Von dieser Melodie, auch Westminsterschlag genannt, wird behauptet, sie sei eine Variation der vier Noten aus den Takten 5 und 6 der Arie I Know That My Redeemer Liveth aus "Messias" von Georg Friedrich Händel . Deshalb wird die Melodie auch in dessen Geburtsstadt Halle an der Saale von den Uhrglocken des Roten Turms gespielt. Die Uhrenmelodie wurde 1793 für eine neue Uhr der Church of St Mary the Great, der Universitätskirche der Universität Cambridge , geschrieben. Es ist nicht klar, wer die Melodie komponiert hat: Den Auftrag bekam der Jurist Joseph Jowett, doch er wurde möglicherweise vom Musiker John Randall (1715–1799) oder von dessen Schüler William Crotch (1775–1847) unterstützt.
Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Melodie für die Turmuhr des Palace of Westminster (wo Big Ben hängt) übernommen. Sie ist heute möglicherweise die meistverwendete Melodie für Uhren.
Arie “ I know that my Redeemer liveth“ aus Georg Friedrich Händels „Messias“
es war John Randall glaube ich
Es ist nicht klar, wer die Melodie komponiert hat: Den Auftrag bekam der Jurist Joseph Jowett, doch er wurde möglicherweise vom Musiker John Randall (1715–1799) oder von dessen Schüler William Crotch (1775–1847) unterstützt.