Am Kaffestrauch und hauptsächlich in warmen Ländern
Sie wachsen am Kaffeestrauch.
Die Kaffeebohnen wachsen auf jedem der 5 Kontinente.
Das Hauptanbaugebiet ist Brasien. Dort werden so viele Kaffeebohnen produziert das alle anderen Länder zusammengenommen in etwa Brasiliens Menge errreicht.
Kaffeebohnen wachsen auf jedem der 5 Kontinente um den Äquator herum, sogar in Australien.
vor allem im Hochland zum Beispiel in Brasilien, Kenia und Kolumbien
Angebaut werden die Pflanzen in und um den sogenannten Kaffegürtel. Der erstreckt sich rund um den Äquator zwischen dem 23. Breitengrad (Nord - Süd).
Die Pflanzenart, an denen Kaffebohnen wachsen, heißt "Coffea" und gehört zur Familie Rubuaceae oder Rötelgewächse. Es gibt ungefähr 70 verschiedene Arten, die in Ländern wie Westatfrika, Uganda, Indonesien oder in vielen Ländern Lateinamerikas angebaut werden.