Das machen die Vereine bei entsprechenden Bewerbungen selbst.
Anders als in England verlangt kein Bundesligist direkt Geld für die Chance, Einlaufkind zu sein. Trotzdem sind einige Clubs streng bei der Auswahl ihrer Einlaufkinder. Einigen Vereinen reicht eine E-Mail – beachtet werden muss dabei nur das Alter und Größe. Überwiegend werden Kinder zwischen 6 und 13 Jahren gesucht. Darüber hinaus geben viele Vereine eine maximale Körpergröße an. Diese liegt zwischen 1,30 Meter bei Union Berlin und 1,50 Meter in Gladbach und Leverkusen.
In den meisten Klubs ist es aber Bedingung, dass die Einlaufkinder Mitglieder in einem Kids Club sind.
Z.B im Hertha Kids Klub, Woelfi Club
Oder: Bayern München vergibt Plätze an benachteiligte Kinder, vereinzelt über Sponsoren, selten an Kids-Club-Mitglieder
Bei allen Vereinen/ Sponsoren ist es aber so, dass man sich per E Mail bewerben muss.
Ich ghe mal davon aus das mit Fußballkinder, Einlaufkinder gemeint sind.
Der Geldbeutel der Eltern entscheidet das. In England kostet es bis zu 700 Euro um Einlaufkind zu werden.