Ganz einfach: Wenn wir schlafen, blinzeln wir nicht. Deshalb wird die Tränenflüssigkeit nicht wie am Tage abgeleitet, sondern sammelt sich am Lidrand. Neben der Tränenflüssigkeit sammelt sich nachts auch das ölige Sekret, das von den Meibom-Drüsen produziert wird. Der flüssige Anteil verdunstet und die Reste kristallisieren aus. Zusammen mit abgestorbenen Zellresten sowie Staub- und Schmutzpartikeln, bildet sich „Sand“ im Auge.
Weil ich mit den kleinen rackern im Sandkasten gespielt habe, kicher.
wir blinzeln nicht im Schlaf
Vom Schlafen.
aus der Sahara
in Augen ist kein Sand