[Festplatte oder Windows?] Pc bleibt im Bios hängen

Patrickus

PHP-Freak
ID: 116260
L
20 Mai 2006
96
2
Hallo zusammen


Ich hab neulich versucht auf einen älteren Pc den ich mir umsonst ergattern konnte, Windows XP zu installieren, weil mir das 98er doch etwas zu alt war.

Die Installations Dateien wurden zwar erfolgreich auf die Festplatte übertragen, jedoch blieb er beim Reboot stehen.
Nach erneutem Versuch passierte wieder das selbe :-?

Dachte im ersten Moment, dass es an der Festplatte liegen muss ( WD 20 GB ).
Also das gleiche nochmal, nur an einem anderen PC.

Datein wurden übertragen, Reboot, Windows-Installationsmenu, .. lief alles.
Bei der Konfiguration hab ich dann die Platte wieder ausgebaut, weil ich dachte dass kann ich ja nun auch bei dem anderem PC machen.

Was mich auch wundert, ist, dass die Festplatte, sofern sie auf Master gemountet ist, nicht im BIOS erkannt wird. =/
Muss sie also immer auf CS mounten.

-> Erste frage: Woran könnte das liegen? ist das weiterhin schlimm ?

Aber aufjeden fall hab ist nun der PC wieder so wie ich ihn bekommen hab und ich wollte das gerade eben installierte Windows starten.
Jedoch komm ich nur bis zum BIOS, wo man mir eine Warnung auf den Monitor knallt:

Code:
SMART Failure Predicted on Primary Master : WDC WD200EB-00CF0
WARNING: Immeiately back-up your date and replaye your hard disk drive.
A failure may be imminent.


Press F1 to continue, DEL to enter SETUP

Mit DEL komm ich dann in die BIOS-Einstellung und mit F1 zu einem blue-screen.


Hab nun keine Ahnung mehr, was das bedeutet und wie ich Windows auf dem Rechner zum laufen bekomm :-?


Kann mir einer von euch helfen?


danke schon mal im vorraus

>Patrick
 
ich bin mir nicht sicher aber anhand der fehlermeldung dort würde ich sagen das bei dem rechner wo es nicht funktioniert im bios die SMART funktion eingestellt ist ... einige festplatten kommen damit nicht klar stelle es aus und probiere es erneut.

gruß snakegott
 
SMART -> Self Monitoring and Reporting Tool

Sichere deine Daten und besorg dir eine neue HDD
Übersetz einfach mal die Warnung, steht doch alles dabei ;)
 
ich bin mir nicht sicher aber anhand der fehlermeldung dort würde ich sagen das bei dem rechner wo es nicht funktioniert im bios die SMART funktion eingestellt ist ... einige festplatten kommen damit nicht klar stelle es aus und probiere es erneut.

gruß snakegott

Jop stimmt, SMART war eingestellt.
Habs nun rausgemacht, jedoch ist die Fehlermeldung gleich geblieben. :-?

SMART -> Self Monitoring and Reporting Tool

Sichere deine Daten und besorg dir eine neue HDD
Übersetz einfach mal die Warnung, steht doch alles dabei ;)

Die Festplatte lässt sich an dem anderen Rechner booten. Von dem her müsste es ja eigentlich nicht an der HDD liegen, oder :-?


danke trozdem
 
SMART hat auf der Platte gewisse Einträge wie zum Beispiel defekte Sektoren usw. diese werden für gewöhnlich durch einen Bereich am äusseren Rand problemlos ersetzt (wie warscheinlich in deinem Fall geschehen) jedoch sollte man sich im klaren sein das sich diese "defekten" Bereiche oftmals ausweiten, wodurch, wenn Ersatzsektoren nicht mehr vorhanden sind, Daten verloren gehen können.

Daher rät dir die SMART-Erkennung schon jetzt die Festplatte zu tauschen um dem vorzubeugen. Booten kannst du von der Platte noch, die frage ist wie lange.

Das er sich jedoch nach nem Neustart dann aufhängt ist ungewöhnlich. Hast du ihn denn vorher mal mit Windows 98 normal hochfahren lassen? Trat der Fehler dort schon auf, oder lief alles normal durch? Ich tippe mal darauf das beim Transport der Schreib/Lesekopf mal auf die Platte getickt ist... (und diese demnach nun nen Kratzer hat)

btw. um die meldung zu "ignorieren" kannst du im Bios die Einstellungen "halt on" -> All errors... deaktivieren, dann zeigt er die Meldung zwar an, wartet aber nicht aufs drücken von F1 oder sonstigem Krams.

Btw. Windows schliesse ich als Verursacher von SMART Problemen aus.

Achso, der Bluescreen nach F1 liegt daran, das du die Windows XP installation auf einem anderen Rechner durchgeführt hast. Wenn du eine Windows XP Platte vom einen in einen anderen Rechner packst musst du leider zwangsweise neuinstallieren, da die Gerätetreiber von Windows nicht mehr zu deinem PC passen. (das ist leider seit Windows 2000 so)

HTH
Refi
 
[...]
Das er sich jedoch nach nem Neustart dann aufhängt ist ungewöhnlich. Hast du ihn denn vorher mal mit Windows 98 normal hochfahren lassen? Trat der Fehler dort schon auf, oder lief alles normal durch? Ich tippe mal darauf das beim Transport der Schreib/Lesekopf mal auf die Platte getickt ist... (und diese demnach nun nen Kratzer hat)
[...]

Ja habe ich, WIN 98 lief problemlos. Das ist ja der Witz an der Sache, est als ich XP installieren wollte ging das ganze los.

[...]
Achso, der Bluescreen nach F1 liegt daran, das du die Windows XP installation auf einem anderen Rechner durchgeführt hast. Wenn du eine Windows XP Platte vom einen in einen anderen Rechner packst musst du leider zwangsweise neuinstallieren, da die Gerätetreiber von Windows nicht mehr zu deinem PC passen. (das ist leider seit Windows 2000 so)
[...]

Es hätte mich auch gewundert, wenn diese Methode funktionieren würde, jeodch dachte ich, dass es nen versuch wert sei.


Aber die Festplatte kann ja eigenlich nicht defekt sein, da sie davor ja einwandfrei lief. Bei der Installation eines Betriebssystems dürfte ja auch nichts kaputt gehen.

Nur was ist nun zu tun?
Ist diese HDD überhaupt noch nutzbar?
Kann man diese Ersatzsektoren wieder zurück gewinnen oder irgendwie wiederherstellen?

vielen dank schon mal, Refizul

>Patrick
 
Wenn du den Rechner zum laufen bringst, kannst du einen Scandisk machen. Der zeigt dir dann an, was kaputt ist und versucht es zu reparieren.
Defekte Sektoren sind aber definitiv verloren
 
Nur was ist nun zu tun?
Ist diese HDD überhaupt noch nutzbar?
Kann man diese Ersatzsektoren wieder zurück gewinnen oder irgendwie wiederherstellen?

Ja kannst du. Zummindest in vielen fällen. Besorg dir ein Low-Level formatierungstool und formatier damit die platte. Dabei wird die platte neu in spuren und sektoren eingeteilt und insofern sie nicht noch an was anderem leidet, sollte sie danach wieder verwendbar sein(so ein Low-Level format wird auch vom hersteller durchgeführt bevor die platte verkauft wird)
 
Ja kannst du. Zummindest in vielen fällen. Besorg dir ein Low-Level formatierungstool und formatier damit die platte. Dabei wird die platte neu in spuren und sektoren eingeteilt und insofern sie nicht noch an was anderem leidet, sollte sie danach wieder verwendbar sein(so ein Low-Level format wird auch vom hersteller durchgeführt bevor die platte verkauft wird)

Low-Level format, das ganze sagt mir relativ wenig.
Wo würde ich den ein solches tool herbekommen?

Habe eine Western Digital (WD200) WD Protégé.

Auf der Homepage von Western Digital werde ich irgendwie nicht fündig. Liegt vielleicht auch dadran, dass ich nich so recht weiß nach was ich suchen muss :)


>patrick
 
Gleich der erste link von google führt zu nem download verzeichniss mit Low-Level tools von 6 verschiedenen platten herstellern. Empfehlen würde ich das von maxtor(powermax). Und ja ich habe gelesen dass du ne wd platte hast… Die ältere version von diesem tool nutze ich schon seid vielen jahren(auch mit platten von wd). Könntest aber auch das von wd testen(glaub das heist lifeguard oder so).
mfg