China die Nation der Zukunft.

crackwriter

Well-known member
ID: 112750
L
17 Juni 2007
515
39
Hi@all:

Ich habe mich vor kurzem im Rahmen meines Studiums für ein Auslandspraktikum in China entschieden und werde im September dort anfangen. Ich möchte auf alle Fälle die asiatische Kultur kennen lernen und mich persönlich dadurch weiter entwickeln. Auch beruflich ist es von Vorteil ein Praktikum in China vorweisen zu können.

Was haltet ihr von der aufstrebenden Wirtschaftsmacht China?
mich interessiert alles.

Würdet ihr auch nach Asien gehen wenn es der Arbeitgeber möchte.
Wenn ja nur befristet oder gar für immer?

Freu mich auf eure Antworten!
 
Hmm ... bei uns sind chinesische Sprachkurse hoch im Kurs und gehören schon fast zum "muss" um in der Gesellschaft bestehen zu können. Eigentlich geht die ganze Wirtschaft davon aus, dass China eine "der" Wirtschaftsmächte der Neuzeit wird ... vorausgesetzt sie bringen auch den Umweltschutz und die Menschlichkeit ansich unter einen Hut.

Ansonsten würd es mich schon reizen in den Asiatischen Raum umzusiedeln ... vllt nicht grad China selber aber gibt ja einige tolle und intressante Länder in der Gegend. Ob nur befristet oder für immer ... könnt ich jetzt nicht sagen und liegt wohl auch noch ein paar Jahre in der Zukunft ...

Dir wünsch ich zumindest einen tollen, spannenden und lohnenreichenden Ausflug in die Gegend ...

mfg

SumoSulsi
 
Also ich denke schon, dass China langfristig sehr wichtig für die Globale Wirtschaft wird. Jedoch werden sie wohl nicht unbedingt die Stellung der USA oder Japans erreichen. Denn das Problem Chinas ist, dass man nicht nur 100 Mio Mäuler zum stopfen hat, sondern eben 1,X Millarden. Oder wenn, dann aber erst in einigen Jahrhzehnetn / Jahrhunderten?

Vobei ich sagen muss, das ich zwar Chinesich lerne, aber irgentwie ja doch auch hoffe, das das hinterher gut in Bewerbungen ect. ankommt.

MfG
 
Eine Führende Industrienation kann China nicht werden da sie kaum eigene Forschng betreiben. Das meiste ist abgeguckt wenn nicht gar geklaut. Aber eine gute Kopie wird in Asien scheinbar hoch geschätzt, hab ich mir sagen lassen. Aber China ist bereits eine große Wirtschaftsmacht und wird noch eine größere Rolle spielen. Nicht vergessen darf man die enormen Ökologischen Probleme Chinas. Gerade letzte Woche lese ich das ein See, der das Trinkwasserreservoir für ca 40 Mio. Menschen ist, umgekippt ist weil man da weiterhin alle möglichen und unmöglichen Abwässer reinkippt. Oder über die Unmasse an Aufständen die auch immer mehr werden sollen, wird auch nicht berrichtet. Man kann nur schätzen.

Befristet könnte ich mir auch vorstellen in Richtung Asien zu gehen. Aber eher Japan. Für immer aber nicht. Dafür liebe ich "mein" Deutschland zu sehr.
 
also von aufständen habe ich noch nichts gehört, das ist ja mal interessant.
dennoch werden die chinesen zu einer führenden wirtschaftsmacht. jedes jahr strömen millionen hochqualifizierte und studierte junge chinesen auf den arbeitsmarkt. das kann kein anderes land vorweisen.
 
Ich denke auch das China eine Nische finden wird, doch der momentane Boom wird irgendwann stocken, weiß auch jeder, es gibt keinen dauerhaften Boom. Der Boom hängt auch mit den billigen Arbeitskräften zusammen, die aber auch irgendwann richtig verdienen wollen. Die Arbeitsqualität ist nicht so der Hit, weil viele Bauern erstmal mit der Industrie konfrontiert werden. Da treffen Welten aufeinander.

Ich glaube das China langfristig ein Massenfertigungsland bleibt/wird. Sozial wird China einem Land wie Deutschland in den nächsten Jahren nicht das Wasser reichen können. Ich finde an den ärmsten Menschen im Land kann man die Nation der Zukunft erkennen. Wenn die Ärmsten genug zu futtern haben, dann ist es eine funktionierende Nation. China ist davon weit entfernt.

Die Überschrift wundert mich, China die Nation der Zukunft. Wie meinst du das ?
Ich meine das Wort Nation das im Satz enthalten ist.
 
Gleichzeitig, gibt es in keinem anderem Land dieser Welt, eine so schnell vergreisende Gesellschaft, durch die 1-Kind Politik wird es immer wenieger junge Leute geben und die Alten werden, auch immer schneller alt. Außerdem muss man bedenken, das man noch kaum Rentensysteme ect. vorliegen hat.

Darüber stand vor einiger Zeit auch ein interessanter Artikel im Focus
 
Die Überschrift wundert mich, China die Nation der Zukunft. Wie meinst du das ? Ich meine das Wort Nation das im Satz enthalten ist.

Ich hab mir da nicht sooo viel bei dem Wort gedacht. Ich bin eben der Meinung, dass China schon bald zu den Top Wirtschaftländern gehören wird. Selbst wenn 500mio. Menschen dort Fast verhungern, gibt es dann immernoch über 700mio., die mit guter bis sehr guter Ausbildung, in die Wirtschaft drängen. Das sind deutlich mehr Menschen als Europa und USA zusammen.

Außerdem muss man bedenken, das man noch kaum Rentensysteme ect. vorliegen hat.

Eben deshalb wird China dadurch keine erhöhten Kosten haben. Das ist ein Problem für China aber wird bei der Masse an Menschen die writschaftliche Entwicklung nicht stoppen...
 
Doch da man kaum Sozialsystehme hat, wird gleichzeitig die Wirtschaft gebremst und es wird immmer wenieger gut ausgebildte Leute geben. Früher war es so, dass alle Welt in China produziert hat, weil man schlecht ausgebildete billige Arbeitskräfte suchte.

Das ist bald nicht mehr der Fall, aber wieso sollte man dann noch in China investieren, wenn man die gleichen Löhen wie in Europa zahlt. China wird meinetwegen eine kleine Macht, aber niemals eine neue Weltmacht, wie die USA. Dazu fehlt den Chinesen einiges.
 
Klar, ein Arbeiter würde teurer werden, sollten sie ein entsprechendes Sozialsystem aufbauen, solange sie das aber nicht tun, werden sie weiterhin eine unglaubliche Wachstumsrate erzielen. Und sie haben mehr als genug qualifizierte Arbeiter dafür.
 
Ich halte das ganz eindeutig für Mist. Ich war schon öfters in China und habe noch viele Kollegen die regelmäßig dort sind. Ich habe dort Dinge gesehen, die verstehen wir hier nicht. Es werden Menschen durch Genickschüsse hingerichtet oder auf einem Markt werden Menschen von LKW oder Autos einfach umgefahren...nicht nur einer - nein, sehr viele. Die Regierung erniedrigt das Volk, die Luft ist bestialisch verseucht und zum Fressen gibt es nur in den großen Städten was richtiges. Arbeiter werden für Hungerlöhne beschäftigt und Gefangene gequält....

Ich könnte da noch weiter ausschweiffen, aber schon alleine beim Gedanken daran wird es mir mulmig. China ist SCHEISSE, das ist ein Erfahrungswert. Unmenschlicheres hab ich noch nie erlebt. Ich war auch schon in Indonesien, Singapur und Manila...beruflich jeweils. Da gibt es auch jede Menge arme Menschen...aber die können leben und werden nicht willkürlich getötet. Es gibt z.B. in Manila Slums mit jeder Menge Elend, aber die werden nicht misshandelt...

Im Prinzip ist der ganze asiatische Raum ein riesiges Dreckloch...und China mit Abstand das allergrößte Verbrechervolk.

Sorry für die harten Worte, aber die Wahrheit tut manchmal weh

Doch da man kaum Sozialsystehme hat, wird gleichzeitig die Wirtschaft gebremst und es wird immmer wenieger gut ausgebildte Leute geben. Früher war es so, dass alle Welt in China produziert hat, weil man schlecht ausgebildete billige Arbeitskräfte suchte.

Das ist bald nicht mehr der Fall, aber wieso sollte man dann noch in China investieren, wenn man die gleichen Löhen wie in Europa zahlt. China wird meinetwegen eine kleine Macht, aber niemals eine neue Weltmacht, wie die USA. Dazu fehlt den Chinesen einiges.

Ich sehe das ein wenig anders. Ich bin im Maschinenbau beschäftigt. Wir fertigen Anlagen für Nasschemische prozesse der Halbleiter und Solarindustrie. Genau gesagt zur Fertigung von Rohlingen für Microchips und Solarzellen. Aktuell haben wir als Hauptkunden China, viele chinesische Firmen. Es werden dort Hungelöhne bezahlt, die Menschen in den Firmen dort bekommen zu Mittag ein Essen gratis und monatlich einen Lohn von etwa 100 Euro. Der Solarmarkt boomt momentan extrem und gerade in China werden aktuell Viele Millionen wenn nicht Milliarden damit verdient...auf dem Weltmarkt. Und das unterstützen wir hier mit unserer Produktion. Es interessiert uns nicht wirklich ob da Menschen ausgebeutet werden, diese keine soziale Absicherung haben und mit Schlägen oder sonstigem zur Arbeit gezwungen werden, weil sie einfach nicht anders können. Mann können wir froh sein, das wir hier in Deutschland leben und uns eigentlich keiner was tut....im Gegenteil. Uns geht es zu gut...und dann regen wir uns auf wenn die Milch 5 cent teurer wird oder der arme Bauer der ja zu wenig verdient...einfach lächerlich.

Ja, unsere Vorfahren haben unser Sozialsystem aufgebaut, welches gerade am zusammenbrechen ist. Aber was haben wir hier? Wir haben eine Wohnung, wir haben zu essen und jeder der das hier liest hat einen Online-Anschluss. Wir müssen nicht jammern weil wir mal 100 Euro im Monat weniger haben, wir leben und das teilweise zu gut. Luxus ist bei uns weit höher angesiedelt wie in China, dort ist Luxus wenn man sich keine Gedanken machen muss wie man z.B. seine Zähne pflegt...die meisten in China haben verfaulte Mäuler und stinken aus dem Hals....ja das ist so. Vielleicht ist es in den großen Metropolen wie Shanghai oder so anders...aber in den kleineren Städten (und das sind Millionenstädte) vegetieren die Leute vor sich hin, werden Frauen von ihren Männer täglich misshandelt....das was hier ein riesiges Verbrechen ist und in der tollen Bildzeitung steht ist dort der Tagesablauf.....China ist das letzte was ich erlebt habe und ich kann diese Land nur verurteilen.
 
@oliscomp: Du wirst Lachen, aber GENAU SO sah es vor 150 Jahren in Europa aus: Kinderarbeit, ein dahinsiechendes Heer von defacto Arbeits- und Industriesklaven, keine Gesundheitsversorgung, Gewalt, Perspektivlosigkeit.

Das einzige, was ist unterscheidet, ist die Technologische Entwicklung und die Dimensionen, aber man kann doch davon ausgehen, das es auch in China zu grundlegenden Änderungen kommen wird - kommen muss. Gerade aus den von Dir genannten gründen werden sich die Chinesen irgendwann über das Autoritäre System erheben.
 
Ich tue mich etwas schwer mit China als Nation der Zukunft.
Im Prinzip hat ein Vorredner schon Recht gehabt.Die chinesische Wirtschaft ist aus vielen Gründen erfolgreich, leider alles negative.
Angefangen bei der erwähnten Kinderarbeit, über 16 Stunden Schichten ohne Pause und notwendige Sicherheitsvorschriften gibt es nicht.
Dann die Tatsache das China in erster Linie tatsächlich fast nichts eigenständig entwickelt hat, sondern lediglich Kopien anfertigt.
Zum Beispiel hat China ja von Deutschland drei Transrapids gekauft.
Die Entwicklung hat Deutschland viel gekostet und Steuergelder verschlungen und die kaufen drei und sind dabei davon Kopien anzufertigen. Sie verstossen gegen internationale Richtlinien (in diesem Fall das Patentrecht), die Menschenrechtssituation in China ist auch eher ungenügend.
Ich finde es ist eher ein Skandal das dieses Land im kommenden Jahr die Olympischen Spiele ausrichten darf, das wird eine Propaganda Veranstaltung sondersgleichen und ich freue mich jetzt schon auf die unzähligen gewonnenen Medaillen von Chinesischen Sportlern, die in der jüngeren Vergangenheit nicht an internationalen Wettkämpfen teilgenommen haben und aus dem nichts Weltrekorde aufstellen...
 
Hier ein Augenzeugenbericht/Erlebnisbericht AKTUELL!!!! von einem einer Mitarbeiter der ca. 1 Jahr in China war. Lehnt euch zurück.....ein Buch könnte nicht besser sein:

So, So das isset also, Land der Mitte, bzw. Land der Schitte, (wie sich sehr schnell herausstellen wird), Jahrtausende alte Kultur, Marco Polo ole, Schwarzpulver und CO Kg, Bruce Lee und Jackie Chan, fliegende Geister und Opium. Super!

