Wie (mit welcher Formel) kann man die Summe einer Zahlenreihe natürlicher Zahlen beginnend bei 1 sehr leicht ausrechnen?

Drecksack · 11. Mai um 01:32

Wie (mit welcher Formel) kann man die Summe einer Zahlenreihe natürlicher Zahlen beginnend bei 1 sehr leicht ausrechnen?
Bsp:
1+2+3+4+5+6+7+8+9+10+11+12+13+14+15+16=

 

Antworten

69wolle · 11. Mai um 20:54 · 0x hilfreich

Von kleinen Carl Friedrich Gauß ist die Anekdote überliefert, daß er seinen Dorfschullehrer, der die Gruppe der Kleinen für geraume Zeit beschäftigen wollte, indem er sie die Summe der Zahlen von eins bis hundert ausrechnen ließ, überraschte. Nach wenigen Augenblicken hatte Carl Friedrich die richtige Lösung parat. Ihm muß aufgefallen sein, daß man die Zahlen sinnvoll paaren kann: Die erste mit der letzten, die zweite mit der vorletzten — immer ergibt sich dieselbe Summe, nämlich 100+1 (allgemein n+1). Da es 50 (allgemein n/2) solcher Paare gibt, mußte die Summe (101)·50 sein.

1   +    100   = 101
2   +    99   = 101
3   +    98   = 101
4   +    97   = 101
···   ···      ···
···   ···      ···
49   +    52   = 101
50   +    51   = 101
      5050

Der kleine Gauß hatte damit die Summenformel entdeckt:

n
Σ
i=1
i   =   1 + 2 + 3 + ... + n   =    n·(n+1)
2
biene01090 · 11. Mai um 19:20 · 0x hilfreich

 mit der Gaußschen Summenformel n * (n + 1 ) / 2

blinderhuhn · 11. Mai um 11:47 · 0x hilfreich

Mit der Gaußschen Summenformel.

Polarlichter · 11. Mai um 08:28 · 0x hilfreich

F=(n×(n+1))/2

pullauge · 11. Mai um 07:46 · 0x hilfreich

wie sieht der Beweis dazu aus? 

Karlie · 11. Mai um 06:06 · 0x hilfreich

(n × (n + 1))/2

DaLu · 11. Mai um 05:57 · 0x hilfreich

Die allgemeine Formel lautet (n × (n + 1))/2, wobei n die Anzahl der Glieder in der Reihe ist. Mit dieser Formel kann die Summe einer Reihe schnell berechnet werden, ohne dass die einzelnen Zahlen addiert werden müssen.

Drecksack · 11. Mai um 05:48 · 0x hilfreich

Als Bruch:    n²+n                         

                       2                 

 

n = die letzte natürliche Zahl der Reihe

16 x 17   = 136 

     2

storabird · 11. Mai um 01:47 · 1x hilfreich

n·(n+1)/2

 

n ist die Anzahl der Zahlen

 

Beispiel mit 3 Zahlen:

3x(3+1)/2=6

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff