Wozu gibt es die Klappe am Beginn eines Filmdrehs?

fw77 · 16. Oktober 2019

Wozu gibt es die Klappe am Beginn eines Filmdrehs?

 

Antworten

gabrielefink · 16. Oktober 2019 · 2x hilfreich

Zum einen stehen auf der Filmklappe wichtige Informationen für den Filmschnitt, unter anderem Filmtitel, Szenennummer und Takenummer. Zum anderen dient die Klappe dazu, später separat aufgezeichnete Bild- und Tonaufnahmen syncron anzulegen. 

 

Und natürlich wird sie heute noch eingesetzt. Jetzt besonders wieder bei TV Aufnahmen, da immer häufiger mit Handy oder anderen semiprofessionellen Kameras gedreht und der Ton auf separaten professionellen Tonaufzeichnungsgeräten aufgenommen wird. Oft ist es auch notwendig bis zu zehn (manchmal sogar mehr) unterschiedliche Töne aufzuzeichnen. Auch professionelle Kameras verfügen nicht über so viele Tonspuren.

bs-alf · 16. Oktober 2019 · 0x hilfreich

zur Syncronierung von Ton und Film

Jewgenij · 16. Oktober 2019 · 1x hilfreich

Eine Filmklappe (fälschlich oft Regieklappe, korrekt Synchronklappe) (engl. Clapperboard) ist ein Hilfsmittel bei der Produktion eines Films, um Bild und Ton im Schneideraum zu synchronisieren und die einzelnen Einstellungen eines Films eindeutig zu kennzeichnen.

k19406 · 16. Oktober 2019 · 0x hilfreich

Damit werden Bild und Ton synchronisiert.

Sonnenwende · 16. Oktober 2019 · 0x hilfreich

Die Filmklappe ist notwendig zur Synchronisation von Bild und Ton. Daher auch ihr zweiter Name Synchronklappe. Weil der Regisseur jeweils Beginn und Ende einer Einstellung ansagt, wird sie auch Regieklappe genannt.

Schaefchen0909 · 16. Oktober 2019 · 0x hilfreich

Die Filmklappe ist älter als ein Schwarz weiß Film.  Wird bestimmt nicht mehr verwendet. 

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff