der Miranda IM-Thread

ah, da war ja noch was: (Wie) kann ich bestimmte User / Hostmasks in IRC ignorieren, damit ich also die Menschen nimmer lesen muss in nem Channel ... die Ignore-Funktion (/ignore <nickname>) tut da nicht wirklich was .. auch Query und so sind da munter möglich... [nicht nur bei mir, getestet mit 3 Personen *zu cybo hochwink*^^]

Ist doch ganz einfach *g*

Miranda-> Einstellungen->Protokolle->IRC
Reiter Ignorierliste, da aktivieren und dann funzt das auch

*zu Delphi runter zwinkert*
 
Ich möchte mein Miranda auch auf nem älteren Laptop ausführen. Da laufen aber diese ganzen tollen Styles etc. nicht, schafft der nicht, und ich will nicht 10 Min warten :ugly:
Deswegen suche ich ein Plugin, bei dem ich einstellen, kann, was für Plugins beim Start geladen werden und dann mehrere Einstellungen. Und dann möchte ich beim Start gefragt werden, welches Plugin Profil ich starten möchte, oder das geht über Anpassungen der Verknüpfung. Gibt es da sowas? Wäre nämlich ziemlich praktisch :)
Und ich will die selbe Miranda Installation nehmen, weil ich die Logs zusammen habe möchte.
 
Ich möchte mein Miranda auch auf nem älteren Laptop ausführen. Da laufen aber diese ganzen tollen Styles etc. nicht, schafft der nicht, und ich will nicht 10 Min warten :ugly:
Deswegen suche ich ein Plugin, bei dem ich einstellen, kann, was für Plugins beim Start geladen werden und dann mehrere Einstellungen. Und dann möchte ich beim Start gefragt werden, welches Plugin Profil ich starten möchte, oder das geht über Anpassungen der Verknüpfung. Gibt es da sowas? Wäre nämlich ziemlich praktisch :)
Und ich will die selbe Miranda Installation nehmen, weil ich die Logs zusammen habe möchte.

Ersteres geht ganz normal über die Einstellungen, einfach Haken vorm Plugin (Einstellungen > Plugins) weg machen, dann wirds auch nicht geladen.
Zweiteres geht über verschiedene Benutzerprofile, ebenfalls Einstellungen.. kA wo genau.
 
Ersteres geht ganz normal über die Einstellungen, einfach Haken vorm Plugin (Einstellungen > Plugins) weg machen, dann wirds auch nicht geladen.
Ich will das ja nicht jedes mal aktivieren und deaktivieren.
Zweiteres geht über verschiedene Benutzerprofile, ebenfalls Einstellungen.. kA wo genau.
Dann hab ich aber unterschiedliche Logs. Ich will die eben zusammen haben.
 
Ich glaube dass kann man so nicht von Miranda aus nicht realisieren.
Wie teilst bzw. synchronisierst Du denn die Datenbank zwischen Desktop-PC und Laptop?

Plugins welche nicht vorhanden sind bzw. Miranda nicht lesen kann, werden nicht geladen.
Falls sich also die Miranda-Installation für den Desktop-PC und für den Laptop auf dem selben Laufwerk befindet, könntest Du ganz einfach dem Laptop-Benutzerkonto die Leserechte für die Plugins, die nicht gelesen werden sollen, entziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Miranda soll von einem USB Stick aus betrieben werden, oder evt. über eine Netzwerkfreigabe ;)
Also es werden überall die selben Dateien verwendet.
 
Miranda soll von einem USB Stick aus betrieben werden, oder evt. über eine Netzwerkfreigabe ;)
Also über eine Netzwerkfreigabe wäre die oben von mir beschriebene Methode sicher kein Problem, falls auf Laptop und Desktop-PC Win2k und/oder WinXP (Pro?) laufen und das Laufwerk per NTFS formatiert ist. Bei einem USB-Stick würde es wahrscheinlich auch funktionieren, falls er NTFS-formatiert ist.
Falls sich also die Miranda-Installation für den Desktop-PC und für den Laptop auf dem selben Laufwerk befindet, könntest Du ganz einfach dem Laptop-Benutzerkonto die Leserechte für die Plugins, die nicht gelesen werden sollen, entziehen.



Ansonsten könntest Du den Datenbanktreiber "Roamie" ausprobieren. Mit diesem kann man nämlich zwei eigenständige Miranda-Installationen anlegen und synchronisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also über eine Netzwerkfreigabe wäre die oben von mir beschriebene Methode sicher kein Problem, falls auf Laptop und Desktop-PC Win2k und/oder WinXP (Pro?) laufen und das Laufwerk per NTFS formatiert ist. Bei einem USB-Stick würde es wahrscheinlich auch funktionieren, falls er NTFS-formatiert ist.
Naja, aber ich denk es wird eher USB. Und der ist nicht NTFS formatiert, deswegen wäre mir was anderes lieber.
Ansonsten könntest Du den Datenbanktreiber "Roamie" ausprobieren. Mit diesem kann man nämlich zwei eigenständige Miranda-Installationen anlegen und synchronisieren.

Thx, das werde ich mir dann bei gelegenheit mal ansehen :)
 
Habs mir grade mal angesehen. Allerdings ist das nicht so, wie ich es mir vorgestellt hab :-?
Da gibt es keine Möglichkeit, dass über eine Lokale Pfadangabe (dann Netzwerk oder zum USB Stick) zu synkronisieren, sondern nur über HTTP und FTP: Das kommt nicht in Frage :(
 
Auch mal 'ne Frage: Ich finde die Option nicht neue Fenster im Hintergrund öffnen zu lassen, kann mir da jemand helfen? ;)

Es kann auch ziemlich tödlich sein zu tippen, eine weitere Person schreibt einen an, man tippt plötzlich im falschen Fenster weiter und drückt senden ;)
 
Auch mal 'ne Frage: Ich finde die Option nicht neue Fenster im Hintergrund öffnen zu lassen, kann mir da jemand helfen? ;)
Hab grade rumprobiert (Thx@du-nervst :ugly:).

Einstellungen / Nachrichtensitzungen / Datentransfer:
Tab "Containers": "neue Fenster überlappend" deaktivieren.

(Miranda v0.7.0.17)
 
Hab grade rumprobiert (Thx@du-nervst :ugly:).

Einstellungen / Nachrichtensitzungen / Datentransfer:
Tab "Containers": "neue Fenster überlappend" deaktivieren.

(Miranda v0.7.0.17)
Hab noch 0.6.7 (und engl.) ;)
Meinst du Contact List -> Windows -> If Window partially covered, bring to front instead of hiding? Das ist schon deaktiviert (ich mach' zusätzlich maln Neustart).

Ich meine außerdem den Fall, dass ein Kontakt einen anschreibt und noch kein Fenster offen ist ;)
 
Hab noch 0.6.7 (und engl.) ;)
Meinst du Contact List -> Windows -> If Window partially covered, bring to front instead of hiding? Das ist schon deaktiviert (ich mach' zusätzlich maln Neustart).

Ich meine außerdem den Fall, dass ein Kontakt einen anschreibt und noch kein Fenster offen ist ;)

da ist bei mir jedenfalls keine markierung drinne... ob es daran liegt weiß ich nicht aber es gehen keine fenster auf ;)
 
Hab noch 0.6.7 (und engl.) ;)
Sprache is wurscht, aber die Version. Ab v0.7. und n paar zerquetsche, wurde das Plugin tabsrmm.dll komplett integriert.
Ich meine außerdem den Fall, dass ein Kontakt einen anschreibt und noch kein Fenster offen ist ;)
Das meine ich auch. Guck mal bei den Einstellungen von deinem srmm-Plugin. Die Kontaktliste hat damit nichts zu tun.

edit:
da ist bei mir jedenfalls keine markierung drinne... ob es daran liegt weiß ich nicht aber es gehen keine fenster auf ;)
Dass die Fenster gar nicht aufgehen, kannst du in der Kontaktliste einstellen. Das ist dann abhängig vom aktuellen Status, ob Miranda das Fenster öffnet oder es gar nicht öffnet und nur ne Notify anzeigt.
 
Wichtig? Miranda ist für mich wie ein Spiel. Wenn was komisch ist, hab ich meinen Spass dabei was wieder hin zu biegen 8)

Geht mir genauso! :biggrin:


Ich mag Miranda wegen...:

[X] ...den vielen Einstellungen
[X] ...den vielen verschiedenen Plugins für fast jeden Zweck
[X] ...den fast jede Woche erscheinenden neuen Alpha-Version (wenn lange keine neuen erscheinen kompiliere ich mir die CVS sogar selbst, vor lauter Ungeduld ;) )


(der erste und zweite Grund sind auch gleichzeitig die Gründe weshalb ich Firefox-Anhänger bin ;))
 
Mein Miranda ist kaputt gegangen. Nun habe ich es neu installiert und eingerichtet. Zumindest den Verlauf möchte ich wiederherstellen, wie mache ich das? Den Ordner C:\Programme\MirandaIM habe ich gesichert.
Außerdem liegt ein Autoupdate von vor 2 Tagen vor. Das würde es auch tun, wenn ich das wiederherstellen könnte.

Edit: Hat sich erledigt.

Lösung: Rechtsklick auf Traysymbol, Hauptmenü, Datenbank importieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest den Verlauf möchte ich wiederherstellen, wie mache ich das? Den Ordner C:\Programme\MirandaIM habe ich gesichert.
Verlauf und alle Einstellungen der Plugins sind in der Profildatei gespeichert {Profilname}.dat.
Wenn dir die Plugins verloren gegangen sind, is das alles egal, die kann man neuladen. Für eine Sicherung reicht einzig die Profildatei. Wenn du die hast, is kein Problem :)
 
Kennt jemand ein Addon mit dem man immer offline angezeigt wird, auch wenn man jemanden anschreibt. (KEIN Unsichtbar-Status!)