Der Große Nordische Krieg war ein in Nord-, Mittel- und Osteuropa in den Jahren 1700 bis 1721 geführter Krieg um die Vorherrschaft im Ostseeraum.
Um die Vorherrschaft im Ostseeraum. Er wurde von 1700 bis 1721 zwischen Schweden und einer Allianz aus dem Russischen Zarenreich, Sachsen/Polen und Dänemark/Norwegen ausgetragen, besiegelte das Ende Schwedens als europäische Großmacht und bewirkte den Aufstieg des russischen Kaiserreichs.
Um die Vorherrschaft im Ostseeraum ging es.