Schnelles und heißes Feuer: Achten Sie darauf, dass das Feuer schnell und sehr heiß beginnt. Verwenden Sie Holzstücke von schnell brennenden Holzarten wie Pappel, Kiefer oder Weide, um einen warmen Luftstrom im Schornstein zu erzeugen und den Zug im Ofen zu starten. Die Schweizer Methode zum Entzünden des Feuers kann ebenfalls hilfreich sein.
Trockenes Holz verwenden: Verbrennen Sie nur Holz, das mindestens zwei Jahre lang getrocknet wurde. Nasseres Holz erschwert das Entzünden und Aufrechterhalten eines schönen Feuers. Verwenden Sie langsam brennende Holzarten wie Eiche, Buche oder Holz von Obstbäumen.
Feuer am Brennen halten: Halten Sie das Feuer gut brennend, um den Zug im Schornstein aufrechtzuerhalten. Verwenden Sie einen Blasebalg oder ein Blasrohr, um das Feuer anzufachen.
Feuer auf Kaminböcken oder in einem Feuerkorb anlegen: Durch das Anlegen des Feuers auf Kaminböcken, mit oder ohne Feuerrost oder in einem Feuerkorb, kann Luft unter das Feuer gelangen. Dies verbessert den Zug und hält das Feuer am Brennen.
die Verwendung eines Zugverstärkers könnte ausserdem helfen
Den Schornsteinfeger fragen. Dieser sollte auch mögliche Gefahrenquellen sehen, da bei unsachgemäßen Änderungen ein Austritt von Kohlenmonoxid möglich ist
eine Schornsteinverlängerung installieren
Es hängt von der Art des Ofens ab.
Saubermachen, mit Fenster auf und zu experiementieren, mit primerer und sekunderer Luft probieren