Ich denke schon das dies möglich ist.
Nein. Für Einmalzahlungen im Regelfall ja, aber falls man einen Vertrag mit regelmässigen Abbuchungen von der Kreditkarte abschliesst, dann sind Prepaid-Karten sehr oft ausgeschlossen.
Jede nicht und auch nicht überall, meine Erfahrung.
Europäische Kreditkarten werden von US-Anbietern (Amazon.com zum Beispiel) nicht anerkannt.
Wenn ein Online-Geschäft Kreditkarten annerkennt dann sollten diese annerkannt werden - diese Funktionieren genauso wie normale Kreditkarten. Der Unterschied bei einer Prepaid-Kreditkarte und einer normalen Kreditkarte ist der dass du bei einer Prepaidkreditkarte das Geld im Vorraus der Bank überweisen musst während bei einer normalen Kreditkarte du das Geld nach dem Kauf zur Bank überweisen musst.
Auch Prepaid-Kreditkarten sind Kreditkarten und können als solche eingesetzt werden. Überall dort, wo man mit Kreditkarten zahlen kann, kann auch die Prepaid-Kreditkarte eingesetzt werden.
Das hängt immer davon ab, ob der Händler eine Online-Authorisierung der Zahlung bei der Kartengesellschaft vornimmt oder nicht.
Im Internet sollte das bezahlen mit der Prepaid-Karte daher normalerweise kein Problem sein, aber es gibt sicher noch einige Händler, die sich die geringe Gebühr sparen wollen.
Über die ersten Stellen der Kartennummer lässt sich eindeutig erkennen, dass es sich um eine Prepaid-Karte handelt, wenn der Händler die Authorisierung nicht durchführt, wird das System normalerweise erkennen, dass es eine Prepaid-Karte ist und die Transaktion dann ablehnen.
Im normalen stationären Handel (Offline) musst du ja die Karte hingeben. Normalerweise haben Prepaid-Karten keine Hochprägung der Kartennummer, so dass sie als solche leicht erkennbar sind. Hier hängt die Akzeptanz auch wieder davon ab, ob der Händler eine Online-Authorisierung durchführt oder nicht.
Der Handel stellt aber, schon aus rechtlichen Gründen, immer mehr auf Online-Authorisierung um.