Das Erste was auffällt sind die wunderhässlichen Gesichter mit Bettelnüssen verseuchten Augen und Mäuler, die an Deutschland 45 erinnern, Ruinenstumpen, stinkend, fehlt nur noch der Qualm ...nun denn andere Kulturen anderes Aussehen.
Überall Schilder, ein Meer aus bunte Werbungen, - alles in chingchangchong -, die alles verdecken. Trotz ausgeprägtem Orientierungssinn kommt man da schon mal durcheinander, und da die jeder Riesenangst davor hat sein Gesicht zu verlieren erzählt dir jeder gefragte irgendwas nur nicht das Richtige, den das weiß er nicht, nicht wissen ist nicht erlaubt, ob es nu richtig oder falsch ist: egal. So kann man für einen 5minuten weg auch einige Stunden veranschlagen.
So ist es auch auf der Arbeit: erstmal Knopf drücken, zerschlägt der Roboter die Maschine oder Flusssäure wird freigesetzt, Ups, muss mein Gesicht retten; also weg!!
Nie weiß man wer was gemacht hat, es sei den auf frischer Tat ertappt und dann ist Achselzucken angesagt, so dermaßen dreist und dumm, das man meint es mit Schwachsinnigen zu tun zu haben. Oder wie mit kleinen Kindern, was ja wiederum rührend ist, aber ich habe nicht Pädagogik studiert, sondern Ingenieurwesen!
So fühlt man sich auf der Baustelle konstant wie im Kuckucksnest über das man eigentlich auch viel lieber fliegen würde als vertiefende GRENZERFAHRUNGEN mit Unfähigkeit, Dreistheit, eigenem Nervenkostüm, Belastbarkeit und Geduld machen zu müssen.

Hip ist es auch für DJ A. zur Mittagsessenszeit (exakt 12 Uhr, nur 2 Minuten drüber und es entsteht eine Ungeduld und Nervosität als ständen sie vor Gericht mit Entscheidung auf lebenslänglich oder Tod), alles stehen und liegen zu lassen, was dann auch erklärte warum ein Bohrer einfach so noch in der Wand hing. Jaja: essen muss ja schon sein, also lieber ma flott NOT AUS drücken, bevor die Maschinen den Prozess zu Ende gefahren hat, und einen zig tausend teuren Schaden entstehen lassen, als auf den zerkochten Kompost zu verzichten.

Stimmt schon, arme Säcke, echt, verdienen 80 stutz max. (im Monat, nicht pro tag!) und kriegen dann nur Mastmatsch verabreicht, müssen KZ-mässig in Legebatteriehäusern in 3stöckigen Betten ohne Matratzen zu mind. 10 hausen, 12 Stunden täglich in der FAB rumeiern, um im Jahr dann gnadenreiche 7 Tage frei zu kriegen, um dem Massenmörder und Kulturzerstörer Mao zu huldigen.
Unglaublich was da auf dem Platz des höllischen Friedens dann so los ist: 100te „versteckte“ Mannschaftswagen mit konstant laufenden Motoren, die ein neues „versehen“ wie Juni 89 vermeiden sollen. Es gibt nämlich deswegen keine Aufnahmen von dem sog. Massaker, weil es denen peinlich ist. Was? Massenmord und peinlich?

Da wieder alle nichts wussten und sich in die Quere kamen hat eine Panzerbesatzung sich so überworfen (Geradeaus! Nein, links! so ein Quatsch, rechts! Ich sage rückwääääärts! Vollgas, Anhalten..undund), dass nach diesem Streit an die 1000 Leute überfahren waren. Dumm gelaufen. Tja und ganz in Maos Massenmordtradition werden jedes Jahr 1000e in Stadien getrieben und für Möhrenklau und Stromdiebstahl schön in den Hinterkopf abgeschossen. Da auch das nicht gekonnt wird, quälen sich die Opfer noch minutenlang im eigenen Hirn und Blut. Da das ja alles wirklich zu ekelig ist und 2008 doch diese weltoffene Lügenschau Olympiade ist hat man sich auf schon bekanntes besonnen und vernichtet menschliches Leben nun in fahrenden Bussen per Giftmix (abgezapftes Yangsewasser). Jaja, Adi, da klatschst du Applaus.
Der mich zum Rassismus verurteilende geneigte Leser soll auch wissen, das ich auch positives sehe: die Idee der nur Grundausbildung mit rechnen lesen, schreiben und dienen und mehr nicht, hat hier schon echte Basis! Dank Mao, Globalisierungsgroßverbrechen und WTO haben wir Millionen Chinesen die Europa überrennen...
Chinarestos in Deutschland hab ich nie gemocht. Selbst da keine Kultur, da niemand in China so zubereitet oder isst, abgesehen vom Reis der nun mal ist was er ist.
Jep, es stimmt, die chinesische. Kultur ist kollabiert, kompetente Stellen bestätigen dies. Aus und vorbei. Das hätte uns unter Blutundbodenhitli auch geblüht bzw. verdorrt. Der neue Mao ist Geld und damit Status, wer ein mittelklasse Nissan fährt ist schon ein dicker Hund. Irgendwo flattert dann noch Konfuzius rum. Ein alter weiser Mann als Kulturstütze für eine mehrere 1000 Jahre alte Kultur und mehr nicht. Bewahre uns vor der neuen Offenheit Chinas ab 2008.

