Ich benutze dafür seit Jahren das Tool Eraser. Das verfügt über alle üblichen Löschalgorithmen und lässt sich optional auch in das Kontextmenü einbinden, um Dateien/Ordner gleich sicher zu löschen.
Ansonsten kann man verschiedene Aufgaben anlegen wie zum Beispiel bestimmte Dateien oder den Inhalt bestimmter Ordner löschen, Papierkorb löschen, den freien Speicherplatz löschen, sicheres verschieben, ... und das ganze dann eben entweder manuell ausführen oder nach festen Zeitplänen.
Grüßle
Wenn du spezielle Partitionierungen und Löschungssoftware vermeiden willst gibts noch die Alternative:
1. die betreffenden Dateien löschen.
2. Die Festplatte mit grossen Datein füllen. z.B. Filme oder grosse Musikdateien
3. diese wieder lösche und erneut bis zur Grenze überschreiben. (Reihenfolge der Dateien bitte wechseln.
Am Schluss die Fülldateien wieder löschen. Die sensitiven Dateien sind weg und dwer nun die Festplatte wiederherstellt bekommt nur Musik oder Bildmaterial.
Mach ein Backup auf fileebene, dann partitionen löschen und von mir aus wipen (max. 3x reicht aus) alles was über 3x geht ist Blödsinn, weil es die Nichtwiederherstellbarkeit nicht erhöht, dann die files zurückspielen und den mbr neu schreiben lassen.
Sofern es Windows ist ginge es mit dem gleichen Installationsmedium::
Einfach das Installationsmedium einlegen das Setup starten die Ugrade Funktion von der gleichen Windows-Version wählen und installieren eventuell die Funktion nur Systemdateien behalten anklicken; weiter danach alle im Windows-Ordner->>Windows.old<< befindlichen Daten mit dem Windows-eigenen Löschverfahren entfernen! Du kannst auch zusätzlich die Shift-Taste gedrückt halten während Du mit der rechten Maustaste und die dazugehörende Windows-Funktion (die beim rechtsklick im Datei-Explorer auf einen Ordner oder einer Datei erscheint) mit Namen "löschen" , anklickst denn somit entfernst die gewählten Dateien bzw. den gewählten Ordner >>"direkt ins eigentlich nicht wiederherstellbare"<< und nicht erst in den ""Papierkorb"", Fertig, Ade.
http://www.pcwelt.de/ratgeber/Datensicherheit-6581465.html
zum Wiederherstellen nehm ich immer:
https://www.piriform.com/recuva/features/portable-version
und hier gibt es noch zwei Tools zum Löschen:
Es gibt Programme, die den freien Speicherplatz eines Datenträgers komplett, auch mehrmals überschreiben. Sweepi besitzt eine solche Funktion, die sich "Slicer" nennt. Download bei Chip: http://www.chip.de/downloads/Sweepi_30972744.html
Ob die aktuelle Version diese Funktion noch besitzt, weiß ich allerdings nicht. Meine Version ist schon einige Jahre alt.
(Download auf eigene Gefahr)