Server überlastet?...

ähm was meinste denn macht den thread besonderer als die anderen Threads die hier täglich geschlossen werden?
 
ähm was meinste denn macht den thread besonderer als die anderen Threads die hier täglich geschlossen werden?

Weils da auch um DDos ging und sich da tatsächlich welche mit Attacken gerühmt haben etc. Und im dem Thread alles neue Forenaccounts waren (und sich gegenseitig arg gefetzt haben bis Mone eingeschritten ist).

Ich schätze die haben (hatten) mit Klamm genauso viel am Hut wie ne Kuh mit dem Schlittschuhlaufen. Aber nun ist der Thread zu und sie müssen sich ne neue Spielwiese suchen. Könnte doch sein das denen das nicht wirklich so sehr gefallen hat.

@Xenia
Dir empfehle ich allerdings: lesen, warten bis das Gelesene verstanden ist und dann erst posten. Ich habe nirgends geschrieben das diese DDos von THG Leuten kommen sondern nur das es durchaus sein könnte das die Attacken von Leuten kommen die in dem Thread gepostet haben.
 
Wird gegen die Verursache der Attacken eigentlich irgendwie rechtlich vorgegangen? Sollte doch strafbar sein was die tun. Ist halt die Frage ob man sie ermitteln kann, ob der IP-Range der Attacken irgendwie aussagekräftig ist. Würde mich aber mal interessieren, ob die wenigstens mit Konsequenzen zu rechnen haben.
 
Soweit ich (Laie) es verstanden habe geht das alles von Bots aus die dauernd ihre IP wechseln.. Da kann man also nicht wirklich rechtlich dagegen vorgehen...


Haut mich nicht wenn ich mal wieder quatsch erzähle.. :pray:
 
Soweit ich (Laie) es verstanden habe geht das alles von Bots aus die dauernd ihre IP wechseln..
Wenn sie das dauernd tun würden, könnten sie wohl kaum den Server mit Anfragen bombardieren ;) (Einwahlzeit etc.)

Sind normale Computer die alle 24 Std. 'ne neue IP kriegen, manueller IP-Wechsel durch Neueinwahl ist aber natürlich auch möglich.
 
Soweit ich (Laie) es verstanden habe geht das alles von Bots aus die dauernd ihre IP wechseln.. Da kann man also nicht wirklich rechtlich dagegen vorgehen...


Haut mich nicht wenn ich mal wieder quatsch erzähle.. :pray:

so ungefähr ;)

Nach meinem Verständnis gibt es einen Steuerungsserver, welcher ahnungslose Pcs beliebiger Internetnutzer, welche keine vernünftigen Virenschutz drauf haben und sich dadurch mit einem Trojaner infiziert haben, nutzt, um zigtausende Aufrufe der Seite binnen Sekunden zu generieren.

So gesehen bringt es kaum was die Leute zu verfolgen, von denen aus man angegriffen wurde, sondern man muss an die Hintermänner der Attacke ran.. also diejenigen, welche die Trojaner verbreiten und Steuern...

und das scheint relativ schwer zu sein ;)

LG
 
Moderne Botnetze haben keinen Steuerungsserver sondern agieren dezentral wie ein P2P-Netzwerk und sind somit so gut wie nicht zu zerschlagen. Auch enthält z.B. das Storm-Botnet automatische Angriffsrutinen, lädt sich ein Außenstehender die Payload (den Schadcode) zu oft herunter (um ihn zu analysieren), wird er automatisch mittels DDoS attackiert.
Aber dies sind nur Einzelheiten, ich muss wirklich meinen Hut vor den Leuten ziehen, die Storm Worm erschaffen haben, auch wenn ich das natürlich nicht gutheiße.

Zur weiteren Lektüre für interessierte:
https://de.wikipedia.org/wiki/Botnet
https://de.wikipedia.org/wiki/Storm_Botnet
https://en.wikipedia.org/wiki/Storm_Botnet

Ecki kannst du was zum Ausmaß der DDoS-Attacken sagen?
 
Bei mir geht es jetzt wieder ganz normal. 20:58

Edit: Jetzt läd es zwar noch die Seiten, aber ganz ohne Bilder. 21:01
Edit2: Jetzt geht es nur mit www. garnicht mehr. 21:04
 
Ich weiß schon, dass Botnets komplett dezentral arbeiten können, handelsübliche Zombie-PCs benutzen können und damit quasi nicht zurückverfolgbar sind.

Ich hab deshalb nach dem IP-Range gefragt, weil ja nicht bestätigt wurde, dass der DDoS von einem Botnet kam. Hätte ja auch was anderes sein können.
 
Die IP-Range der angreifenden Bots steht in keiner Verbindung zur Range des tatsächlichen Verursachers (wenn dann höchstens zufällig), bei einem dezentralen Botnetz den Angreifer zu ermitteln ist quasi unmöglich ohne extremen Aufwand.
Aber auch bei zentral gesteuerten Botnetzen (die Server stehen dann meist im Ausland) ist es schwer an die Verursacher heranzukommen, da auf den Server kein Zugriff durch die Behörden möglich ist (Ausland), hier lassen sich durch die IP-Ranges der Bots ebenfalls keine Rückschlüsse ziehen (Drahtzieher befindet sich möglicherweise im gleichen Land, evtl. aber auch nicht).
 
Man muss sich halt auch mit der "dunklen Seite" auskennen ;) Security etc. ist höchst interessant finde ich, weshalb ich mich damit auch ausgiebig beschäftige :)
 
Katrin schrieb:
Dir empfehle ich allerdings: lesen, warten bis das Gelesene verstanden ist und dann erst posten. Ich habe nirgends geschrieben das diese DDos von THG Leuten kommen sondern nur das es durchaus sein könnte das die Attacken von Leuten kommen die in dem Thread gepostet haben.
Also jedenfalls ist Comfina3 eine bereits "bekannte" Person (Name & Adresse). Ich selbst habe rein gar nichts mit ihm zu tun, weder ein Verfahren gegen ihn eingeleitet noch umgekehrt. Bei anderen Personen versucht er im eigenen oder fremden Auftrag die "freie Meinungsäusserung" einzuschränken mit wenig fundiertem Geschreibsel von irgendeinem Anwalt.

https://www6.klamm.de/forum/member.php?u=46397

|_|
 
Zuletzt bearbeitet:
Xenia deine ständigen Streitereien mit irgendwelchen Usern gehen auf die Nerven! :evil: Klärt das per PN aber verschont uns damit :pray:...
 
Xenia deine ständigen Streitereien mit irgendwelchen Usern gehen auf die Nerven! :evil: Klärt das per PN aber verschont uns damit :pray:...
Gibts denn nun mal genaue Infos Ecki und ne Einschätzung wann es wieder normal weitergeht bzw. was denn nun genau Fakt ist und was das ganze auslöst bzw sogar wer dahintersteckt?
Bischen Info wäre nid schlecht weil ist schon dämlich sowas und mehr als nervig für alle .
Gruß Saar
 
Da scheinen die Halunken zu sein:

https://1337-crew.to/smf/index.php?topic=96616.0

~ Solche Seiten brauchen keine Links von uns. (Mone) ~