Woher kommt der begriff "Naseweis"?

Das_Ding · 20. Juni 2015

Es gibt ja viele Begriffe, Namen o.ä. die ja von was herrühren, zumindest eine bedeutung hatten / haben.

 

Antworten

Gommes · 03. August 2019 · 0x hilfreich

Als Naseweis wird jemand bezeichnet, der ein wenig vorlaut und besserwisserisch ist. Der Begriff, der vor allem bei Kindern verwendet wird, kommt aus der Jägersprache: "mit der Nase weisen". Damit waren Hunde gemeint, die dank ihres guten Riechers das Wild sicher aufspürten und als besonders klug galten.

anthonius · 13. April 2017 · 0x hilfreich

Steht für Besserwisser.

Benial · 24. Oktober 2015 · 0x hilfreich

Ich würde sagen Naseweis kommt von einem Sportmediziner und wurde bezeichnet zu einem der seine Nase weiß balsamiert hatte und dem Trainer eine Locker läppische Antwort gab der Trainer darauf hin locker und lässig zu dem mit der Nase weiß "beschähmend" und Du Naseweis Du willst mir was verzählen?!?!, Ade.

Heidi1978 · 23. Juni 2015 · 0x hilfreich

Wahrscheinlich, weil jemand der sehr viel weis, seine Nase sehr hoch trägt.

k433898 · 21. Juni 2015 · 0x hilfreich

Ich kenne auch den Begriff unter Klugscheisser

coolschmitty · 21. Juni 2015 · 0x hilfreich

...ursprünglich Bedeutung: eine „weise“, also kundige Nase (Spürnase) haben...der begriff steht auch für: ...frech, vorwitzig, neunmalklug, besserwisserisch, altklug

Schaefchen0909 · 21. Juni 2015 · 1x hilfreich

Für Besserwisser = Naseweis

rawodo · 20. Juni 2015 · 1x hilfreich

siehe Wikipedia:

https://de.wikipedia.org/wiki/Naseweis?title=Naseweis&redirect=no

 

naseweis abgeleitet von Jagdhunde weisen mit der Nase..(in Richtung...)

s125817 · 20. Juni 2015 · 2x hilfreich

Mittelhochdeutsch nasewîse = scharf witternd (wie ein Jagdhund), also eine gute (weise) Spürnase haben

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff