Worum ging es bei der "Schlacht bei Chrysopolis"?

storabird · 20. Mai um 22:28

Worum ging es bei der "Schlacht bei Chrysopolis"?

 

Antworten

DaLu · 21. Mai um 08:31 · 0x hilfreich

Sie war die entscheidende Auseinandersetzung im letzten Bürgerkrieg des Römischen Reiches und führte zur Alleinherrschaft Konstantins.

blinderhuhn · 20. Mai um 23:27 · 0x hilfreich

Um die Vorherrschaft im römischen Reich. Nach Konstantins Sieg war er alleiniger Herrscher, die von Diokletian begründete Tetrarchie war damit Geschichte.

69wolle · 20. Mai um 23:25 · 0x hilfreich

Konstantin I. Alleinherrscher: Kaiser Konstantin besiegt in der Schlacht bei Chrysopolis und Adrianopel (Thrakien) den oströmischen Kaiser und Rivalen Licinius entscheidend und wird Alleinherrscher im gesamten Römischen Reich. Die Ära der Tetrarchie (Viererherrschaft) ist damit endgültig beendet.

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff