Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Moin
Ganz kurze Frage: Darf man bei Questler (bei den Anmelde-Mails) falsche Daten angeben? Also völlig falsche? Denn ich habe eigentlich keine Lust, meine echten Daten anzugeben um dann Werbung ohne Ende zu bekommen
Ciao
Von Questler selber kommen keine Spammails. Die kommen von den Sponsoren der Gewinnspiele. In den Briefkasten bekommst du nur das, was du selber anforderst, z.B. Kataloge. Immer schön auf die Haken achten.
Kann ich bestätigen habe ich auch bekommen habe mich dann auch abgemeldet weil ich sowieso inaktiv warVon Questler selber bekommt man aber auch Briefe, das man lange nicht mehr aktiv war. Und ich glaube, ich habe dem nicht zugestimmt.
Und mehr als Werbebriefe sind das auch nicht. Stehen viele Aktionen drinne, und meine Accountdaten.
Ich finde es nicht toll, wenn ein Seitenbetreiber Briefe an seine User versendet, ala schau mal welche tollen Aktionen wir haben und was du verdienen kannst. Wenn das jeder so machen würde, würde bei manchen der Briefkasten platzen.
Kann also gut nachvollziehen, warum die Frage mit den falschen Daten angeben gekommen ist.
Ich bekomme von den Partnerseiten und Gewinnspielseiten ein haufen Mails, aber die kommen direkt in den Spam-Ordner, somit habe ich keine Probleme. Ich gebe zum Beispiel alles Richtig an bis auf die Telefonnummer, da es ja solche Anrufe gibt, wenn du abhebst, wo du danach bezahlen darfst . (Schlupfloecher im Gesetzt)
Gruesse !
Von Questler selber bekommt man aber auch Briefe, das man lange nicht mehr aktiv war. Und ich glaube, ich habe dem nicht zugestimmt.
Und mehr als Werbebriefe sind das auch nicht. Stehen viele Aktionen drinne, und meine Accountdaten.
Ich finde es nicht toll, wenn ein Seitenbetreiber Briefe an seine User versendet, ala schau mal welche tollen Aktionen wir haben und was du verdienen kannst. Wenn das jeder so machen würde, würde bei manchen der Briefkasten platzen.
..ist halt nicht so wie bei Hartz IV wo das Geld automatisch kommt.
und man wirklich Garnichts dafür tun muss..damit scheinen dann
einige Überfordert zu sein
Und wegen falschen Daten: wir erfahren genau, wer falsche Daten eingibt. Und sei es nur eine Telefonpaul-Nummer, oder eine falsche Hausnummer. Wir finden solche Verstöße.
Solche User werden ermahnt und mit Geldabzug bestraft. Außerdem fordern wir, falls noch nicht geschehen, eine Ausweiskopie an zur Verifizierung.
Es ist natürlich blöd, wenn man die eigenen AGB mißachten will, müsste an sich dann ja sogar abmahnfähig sein, wie auch euer Verhalten bei meiner Kündigung damals, wo ich erst auf massivem Druck mein Geld bekommen habe!3. Anmeldung
Jeder Teilnehmer hat sich bei Questler durch Anmeldung zu registrieren. Bei Anmeldung hat er Namen, bei Gesellschaften auch den Vertretungsberechtigten, sowie Anschrift (nicht Postfach) und Mailadresse anzugeben und ggf. nachzuweisen. Sponsoren haben zusätzlich eine Tel.-Nr. zu nennen. Der Teilnehmer hat Questler bei Änderungen unverzüglich zu informieren. Unrichtige Angaben berechtigen Questler zur sofortigen Kündigung und dauerhaftem Ausschluss des Teilnehmers.