Gesund essen im Job

Hallo Ihr,

ich befinde mich derzeit im Referandariat und bin eigentlich kaum noch zu Hause.
Ich kann mir zumindest nicht großartig was zu essen kochen und greife deshalb öfters mal auf mehr oder weniger gesunde Fertigprodukte zurück. Es gibt zwar auch eine Kantine, die kocht allerdings sehr fettreich und auch mit viel Fertigprodukten.
Nun würde mich mal interessierenb, was man denn gesundes Zwischendurch essen kann. Hier habe ich bereits ein paar Tipps gefunden, aber eigentlich nur zu weiterführender Literatur.

Hat denn jemand ein paar eifache, schnelle Rezepte, wie man sich trotz Vollzeitjob gesund ernähren kann?

Habe das gleiche Problem, Vollzeitjob, kaum Zeit fürs Kochen und somit auch immer in großer Versuchung das falsche zu essen.

Deshalb habe ich mich schlau gemacht nach Rezepten, welche schnell sind zu machen UND frische Zutaten beinhalten:

- Couscous mit frischem Gemüse: Couscous lässt sich innerhalb von wenigen Minuten fertig machen. Einfach frisches Gemüse schnippeln (Paprika, Tomate, Zwiebeln etc.) und dann Öl und Schafskäse dran

- Vegetarischer Burger mit gebratenem Halloumikäse, Paprika und Rauke

- Omelette mit Spinat

- Salat mit unterschiedlichem Gemüse und Kirschtomaten und Walnüsse

- Frikadellen mit frischem Gurkensalat

Freue mich über euer Feedback obs geschmeckt hat ;)
 
Habe das gleiche Problem, Vollzeitjob, kaum Zeit fürs Kochen und somit auch immer in großer Versuchung das falsche zu essen.

Deshalb habe ich mich schlau gemacht nach Rezepten, welche schnell sind zu machen UND frische Zutaten beinhalten:

- Couscous mit frischem Gemüse: Couscous lässt sich innerhalb von wenigen Minuten fertig machen. Einfach frisches Gemüse schnippeln (Paprika, Tomate, Zwiebeln etc.) und dann Öl und Schafskäse dran

- Vegetarischer Burger mit gebratenem Halloumikäse, Paprika und Rauke

- Omelette mit Spinat

- Salat mit unterschiedlichem Gemüse und Kirschtomaten und Walnüsse

- Frikadellen mit frischem Gurkensalat

Freue mich über euer Feedback obs geschmeckt hat ;)



Schöne Rezepte!
 
Hallo Ihr,

ich befinde mich derzeit im Referandariat und bin eigentlich kaum noch zu Hause.
Ich kann mir zumindest nicht großartig was zu essen kochen und greife deshalb öfters mal auf mehr oder weniger gesunde Fertigprodukte zurück. Es gibt zwar auch eine Kantine, die kocht allerdings sehr fettreich und auch mit viel Fertigprodukten.
Nun würde mich mal interessierenb, was man denn gesundes Zwischendurch essen kann. Hier habe ich bereits ein paar Tipps gefunden, aber eigentlich nur zu weiterführender Literatur.

Hat denn jemand ein paar eifache, schnelle Rezepte, wie man sich trotz Vollzeitjob gesund ernähren kann?

Vielleicht verfolgst du die falsche Strategie? Natürlich ist es wichtig auf die Ernährung zu achten. Es heißt ja nicht umsonst: "Du bist, was du isst".
Wie ist die Logistik bei dir im Referandariat? Verfügt ihr über eine Küche bzw Kühlschrank?

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee ist gut, nur ist es für mich fast unmöglich wenn eine Pizzeria, MC D und Burger King direkt neben der Arbeitsstelle sind.
 
Ich finde auch, dass das ein ziemlich großes Problem ist!! Was viele Leute machen, ist einfach vorkochen und einfrieren, das finde ich eigentlich auch eine gute Lösung, auch wenn das bedeutet, dass man sich am Wochenende hiinstellen und kochen muss...
 
Ich bräuchte den Salat trotzdem nicht unbedingt und schon mal gar nicht noch mehr davon. :biggrin:
Eine gute Grundlage bestehend aus Fleisch, Gemüse und Sättigungsbeilage ist mir viel lieber. Hin und wieder bin ich auf dem Vegetarier Trip, da lasse ich das Fleisch dann weg. Und selbst für vernünftig gekochte Menüs gibts ja viele Lieferdienste, zumindest in den größeren Städten.