Wirklich angenehm ist das halbe verneigen bei Begrüßungen, der Respekt und die Gastfreundschaft, auf die man aber gerne verzichtet, da das 1. ein unnötige Riesenzinoberschau ist, 2. alles nur zur Gesichtsbewahrung gespielt ist und hinter deinem Rücken schon an deiner Demontage gearbeitet wird und 3. beim Essen eher eine Schweinstallatmo aufkommt als den Zivilisation.

Das nehme ich den typen auch noch übel: ihre Gesichtshab-und-verlier-Kultur, die sie nur für sich in Anspruch nehmen; auf alle anderen Kulturen und ihre speziellen Eigenschaften aber keine Rücksicht nehmen.

[edit by darkkurt : mal die dicksten Hämmer entfernt... ]
 
Ich muss sagen mich persönlich ängstigt die chinesische Entwicklung ein wenig, vorallem auf Grund der verschwiegenheit des Führungskaders gibt es einige Frage.
So werfen zB ihre Hochschulen millionen ergeizige (auch wenn angeblich sehr schlecht^^) ausgebildete Ingenieure auf den Markt, mehr als in ganz Europa und ich frage mich: "Ist da noch genug Arbeit für alle da?
China selbst gibst sich komunistisch... doch herrscht dort oder zumindest in den Sonderwirtschaftszonen oder weiß Gott wie sie das grade hinbiegen ein Hochgeschwindigkeitskapitalismus. Man könnte sagen China durchlebt unsere letzten 150 Jahre Geschichte in 10 Jahren und macht sich jetzt daran uns teilweiße zu überholen, das geht auf Kosten der Schwachen und der Umwelt und DAS wird auch uns noch betreffen das ist vllt am anderen Ende aber nicht aus der Welt.
Sie haben Millionen Soldaten an stehendem Heer, vor Thailand steht eine Invasionsarmee und tausende Raketen um die ihrer Ansicht nach abtrünnige Provinz "wieder" einzunehmen. Das Vorhaben erscheint wahnwitzig aber man muss sich nur vor Augen führen was China in einem anderen Nachbarland so alles angestellt hat und anstellt erscheint es gar nichtmehr so weit hergeholt.
China kommt mir vor wie ein Rudel Wölfe die mit Hundeleinen aneinander gebunden wurden und nun versuchen ein gemeinsamen Tempo zu suchen.
Während in Städten bald strengere Abgasnormen gelten sollen als die Euro5 sterben ein Großteil der Mienenarbeiter in nicht gesicherten chinesischen Kohlemienen. 85% der bei Wal-Mart vertriebenen Produkte hat seinen Ursprung in China, einem Land indem man selbst die Zahl der "legal" hingerichteten Männer und Frauen nur schätzen kann und vom Rest gar nichts mehr hören will.
Wie und wo soll das Enden?
Bleibt China stark und fängt einen Krieg an, den dritten ganz großen?
Überrollt uns China einfach auf allen Feldern?
Kommen die 700 Mio Bauern und machen dem Politbüro Feuer unter hintern und stürzen das Land und die Weltwirtschaft in die Depression?
Wie es auch endet... gut hört sich das nicht an :D
mfg
yay3
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab n bisschen was getrunken ich les ihn mir nochma durch und versuche ihn klarer zu formulieren :D
nehmts mit nich böse
mfg
yay3
@reddogg: Ansichtssache, gibt sicher auch einige die deine Sig so bezeichnen würden ;)
 
Zuletzt bearbeitet: