Die Voortrekkers ist ein in Südafrika und Namibia aktiver christlicher Jugend- und Kulturverband, der 1931 als Alternative zu den (englischsprachigen) Boy Scouts gegründet wurde. Ihren Namen erhielten sie nach der Bezeichnung der burischen Pioniere Voortrekker.
Die Voortrekker waren niederländischsprachige Siedler (Afrikaaner) in Südafrika, die im 19. Jahrhundert in das Landesinnere zogen. Diese Bewegung, bekannt als der Große Trek, begann in den 1830er Jahren als Reaktion auf britische Herrschaft in der Kapkolonie. Die Voortrekker suchten nach einem autonomen Lebensstil und besseren Lebensbedingungen.
Auf ihrem Weg kämpften sie gegen verschiedene indigene Völker um Land und Ressourcen, was zu bedeutenden Konflikten führte, darunter die Schlacht am Blood River. Die Voortrekker sind ein zentraler Bestandteil der südafrikanischen Geschichte und Identität. Ihre Errungenschaften und kulturellen Beiträge werden in Denkmälern und Museen gewürdigt. Die Geschichte der Voortrekker prägt bis heute das Verständnis von Identität und Gemeinschaft in Südafrika.