News-Bot
klamm-Bot
- 25 April 2006
- 7.433
- 208
Folgende News wurde am 28.05.2010 um 15:46:00 Uhr veröffentlicht:
Microsoft: IE 6 soll "sterben" - Browser zu alt
IT-News
Microsoft: IE 6 soll "sterben" - Browser zu alt
IT-News
Er ist der Standard-Browser des ebenfalls nicht mehr taufrischen Microsoft Betriebssystems Windows XP: der Internet Explorer 6, dem in Ungnade gefallenen "Kind" des US-Softwareriesen Microsoft. Er wurde erstmals im Jahr 2001 veröffentlicht. Trotz seines hohen Alters ist der IE 6 laut einer Statistik von Net Applications immer noch der weltweit am zweithäufigsten genutzte Browser. Doch die Sicherheit und Stabilität des Browsers entspricht nicht mehr dem heutigen Stand. Daher will Microsoft nun laut einem Bericht des US-Computermagazins "PC Pro" den IE 6 schnellstmöglich aus dem Verkehr ziehen. Die Zeit für den Internet Explorer 6 ist offenbar bald abgelaufen. Marktanteil von IE 6 soll auf Null sinkenRyan Gavin, Leiter der Internet Explorer Gruppe bei Microsoft, fällt die Aufgabe zu, den IE 6 zu "zerstören". "Teil meines Jobs ist es, den IE 6-Marktanteil so schnell wie möglich auf Null zu senken", wird Gavin zitiert. Gerade in Unternehmen sei der Browser noch weit verbreitet. Außerdem trage auch die Trägheit der Computernutzer zur Langlebigkeit des Internet Explorer 6 bei. Microsoft werde laut Gavin weiterhin mit Unternehmen zusammenarbeiten, um sie dazu zu bewegen auf neuere Versionen des Internet Explorers umzusteigen. Dabei würde der Softwarehersteller auch auf die verbesserten Sicherheitsaspekte im aktuellen Internet Explorer 8 verweisen. Genauer geht Gavin allerdings nicht darauf ein, wie der Softwarekonzern seine Kunden zum Wechsel bewegen will. Manchmal setzt Microsoft aber auch einfach auf ein drastischeres Vorgehen. In einer aktuellen Kampagne in Australien verglich der Softwareriese die Nutzung des IE 6 mit dem Trinken von neun Jahre alter Milch. Internet Explorer 9 kommt ohne Unterstützung für Windows XPDie kommende Version des Microsoft Browsers, Internet Explorer 9, soll keine Unterstützung mehr für Windows XP bieten. Damit bleiben die noch zahlreichen Nutzer dieses Betriebssystems ohne aktuellen Browser aus dem Hause Microsoft. Dennoch könne Microsoft inzwischen auf Erfolge mit dem Internet Explorer 8 verweisen. Der IE 8 verbreite sich derzeit weltweit am schnellsten. Die Veröffentlichung von Windows 7 habe ebenfalls zu einem Rückgang des IE 6 beigetragen.