Meine Oma hat immer Corega Tabs genommen...
Soll super sein dafür..
Ich nehme dafür Calgon.
mit calgon
Gut reinigen Sie die Waschmaschine mit Zitronensäure
Essig geht, greift aber auf Dauer die Dichtungen an.
Da wir sehr kalkhaltiges Wasser haben, habe ich schon vor Jahren eine Entkalkungsanlage (Ionenaustausch) einbauen lassen. Seitdem kommt an sämtliche Geräte, die Wasser benötigen nur noch relativ kalkarmes Wasser an (Härtegrad 6).
In die Waschmaschine tue ich einen Teelöffel Anti-Kalk zu jeder Wäsche hinzu; ebenfalls konnte ich die Waschmittelmenge deutlich reduzieren.
Der Verbrauch von Seife, Shampoo, Putzmittel, ... reduziert sich durch das weiche Wasser ebenfalls sehr.
Viele Grüße aus Südhessen
Etwas Essig in diee Wäsche spart mn sich das entkalken und den Weichspüler.
So ganz allgemein kann man die Frage nicht beantworten.
Es kommt auf die Härte des Wassers an. Das kann man im Netz herrausbekommen.
Bei uns zB benötigt keine Maschiene einen extra Entkalker da genügend Sustanzen in
den jeweiligen Reinigern enthalten sind die eine Kalkanlagerung verhindern.
Einige Hersteller empfehlen nur noch zusätzliche Mittel bei extrem hartem Wasser.
Wenn ich entkalke (zB den Wasserkocher/Amaturen usw) nehme ich eine Säue die gerade Vorhanden ist und ev. schon etwas an Qualität verloren hat. Zitrone oder Essig
ca. alle 6 Monate 2 Spülmaschinentabs in die Trommel und bei Kochwäsche durchlaufen lassen
mit essig und natron