Bei der Landeszentralbank.
Ich werfe es bei Kaufland in dem Automaten der SB-Kasse. So wechselt man zwar nicht, aber so bekommt es wenigstens weg.
Wie andere schon geschrieben haben kommt am ehesten eine Budesbankfiliale in Frage. Bei uns ist es aber so, dass man dort sein Geld abgibt. Das wird dort gezählt und du bekommst es ca. eine Woche später auf ein Bankkonto deiner Wahl gutgeschrieben.
dafür gibt es Automaten z.B bei der Postbank
münzen einzahlen und scheibe abheben, vorausgesetzt du hast da ein Konto
haben andere banken sicher auch, ansonsten wechselt kostenfrei nur die Zentralbank
Wenn man kein Konto bei einer Filialbank hat, bleibt nur die Bundesbank als kostenlose Alternative übrig. Oder halt ausgeben. Man sollte aber bedenken: Niemand ist verpflichtet, mehr als 50 Münzen bei einer einzelnen Zahlung anzunehmen.
vor Jahren habe ich mal Münzrollenpapier bekommen von der Postbank um mein Kleingeld zu rollen und umzutauschen dann... ich weiß nciht ob sie das noch machen.
Hast du keinen Bekannten der bei der Sparkasse oder Volksbank Kunde ist? Ohne Kunde zu sein, verlangen sie halt Gebühren.
In unserem Real Markt steht so ein Münzzählautomat, ist halt mit recht hohen Gebühren verbunden.
Frag doch mal deine Bank was sie verlangen...
dann gib es halt aus beim Einkaufen.kannst aber auch Probleme haben .
Kostenlos tauschen kann jedermann in 35 Filialen der Deutschen Bundesbank.
In den Filialen der Bundesbank