Fragen zu Refkaufabwicklung

vincenz

Well-known member
ID: 13875
L
25 April 2006
195
6
Wenn das hier nicht hingehört, bitte verschieben, wo es hingehört. Danke!

Ich bin immer auf der Suche nach Refs für Freebie-Anbieter und stelle den potentiellen Refs eine größerer Losesumme in Aussicht, wenn Sie grün sind (bestätigt sind).

Nun ist es so, dass sich viele angemeldet haben, aber noch gelb sind. Bei vielen schon seit langer Zeit und es ist davon auszugehen, dass diese nicht mehr die erforderlichen Bedingungen erfüllen, ein bestätigter (grüner) Ref zu werden. Es erfolgt auch keine Rückmeldung der Refs auf meine Anfragen.

Wie lange sollte ich nun die in Aussicht gestellten Lose zurückhalten, dass wird ja schon eine große Summe, da ich ja weiter Refs suche. Gibt es irgentein "Gentleman Agreement" zu Lösung des Problems? Z. B. wer nach 8 Wochen noch nicht grün ist und nicht innerhalb von 2 Wochen auf Anfragen reagiert, der verliert seinen Anspruch auf die in aussicht gestellten Lose.

Gibt es da schon allgemeingültige Regelungen für?

Gruß
vincenz
:D
 
vincenz schrieb:
Gibt es da schon allgemeingültige Regelungen für?

Nein, gibt es nicht.

Bei den Freebie Anbieter kommt ja noch dazu, dass sich manche echt Zeit lassen mit den Bestätigungen der Angebote.

Ich würde da an deiner Stelle den Kontakt zu deinen Refs suchen. Wenn dir Jemand sagt, er hat ein Angebot angenommen, dann warte halt noch etwas länger. Wenn du allerdings schreibst, dass sich Jemand seit 2 Wochen nicht meldet (obwohl auf der Nickpage keine Abwesenheit eingetragen ist?), dann würde ich die Lose in diesem Fall nicht mehr reservieren.

Aber: Das ist meine persönliche Meinung. Sollte ein Ref doch noch grün werden, dann bist du verpflichtet ihm die versprochenen Lose zu zahlen! Es gibt im Losegesetz keine Fristen für die Erfüllung von Angeboten.

Hoffe das hilft dir ein wenig weiter. ;)

Gruß, Zera