Achtung Abzocke bei ebay

fritzii

Nörgeltante
22 April 2006
260
18
liebe klammgemeinde,

ob die masche neu ist ... wahrscheinlich nicht, aber ich poste es dennoch:

mein mann stellte ein notebook bei ebay ein. etwa 2 stunden später wurde dieses auch im sofortkauf gekauft. eine käuferin aus england, die in der mail bat den laptop zu ihrem sohn nach italien zu senden, sie übernehme natürlich auch die erhöhten versandkosten...

so weit so gut. mein mann teilte gesamtsumme sowie bankverbinundung mit. dann kam ein mail, angeblich von der postbank in london, dass der betrag eingezahlt wurde und mein mann nun den artikel an den käufer versenden solle und die versandquittung der postbank schicken soll, dann würden diese den transfer des geldes auf sein konto veranlassen.

das kam meinem mann spanisch vor, im header der mail war zu sehen, dass die mail von cooltoad.com kam und einen spamcop level von 4 hat (5 ist wohl das höchste)... für uns ist das ding hier beendet, das ist natürlich ein abzockversuch, die postbank würde sicherlich mit einer postbank mailadresse mailen und nicht von cooltoads.com.

ich weiß, dass es auch heute immer noch leute gibt die auf diese phishingmails reinfallen, drum poste ich das hier.

und der thread kann damit eigentlich auch zu ;)
 
Grundsätzlich gilt:
  • Treuhandsysteme sind generell nur sicher, wenn sie bekannt sind oder wenn es das eBay interne ist. -> niemals unbekannte Treuhandsysteme nutzen.
  • immer Geldeingang abwarten vor dem Versenden!
  • Kopien von Überweisungsträgern und Screenshots von Onlinebanking sind leicht fälschbar.
Eine Postbank in London gibt es nach meinen (raschen) Recherchen nicht (lediglich erwarb die Deutsche Postbank AG zum 1. Januar 2005 die Londoner Filiale der ING-BHF Bank). Eine Mail aus London in deutscher Sprache ist auch etwas komisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist meistens so, wenn man mit Leuten Geschäfte macht, die nicht hier in Deutschland wohnen. Mein Freund hatte auch schonmal so ein Problem...
 
Kleiner tipp, keine SK mehr anbieten, mein Bruder hat e mit nem Handy 3 Mal versucht, drei mal gkauft von einem, der in Londeon,Usa oder ont woh wohnt und es für seinen sohn/Neffen/Enkel in negeria kaufen will.

Schlimm finde ich, das ebay diese masche kennt und nicht unternimmt, nein man hat sogar streß um das geld(Gebühr) wieder zu bekommen, bzw. das die nicht abgebucht wird. Finde es shclimm, das man sowa nicht mit einem klick lösen kann.

Alo ich verkaufe da zumindet per SK nix mehr, was einen größeren Wert hat...
 
für uns war die sache von anfang an merkwürdig, aber, es hätte ja sein können, dass die story stimmt, man will ja nicht gleich betrug vermuten, aber als dann das mail kam, da rochs dann doch etwas streng nach abzocke ;)

ich bin erstaunt wie einfallsreich doch die leute sind... wie gut, dass ich niemandem weiter traue als ich ihn/sie werfen kann *lach*
 
@Bubu, klick einfach an, Versand nur noch Deutschland?

Nein, bitte nicht !

Damit bestraft man die zahlreichen Kaufinteressenten im europäischen Ausland und davon gibt es nicht wenige.
Beispiel Spanien: eBay hat hier nur einen Bruchteil dessen, was in Deutschland angeboten wird.

Suche ich was Spezielles, sagen wir mal Nachfülltoner für meinen Farblaser, Tuning-Teile für meinen Hyundai oder einfach nur eine Digicam, die ich trotz Portokosten in Deutschland für 30 Euro billiger bekomme, dann suche ich bei eBay in Deutschland.

Viele Verkäufer gehen schon dazu über nur nach Deutschland zu liefern, dabei ist der Auslandsversand innerhalb der EU ganz einfach. Auf der Webseite von DHL kann man die Kosten schon im Voraus nachlesen. Dank IBAN/BIC sind Banküberweisungen so schnell wie im Inland.

Warum also nicht den möglichen Käuferkreis erweitern, indem man bereit ist wenigstens europaweit zu liefern.

Wegen ein paar schwarze Schafe nicht gleich alle bestrafen. Einfach nur vorsichtig sein: ohne Geld keine Ware.

Übrigens: die meisten werden von deutschen ebay-Usern abgezockt, nicht von ausländischen - denn da ist man ja sowieso überaus vorsichtig und misstrauisch.

Ich habe die Erfahrung gemacht, das deutsche Händler gerne ihre Ausschussware ins Ausland liefern, da sich die Rücksendung wegen der hohen Portokosten kaum lohnt.
 
Ja erst Geld dann ware ist klar, aber dennoch hat man den Ärger mit der Ebay gebühr...

Klar, aber den Ärger haste auch mit deutschen Käufern. Bei Auktionen kann man ja noch was machen und Bieter sperren, aber bei Sofortkauf kann Dich einer fertig machen, wenn er will.

Ist einem Bekannten von mir passiert: so ein Spinner hat unter mehreren eBay-Fake-Accounts alles gekauft und auf alles geboten was er reingestellt hat und das waren einige hundert Artikel.
Dem brach alles zusammen, das Geschäft lag flach, dann der Ärger mit eBay und auf die Anzeige gegen unbekannt wird wahrscheinlich auch nichts rauskommen.

Bei hood, feininger etc. könnt ich das noch verstehn, aber eBay kassiert saftige Gebühren - dafür könnten sie auch mehr tun.
 
wieso nich einfach warten bis das geld da is und dann versenden?
das is sonst auch nich besser als "lose per screen" ... :ugly:
 
wieso nich einfach warten bis das geld da is und dann versenden?
das is sonst auch nich besser als "lose per screen" ... :ugly:

Richtig, so mach ich das auch.
Aber wie ist das mit dem Geld zurück holen, wennman sich verbucht hat kann man ja das Geld zurück fordern.
Erst überweisen dann Geld zurück buchen lassen.
Würd das gehen, hoffe doch mal nicht?
 
Freeger schrieb:
Erst überweisen dann Geld zurück buchen lassen.
Würd das gehen, hoffe doch mal nicht?

Nein, definitv nicht. Die Bank macht so was nur bei einem Fehler den die Bank mit zu vertreten hat, bzw. offensichtlicher Fehler vorliegt (z.b. von der bank ausgeführte Überweisung von 10 Mio vom normalen Gehaltskonto auf ein Firmenkonto, wenn dann das Gehaltskonto 9,9999 Mio in den Miesen ist anschliessend).
Rückbuchungen von Überweisungen aus dem Bankhaus heraus zu einer anderen Bank sind fast nie zurück zu bekommen. Ist einigen mir bekannten Firmen beim bezahlen von Rechnungen passiert, vormittags online abgesetzt, nachmittags erfahren das der Empfänger insolvent ist und die gekaufte Ware (große Maschine) gerade vom GV abgeholt wurde.

Aber wie schon mehrfach gesagt: Wenn das Geld auf dem Konto ist Paket zur Post, nicht eine Minute früher.
 
Nein, definitv nicht. Die Bank macht so was nur bei einem Fehler den die Bank mit zu vertreten hat, bzw. offensichtlicher Fehler vorliegt (z.b. von der bank ausgeführte Überweisung von 10 Mio vom normalen Gehaltskonto auf ein Firmenkonto, wenn dann das Gehaltskonto 9,9999 Mio in den Miesen ist anschliessend).
Rückbuchungen von Überweisungen aus dem Bankhaus heraus zu einer anderen Bank sind fast nie zurück zu bekommen. Ist einigen mir bekannten Firmen beim bezahlen von Rechnungen passiert, vormittags online abgesetzt, nachmittags erfahren das der Empfänger insolvent ist und die gekaufte Ware (große Maschine) gerade vom GV abgeholt wurde.

Aber wie schon mehrfach gesagt: Wenn das Geld auf dem Konto ist Paket zur Post, nicht eine Minute früher.

Danke für deine Antwort.
Nah dann ist aber gut ^^
Dachte schon ob ich jetzt angst haben müsste