Krubera-Höhle (Woronja-Höhle), Georgien: Mit einer Tiefe von über 2.197 Metern ist sie die tiefste bekannte Höhle der Welt. Die Erkundung dieser Höhle ist eine Herausforderung, die nur von erfahrenen Höhlenforschern bewältigt werden kann.
Veryovkina-Höhle, Georgien: Diese Höhle ist ebenfalls sehr tief und erreicht eine Tiefe von etwa 2.212 Metern. Sie wurde 1968 entdeckt und ist nach wie vor Gegenstand intensiver Erforschung.
Lamprechtsofen-Höhle, Österreich: Diese Höhle erreicht eine Tiefe von etwa 1.632 Metern. Sie liegt in den Berchtesgadener Alpen und ist eine der tiefsten Höhlen Europas.
Sarma-Höhle, Georgien: Mit einer Tiefe von etwa 1.830 Metern gehört auch diese Höhle zu den tiefsten der Welt.
Snezhnaja-Höhle, Russland: Diese Höhle erreicht eine Tiefe von etwa 1.753 Metern und ist damit eine der tiefsten Höhlen in Russland.
Riesending-Schachthöhle - Tiefe von 1148 m unter dem Einstiegspunkt.
Sie sind mindestens 100 Meter tief.
> 100 Meter.
über 100 m