Besteht aus Getreide (Weizen).
Getreide meist auf Weizen-Basis
aus Getreide, meist Weizen
Getreidekörner bestehen aus dem stärke- und (in geringerem Umfang) auch eiweißhaltigen Mehlkörper, dem fetthaltigen Keimling, der miteinander verwachsenen Samenschale und Fruchtwand sowie der zwischen Mehlkörper und Schale liegenden eiweißhaltigen Aleuronschicht. Das enthaltene Eiweiß einiger Getreidegattungen wird auch als Kleber oder Gluten bezeichnet.
Grieß ist eigentlich ein Nebenprodukt des Mahlprozesses. Nach der ersten Zerkleinerung des Getreidekorns zerfällt das Korn zu Mehl, Grieß und Schalenteilen mit Keim. Der Grieß besteht aus Stärkekörnchen mit einer Korngröße von 300 bis 1000 μm, die durch Eiweißstrukturen zusammengehalten werden.
aus geschrotetem Getreide
aus grobem Sand *lol*
Ich weiss aber, dass du Grieß meintest, der aus Getreide meist auf Weizen-Basis besteht.
Getreide, meistens Weizen. Im Grunde ein sehr grobes Mehl.