Hast du da eine einzusehende Grundlage für?
Ich kann mir deine These überhaupt nicht vorstellen und habe eine Menge Gegenargumente:

Der Salat von Mc Donalds wird nach strengen Richtlinien angeliefert und gelagert, sowie zubereitet und verkauft. Das sind nicht einmal Richtlinen aus eigener Entscheidung, sondern es sind gesetzlich fast weltweit angewandte Vorschriften mit dem Namen HACCP (Hazard Analysis Critical Controll Points, Gefahrenanalyse kritischer Kontrollpunkte). Das Konzept beruht auf Anwendung und Kontrolle bestmöglicher Hygiene in lebensmittelverarbeitenden Betrieben und unter Beachtung wichtiger Faktoren für den Umgang mit Lebensmitteln. Auch der Faktor Verpackung ist im Grunde darin inbegriffen. Sicherlich hat sich Mc Donalds auch Gedanken um jene Verpackungen gemacht. Dem Salat sollte es also gut gehen. Und sich ins Innenleben des Plastiks wird er sich zumindest innerhalb der vorgegebenen Verkaufszeit immerhin auch nicht fressen. Nach einer gewissen Zeit werden sämtliche nicht verkaufte Einheiten ausgetauscht. Dabei entstehen täglich große Mengen an weggeworfenen Lebensmitteln, ein anderes und tatsächlich anprangbares Verhalten fast aller gastronomischer Betriebe mit einem Verkaufscounter.

Klar will McD allen weismachen deren Essen ist immer das frischeste, und das gesündeste sowieso. Dem würde ich aber nicht allzu viel Glauben schenken. ;)
 
Wenn einer meint aus der Reihe zu tanzen wie beim größten Deutschen Burger-King-Franchisenehmer, dann ist das so. Aber vllt. hast du auch die Reaktionen der Hauptverwaltung mitbekommen. Die scheuen sich nicht, Läden komplett zu schließen. Immerhin haben sie einen guten und wichtigen Ruf zu verlieren.
Da ist Mc Donalds nicht anders.

Die Salate von den Firmen sind gesund und knackig, alles andere ist Blödsinn. Ausnahmen bestätigen die Regel (zb. wenn mal wieder ein Schichtführer mit tollen Zahlen glänzen will)...

Und ansonsten maßt sich weder Mc Donalds noch Burger King an, gesundes Essen anzubieten. Doch dass, was als gesund offeriert wird, ist es auch.

Belege mir doch die Tatsache, dass dem nicht so ist.
 
Also ich achte darauf, dass ich auf jeden Fall viele einzelne kleine Mahlzeiten esse, besonders auch Obst und Gemüse zwischendurch. Und das wichtigste sind bei mir die Sandwiches, denn die mache ich immer mit Sonnenblumenkernbrot, einem guten Aufstrich, dann Wurst und Käse und ganz wichtig der Ruccola oder auch Gurke oder Tomaten mit auf dem Sandwich.
Ist gesund und macht auch gut satt.
Wichtig ist für mich auch das trinken, da mache ich mir meist morgens Schorlen aus Saft und Mineralwasser, ist günstiger und gesünder, als die fertige Schorle aus der Flasche ;)
 
Ich trinke meistens Zitronensaft + Leitungswasser daheim (1,x Liter Wasser + Saft einer Zitrone), im Büro bin ich zu selten da gibt es dann nur Zitronenkonzentrat + Leitungswasser, aber eigentlich fällt mir grad auf könnte ich mir auch ne Flasche abfüllen und mitnehmen
 
Oha, das sollte ich eigentlich auch machen. Ich trinke viel zu wenig. Ich denke, das ist auch einer der größten Schwächen bei mir - ich trinke zu wenig. Und was ich trinke, ist in der Menge zu viel. Kaffee, Cola oder Club Mate ... :ugly:
Beim Essen sieht es ähnlich aus. Wobei ich es wenigstens geschafft habe, nicht mehr Kuchen zum Mittagessen zu verspeisen. ^^ Versuche mich an Salate zu halten. Aber oft sind auch schwere Speisen wie Hamburger oder Pizza dabei. Ich glaube, das alles verkraftet der Körper besser, wenn auch die Bewegung stimmt. Und das ist bei mir leider nicht der Fall. An sich ist es aber nicht so schwierig, sich gesund zu ernähren, wenn die Zeit dafür da ist. Und das ist der Punkt, den man je nach Arbeitsklima oft nicht ändern kann.
 
Heute habe ich mal wieder gemerkt das es für die Ernährung gut sein kann ein armer Student zu sein. Bedingt durch Prüfungsstress haben zwei Kommilitonen und ich vergessen zu essen. 14:30 Uhr, nur ein spärliches Frühstück gehabt, einen Mordshunger und BK direkt neben dem Campus. Beide zum BK und ich aufs Rad und zum York Center. Einen Salat, 1 Laugenbrötchen, ein Käsebrötchen und zwei Bananen. Ich war fast wieder zeitgleich zurück und durfte beiden beim Meckern über das Essen zuhören. Der Salat tats mit der Laugensemmel + Käsebrötchen ganz gut und ich bin immer noch satt. Es war günstiger und hat einen längeren Sättigungseffekt.

Ganz cool, ohne Überzuckerung mit anschließenden Loch zu lernen. Ich achte mittlerweile bewusst aufs Essen. Letztens hab ich einen ganzen Beutel gewachster Äpfel weggeworfen. Die haben einfach nicht geschmeckt. Ich esse auch viel weniger, dafür aber besser. Ich trinke auch viel mehr. Ich kann aber nicht erklären woran es liegt. Vielleicht als Tip für die die aufgeschlossen sind. Einfach mal bewusst essen. An nix anderes denken, vielleicht sogar über das Essen reden, wenn man zu zweit isst. Gewachste Äpfel hab ich Ewigkeiten gegessen, die Drecksdinger bekomme ich nicht mehr runter seitdem ich bewusst Äpfel esse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Naja, am besten ist, dass du dir einfach früh etwas machst.
Vollkornbrot mit Putenbrust und einen Apfel z.B.
Mit freundlichen Grüßen

Pitti67
 
ich habe auch keine Zeit um mir ein richtiges Mittagsessen zu machen, deswegen nehme ich mir immer ganz viel geschnittenes Obst mit und Jogurt für die Zwischenmahlzeiten, damit ich nie wirklich Hungrig bin. Für den Mittag nehme ich mir (je nach dem ob ich gestern Abend was gekocht habe ) das Abendessen von gestern mit. Ansonsten ist Salat immer eine gute Lösung. Man kann auch fertigen Salat im Supermarkt holen, wenn man keine Zeit hat den morgens Vorzubreiten.
 
Auf der Arbeit ist die voll automatische Kaffeemaschine leider viel zu verlockend und ich trinke gerne mal den ein oder anderen Latte Macchiato mit Zucker. Sehr ungesund und ich versuche auch schon es mir abzugewöhnen, aber dann ist man morgens so müüde ...
 
Hey! Ich finde in den Kochforen immer ganz gute und abwechslungsreiche Tipps. Ich mag ständig Abwechslung, das war mir besonders wichtig. Egal aber wie du dich inspirieren lässt, ist Selbstdisziplin imme ganz wichtig. Man soll die Zeit immer ein bisschen besser einteile und organisieren, damit es jeden Tag klappt.
 
Hallo Ihr,

ich befinde mich derzeit im Referandariat und bin eigentlich kaum noch zu Hause.
Ich kann mir zumindest nicht großartig was zu essen kochen und greife deshalb öfters mal auf mehr oder weniger gesunde Fertigprodukte zurück. Es gibt zwar auch eine Kantine, die kocht allerdings sehr fettreich und auch mit viel Fertigprodukten.
Nun würde mich mal interessierenb, was man denn gesundes Zwischendurch essen kann. Hier habe ich bereits ein paar Tipps gefunden, aber eigentlich nur zu weiterführender Literatur.

Hat denn jemand ein paar eifache, schnelle Rezepte, wie man sich trotz Vollzeitjob gesund ernähren kann?

Magst Du Salat?
 
Diese Woche sind übrigens beim Lidl die Snack-Salate im Angebot. Die Auswahl ist immer ganz nett und man isst dann mittags auch nicht zu deftig.

LG