1 Schock = 60 Stück
1 Schock sind 60 Stück
1 Schock = 60 Stück
1 Schock = 60 Stück
zwölf dutzend
Das Schock ist ein altes Zählmaß, gebräuchlich vor allem in Sachsen, Böhmen und Schlesien. Ein Schock entspricht fünf Dutzend, also sechzig Stück.
Die Bezeichnung stammt vom französischen "choc", was "Schlag" oder "Stoß" bedeutet.
Und @anthonius: 144 Stück sind ein Gros.
Quelle: eigenes Wissen.
Ein Schock sind zwölt dutzend, also 12 x 12 = 144 Stück.
Das Duodezimalsystem steckt ja auch noch in unserer heutigen Uhrzeit (mit h) also den Zifferblättern von 1-12 Uhr.
Ein Schock war unter Kurfürst Friedrich II. von Sachsen und Herzog Wilhem in Meißen zwischen 1408 bis 1482 ein Zahlmaß. 60 alte silberne Groschen oder Wilhelminer wurden zu 160 Stück auf die Mark geprägt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Alte_Ma%C3%9Fe_und_Gewichte_(deutschsprachiger_Raum)#cite_note-28