Wie nannte man im Mittelalter in Ostpreußen einen landwirtschaftlichen Arbeiter mit festem Arbeitsvertrag?

katrin23 · 20. April 2020

Wie nannte man im Mittelalter in Ostpreußen einen landwirtschaftlichen Arbeiter mit festem Arbeitsvertrag?

 

Antworten

Stiltskin · 20. April 2020 · 1x hilfreich

Ein Instmann war in Ostpreussen ein landwirtschaftlicher Arbeiter mit festem Arbeitsvertrag, der bei einem größeren Bauern oder einem Gut arbeitete. Die Mitarbeit seiner Frau wurde bei Bedarf vorausgesetzt und war vor allem bei der Frühjahrsbestellung und in der Ernte, weniger im Winter, gefragt.

bs-alf · 20. April 2020 · 0x hilfreich

 Ein Instmann

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff