Versuch es mal mit gängigem Essig...
http://www.tippscout.de/essig-statt-teurem-entkalker_tipp_237.html
Gruß,
Tex
Anstatt Wasser Tafelessig ein paar mal erhitzen. Danach gut ausspülen. Fertig.
Ausgespültes Gerät über Nacht offen stehen lassen,Essig verfliegt
stimme denen zu - die
essig gesagt haben
- beste mittel
Wenn mal gar nix zur Hand hast geht auch Cola!
etwas Essigessenz ( den billigsten von penny oder aldi & co) in den Tank rein geben - mit wasser voll auffüllen und wasser zum kochen bringen... eine weile stehen lassen.
nach einigen minuten das "essigwasser" weg gießen und sollte noch kalkablagerungen vorghanden sein neues essigwasser machen und nochmal kochen ( vorgang solange wiederholen bis kein Kalk mehr da ist.)
altes essigwasser bringt nichts - da die säure bereits fast vollständig mit dem Kalk chemisch reagiert hat und kaum mehr was bringt... also neues essigwasser erzeugen und wieder zum kochen bringen
Ahja... fast vergessen... hinterher gut ausspülen nicht vergessen
Mit Essig,den hat man immer im Haus,Von Entkalker halte ich persönlich nichts,weil zu teuer und der Erfolg ist auch nicht immer garantiert.Übrigens mit Essig kann man auch Wasserhähne,Duschköpfe entkalken und sogar die Wäsche weichmachen,und es ist umweltverträglich und preiswert
Ich würde Entkalker für die Kaffeemaschine hineintun und hinterher gut ausspülen.
Zitronensäure (riecht nicht so unangenehm wie Essig), Essig(essenz) oder einen Anit-Kalk-Tab für die Waschmaschine.
Wenn der Wasserkocher kalkfrei ist, erwärme ich das nochmal und kippe das dann in die Toilette, dann ist das auch gleich mitgemacht.
Ich hol mir dafür bei Kaufland immer reine Zitronensäure. Eine Kappe davon mit ins Wasser und das Teil ist wieder Kalkfrei.
Nehme ich auch für Kaffee und Kaffepadmaschine.
Kann ich nur empfehlen.
ja das ist vieleicht eine iddee mit dem essig