Um die 740 Meter jetzt in Deutschland, woanders mehr.
Zusätzlich muss auch beachtet werden, dass normale in Dtl. übliche Schraubenkupplungen im Gegensatz zu Mittelpufferkupplungen nur mit maximal 450 bzw. 500 kN (verstärkt) belastet werden dürfen.
Abhängig von der Leistung der Lokomotive
In Deutschland sind es wohl jetzt 740 Meter.
Der Güterzug muss zwischen letztem Hauptsignal und Vorsignal des nächsten Hauptsignales hineinpassen, was ungefähr 700 Meter bedeutet. Da dies Steckenabhängig ist gibt es keinen festen Meterwert. Dies gilt auch für Reisezüge. So habe ich es mal als Lokführer vor ca. 35 Jahren gelernt. Kann sich aber auch geändert haben, ich fahre nicht mehr aktiv.
Bei uns in Deutschland sind es 740 Meter.
In Deutschland 740 Meter lang ca. 35 Waggons
Europaweit 740 Meter und vereinzelt auch 835 Meter.
Weltweit 1.000 Meter und mehr.