Es ist aus dem griechischen .
kommt aus dem griechischen und ist ein Wörterverzeichnis, auch mit Erklärungen.
Es ist ganz einfach eine Sammlung von Glossen.
aus dem Lateinischen (glossarium bedeutet in etwa Lexikon), dort aber aus dem Griechischen (glossa = Zunge oder Sprache)
Aus dem Griechischen.
Aus dem lateinische, vom Wort glossarium .
An vielen Stellen im Internet, in Zeitschriften und Zeitungen taucht immer mal wieder das Wort „Glossar“ an Stelle von Lexikon auf. Mit dem lateinischen Wort „glossarium“ wird ein Buch bezeichnet, welches fremde Begriffe oder Wörter erläutert. In der Antike und im Mittelalter gab es sogar Glossographen. Deren Arbeit war die Erstellung von Sammlungen erklärungsbedürftiger Wörter.In der heutigen Zeit ist ein Glossar in den meisten Fällen nichts anderes als eine Liste von Wörtern mit dazu gehörigen Erklärungstexten. Diese Listen (Glossare) sind dazu meist alphabetisch geordnet.