-Freundin Nadja Abd el Farrag. Bei RTL erhält Frau Feldbusch 1998 ihre erste eigene Late-Night-Comedytalkshow mit dem Titel Veronas Welt. Auch in einigen Filmproduktionen wirkt sie mit: 1998 feiert sie ihr Schauspieldebüt mit dem Kinofilm Wer liebt, dem wachsen Flügel, 1999 dreht sie den Fernsehfilm Modern Talking. Kurz darauf übernimmt sie ihre erste Hauptrolle in der Beziehungskomödie Heirate mir! – meine polnische Jungfrau. Im Jahr 2002 hatt sie einen sehr kurzen Gastauftritt im Kinofilm A Space Travesty – Durchgeknallt im All mit Leslie Nielsen. Im selben Jahr steht sie erneut in der deutschen Filmproduktion 666 – Traue keinem mit dem du schläfst vor der Kamera. Die Filme waren jedoch alle wenig erfolgreich und werden einhellig von der Kritik verrissen. Aufsehen erregt die Ankündigung einer Nebenrolle im Hollywoodfilm Driven mit Sylvester Stallone und Til Schweiger, die sich in der Endfassung aber auf eine Kurzszene beschränkt, in der Verona Feldbusch als Reporterin durch das Bild läuft und einen Satz sagt. Ab dem 26. Oktober 2007 begleitet sie bei The Swan - endlich schön! auf ProSieben 16 Frauen in 8 Sendungen dabei, wie sie mit Schönheits-OPs vom „hässlichen Entlein“ zum „schönen Schwan“ umgewandelt werden. Seit dem 8. Mai 2007 wird bei RTL 2 ihre eigene Doku-Soap Engel im Einsatz – mit Verona Pooth ausgestrahlt.

Werbeikone und Unternehmerin
Ihr schnell gewachsener Bekanntheitsgrad verhilft Verona Feldbusch zu etlichen Werbeverträgen. Für die Telefonauskunft 11880 von Telegate macht sie etwa den Werbespruch „Da werden Sie geholfen!“ populär, für die Spinatwerbung der Firma Iglo den Slogan „Wann macht er denn endlich ‚Blubb‘?“. Zusammen mit Sir Peter Ustinov wirbt sie für die Weltausstellung („Expo“ genannt) im Jahre 2000 in Hannover, als die Besucher ausbleiben. Verona Feldbusch überrascht in diesem Spot mit Selbstironie und Witz. Von 2002 bis 2004 vermarktet Verona Feldbusch unter dem Label Veronas Dreams beim Otto-Versand Schmuck und Dessous.

Umstrittene Prominente
Im Jahre 2003 wird Verona Feldbusch bei einer Umfrage zur größten Sexbombe Deutschlands gewählt. Sie hat drei Patenschaften für Kinder aus Bolivien, Chile und Uruguay übernommen und das SOS-Kinderdorf Veronas Casitas in El Alto in Bolivien eröffnet.

1997 bezeichnet Der Spiegel Verona Feldbusch als die „erste Frau, die sich nicht zu schade ist, ihre Schönheit zu zeigen und zu betonen, doch dabei intelligent, witzig und schlagfertig zu sein, ohne bissig zu werden.“ Die Frankfurter Allgemeine Zeitung dagegen bemerkt 1998 bei ihr „solch eine erbarmungswürdige Dürftigkeit und Steifheit, daß man Verona Feldbusch für eine Parodie halten muß“. Bis heute spielt sie mit dem Image des schönen Dummchens, das zu ihrem Markenzeichen geworden ist, obwohl seit dem Jahr 2004 ein Abflauen der Feldbuschmanie zu bemerken ist. Sie ist allerdings immer wieder bei Gastauftritten in Talkshows, zum Beispiel bei Johannes B. Kerner und Beckmann zu sehen sowie als Moderatorin der Stadtwette in Thomas Gottschalks Sendung Wetten, dass..? in Düsseldorf. So hält sie sich, auch wenn sie eigentlich nichts Besonderes tut, immer im Gespräch. Seit Juli 2006 ist sie Stammgast in der Spielshow Extreme Activity auf ProSieben und fehlte bisher in nur einer Ausgabe der Sendung; Hella von Sinnen sprang für sie ein (Stand: Januar 2007).

Familie
Am 10. September 2003 bringt Verona Feldbusch in Köln ihr erstes Kind San Diego zur Welt. Über die Zeit der Schwangerschaft schreibt sie das Buch Der kleine Feldbusch.
Am 18. Mai 2004 heiratet Verona Feldbusch in San Diego ihren langjährigen Freund und Vater ihres Sohnes, den erfolgreichen Unternehmer Franjo Pooth, und nahm dessen Namen an.
Die kirchliche Trauung wird am 10. September 2005 im Wiener Stephansdom vollzogen.
Gemeinsam mit ihrem Ehemann und Sohn lebt Verona Pooth in Meerbusch (Rhein-Kreis Neuss).

Lyrics:
Ah belissima
Be-be-belissima

Come on do it

Eh - ooh
eh – ooh
eh – ooh
eh – ooh
eh – ooh
eh – ooh
eh – ooh
eh – ooh
eh – ooh
eh – ooh
eh – ooh
eh – ooh
eh – ooh
eh – ooh
eh – ooh
eh – ooh

I gonna do
I gonna do
I gonna do
I gonna do

Ritmo de la noche
Ritmo de la noche

Ritmo de la noche

Eh - ooh
eh – ooh
eh – ooh
eh – ooh
eh – ooh
eh – ooh
eh – ooh
eh - ooh

Ritmo de la noche
Ritmo de la noche (de la noche)
Ritmo de la noche (de la noche)
Ritmo de la noche

I come sta
I come sta

Ritmo de la noche
Ritmo de la noche
Ritmo

Ritmo de la noche
Ritmo de la noche
 
Zuletzt bearbeitet:
„Chris Andrews“: „Yesterday Man“
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1966


1966: Erstmals wird der Fernsehpreis „Goldene Kamera“ vergeben - und Chris Andrews bringt seinen Titel „Yesterday man“ heraus.

Chris Andrews ist gerade mal 24 Jahre alt, und trotzdem hat er schon ein bewegtes Leben hinter sich. Im Alter von fünf Jahren spielt er die ersten Stücke auf dem Klavier, als Teenager singt er in einer Big-Band und schreibt seine ersten Songs. Schon im zarten Alter von 19 Jahren spielt er gemeinsam mit den Beatles im Hamburger „Star-Club“.

Seine ersten Hits schreibt er jedoch für andere Stars. Unter anderem komponiert er für den Teeny-Star Adam Faith und auch die Hits von Sandy Shaw gehen auf sein Konto. Auf sein neuestes Machwerk ist Andrews ganz besonders stolz - denkt er doch, einen richtigen Superhit verfasst zu haben. Doch Sandy Shaw ist da ganz anderer Meinung - sie weigert sich, den Song zu veröffentlichen. Andrews ist bitter enttäuscht und will den Titel schon verwerfen. Doch irgendwie lässt ihn die Melodie nicht los. Voller Trotz entschließt er sich, die Nummer selbst zu veröffentlichen - und trifft damit eine weise Entscheidung. „Yesterday man“ verkauft sich zehn Millionen Mal und wird einer der erfolgreichsten Titel des Jahres.

In den Charts landet der Song auf Platz drei in Großbritannien und auf Platz eins in Deutschland und Irland.

Lyrics:
I'm her yesterday man
well my friends that's what I am
I'm her yesterday man
well my friends that's what I am
that's what I am her yesterday man

Please tell me something have you met an angel
someone too lovely to live on earth
well yesterday I thought I met an angel
but she wasn't worth all she seemed to be worth
and oh what a fool I have been
I was sure taken in

I'm her yesterday man
well my friends that's what I am
I'm her yesterday man
well my friends that's what I am
that's what I am her yesterday man

There's some of the good
and then some of the bad kind
some of the others are in between
but all that I can say is
she is the worst kind
well I think you know just what I mean
and yet in spite all that I say
I'd take her back any day

I'm her yesterday man
well my friends that's what I am
I'm her yesterday man
well my friends that's what I am
that's what I am her yesterday man

Übersetzung:
Ich bin ihr Mann von gestern
genau wie für meine Freunde, das ist was ich bin
ich bin ihr Mann von gestern
genau wie für meine Freunde, das ist was ich bin
das ist was ich bin, ihr Mann von gestern

Bitte erzähl mir etwas, hast Du einen Engel getroffen
jemand der zu reizend ist um auf der Erde zu leben
gut, gestern dachte ich, ich hätte einen Engel getroffen
aber sie war es nicht wert was sie zu sein schien
und oh was für ein Idiot ich war
ich war ganz sicher hereingelegt worden

Ich bin ihr Mann von gestern
genau wie für meine Freunde, das ist was ich bin
ich bin ihr Mann von gestern
genau wie für meine Freunde, das ist was ich bin
das ist was ich bin, ihr Mann von gestern

Da ist etwas Gutes
und auch etwas von der schlechten Art und Weise
etwas anderes ist dazwischen
aber alles was ich sagen kann ist
sie ist die schlechteste Sorte
gut, ich denke Du weißt genau was ich meine
und dennoch trotz allem was ich sage
würde ich sie jeden Tag zurücknehmen

Ich bin ihr Mann von gestern
genau wie für meine Freunde, das ist was ich bin
ich bin ihr Mann von gestern
genau wie für meine Freunde das ist was ich bin
das ist was ich bin, ihr Mann von gestern
 
Zuletzt bearbeitet:
„Chris Gerolmo“: „Over There“
- 1 Cover.jpg
Jahr: 2011


Als George M. Cohan 1917 während einer Zugfahrt in den Zeitungen die ersten Headlines über den Kriegseintritt der USA in den ersten Weltkrieg liest schreibt er den Song „Over There“, der zur Siegeshymne der Vereinigten Staaten wird. Er meldet sich freiwillig, wird jedoch abgelehnt, da er mit Ende 30 zu alt ist. Sein Song wird von Charles King während eines Benifizkonzertes des Roten Kreuzes uraufgeführt. In dem Lied geht es um US-Soldaten, die im Ersten Weltkrieg dienten. Dieser Song existiert übrigens in einer historischen Aufnahme von 1918, gesungen von Enrico Caruso, dem berühmtesten Operntenor aller Zeiten (englisch/französisch).
Der berühmte amerikanische Kriegssong wurde in der gleichnamigen TV-Serie „Over There“ übernommen.

Die TV-Serie
Over There war eine Serie über den Irakkrieg und lief auf dem US-Fernsehkanal FX. Die 13 Folgen liefen zwischen dem 27. Juli und dem 26. Oktober 2005. Trotz vieler positiver Kritiken gab der Sender FX am 1. November 2005 bekannt, dass die Serie aufgrund sinkender Quoten keine zweite Staffel erleben werde.

Inhalt:
In der Fernsehserie wird der Irakkrieg aus der Sicht einer Einheit der 3. US-Infanteriedivision geschildert. Neben der im Irak spielenden Handlung gibt es noch einige Nebenhandlungen in der Heimat, mit denen verdeutlicht wird, wie das Geschick der Soldaten im Krieg das Leben der Angehörigen daheim beeinflusst und umgekehrt.
Bemerkenswert für eine Fernsehproduktion ist, dass sowohl die Leiden der US-amerikanischen Soldaten als auch die Perspektive der irakischen Zivilbevölkerung berücksichtigt wird.
- 2.jpg

Lyrics:
The day is coming
drums are drumming
if you know one say a prayer
there's Mothers crying
father's sighing
war is in the air

Trains filling up with boys
who have left behind their favorite toys
they're going over there
over there
someone has to die

Over there (Over there)
over there (Over there)
it's not our job to reason why
over there (Over there)
over there (Over there)
oh, someone has to die

Übersetzung:
Der Tag bricht an
die Trommeln werden geschlagen
wenn Du eins kennst - dann sprich ein Gebet
da sind Mütter, die weinen
Väter seufzen
Krieg liegt in der Luft

Die Züge füllen sich mit Jungen
welche ihre Lieblings-Spielzeuge zurücklassen
sie gehen nach drüben
dort rüber
Jemand muß sterben

Nach drüben (nach drüben)
dort rüber (dort rüber)
es ist nicht unser Job, nach dem Grund zu fragen
nach drüben, dort rüber
nach drüben, dort rüber
oh, jemand muß sterben
 
Zuletzt bearbeitet: