Ad-Hoc Problem unter Win XP

cygnus

back to the roots
ID: 55152
L
2 Mai 2006
1.779
225
Hallo zusammen,

hab n Netzwerkproblem was mich schon Stunden von Nerven gekostet hat, vlt. weiß ja einer von euch Rat:

Standcomputer => Windows XP
Laptop => Windows 7

Der Computer verfügt über einen Internetanschluss, weil ich aber auch mit dem Laptop Online gehen will, habe ich mir vor einiger Zeit einen WLAN Stick mit Access Point geholt.

Klappt auch alles soweit super, der Laptop erkennt das generierte Netwerk, ich kann mich auch verbinden. Datentransfer zwischen Laptop und PC ist kein Problem nur das Internet funktioniert nicht!
Das Häcken bei "Gemeinsame Internetnutzung im Netwerk" hab ich auch aktiviert, ändert aber nichts am Problem.

Woran kanns noch liegen?
 
Wenn ich das mache kommt folgende Meldung:
"Mehrere Standardgateways bieten Redundanz für ein einzelnes Netzwerk. Die Standardgateways funktionieren nicht richtig, wenn sie sich auf zwei separaten Netzwerken befinden..."

Mein Standrechner geht nicht direkt ins Netz, sondern geht über einen anderen Rechner online.

Die Einstellungen der Netwerkkarte des Standrechners, die sich ins Internet verbindet:

IP: 192.168.178.7
Sub: 255.255.255.255.0
Gateway: 192.168.178.1
DNS: 192.168.178.1

Die Einstellungen des WLAN Sticks der das Adhoc Netzwerk aufbauen soll:

IP: 169.254.0.1
Sub: 255.255.255.0
Gateway: nichts
DNS: nichts

Die Einstellungen am Laptop:

IP: 169.254.0.2
Sub: 255.255.255.0
Gateway: 169.254.0.1
DNS: nichts


Was ist da verkehrt, wo sind die Spezialisten :)
 
Was ist da verkehrt, wo sind die Spezialisten :)

Da bin ich raus das ist unter Windows alles andere als einfach bzw. ich hab es auch noch nicht so hin bekommen.

Aber mal eine dumme Fragen. Wenn dein PC eh schon über einen Router online geht wieso kaufst du dir da nicht einen Accesspoint hängst den an den Router und gehst damit am Laptop per Wlan online?

Vorteil 1: PC kann auch ausgeschaltet sein und du hast am Laptop trotzdem Internet
Vorteil 2: Das komplizierte Routing entfällt alles super einfach einzurichten

mfg

Chris
 
Weil der Router nicht in meiner Wohnung steht, sondern bei nem Nachbarn ... und die WLAN Stärke würde von Router net ausreichen...

Aber trotzdem danke für deine Hilfe, vlt. weiß ja wer anderes was.
 
Die Einstellungen am Laptop:

IP: 169.254.0.2
Sub: 255.255.255.0
Gateway: 169.254.0.1
DNS: nichts
Damit müsste dann der Zugriff auf das Internet gehen, aber keine Namensauflösung. Trag als DNS-Server die IP des Routers ein, also 192.168.178.1

Wenn Du die Internetverbindungsfreigabe auf dem PC korrekt eingerichtet hast, dann muss das gehen.

Gruss
Marty