rele defekt oder die andere blikerbirne ist kaputt
Wackelkontakt
ist höchstwahrschinlich ein Relaisdefekt.. austauschen..
Das klingt nach einem Massefehler. Irgendwo ist ein Kurzschluss, der da nicht hinghört.
Das könnte evtl. ein Wackelkontakt an einem Kabel oder einer Birne sein.
Das klingt nach einem Massefehler, also einfem Fehlkontakt vom Kabel mit der Karrosserie. Das ist nicht einfach zu finden.
Es kann am Taktgeber liegen oder am Blinkerrelais. Das sind nur Kleinigkeiten und können dir schnell und günstig getauscht werden.
am wahrscheinlichsten - wasser im relais
mal ausbauen und trockenlegen
Wackelkontakt an einer Birne, Fassung oder Kabel dürfte zu 90% die Ursache sein. Ein defekt am Blinkerrelais ist nicht ausgeschlossen, aber unwahrscheinlich.
Kann man genau sagen, ob das bei rechts oder links blinken ist? Dann weißt du schon wo du suchen kannst. Birnen raus, mal ansehen ob die Fassungen oder Birnensockel Korrosion zeigen. ggf. mit feinem Schmirgelpapier sauber machen. Wäre schon mal eine Sache, die du ohne Werkstatt kannst...
Hallo liebe Masmiie,
Das kann daran liegen das vorne oder hinten der Blinker also die Glühlampe hin ist.
Das kommt darauf an wie alt der Wagen ist, meist ist es eine Überspannung, da der Kondensator scneller lädt.
Lg
Klingt für mich wie ein Wackler an der Fassung.
In dem Moment wo ein Birnchen keine Spannung bekommt, blinkt das Relais schneller.
Wenn es mal ist, mal nicht wird wohl irgendwo schlechter Kontakt sein.
Die Vibration des Motors kann da schon reichen.
Mal alle Birndln auf korrekten Sitz kontrollieren, im gleichen Aufwasch auch die Steckverbindungen zu den Fassungen.
LG
kann auch ein zeichen für eine defekte sicherung sein
vielleicht ein defekt im blinkerrelais, das steuert den blinker
aber eine werkstatt kann da sicher mehr dazu sagen