Welche Grünenpolitiker waren früher Mitglied des KBWs?

17August · 18. März um 19:26

Welche Grünenpolitiker waren früher Mitglied des KBWs?

 

Antworten

mikarger · 22. März um 13:30 · 0x hilfreich

Der Kommunistische Bund Westdeutschland (KBW) war eine linke politische Organisation in der Bundesrepublik Deutschland, die in den 1970er Jahren aktiv war. Einige Politiker, die später Mitglied der Grünen wurden und zuvor im KBW aktiv waren, sind:

  1. Daniel Cohn-Bendit - Er war zwar nicht direkt im KBW, aber er hatte Verbindungen zur linken Szene und war ein prominenter Vertreter der Grünen.
  2. Klaus Bölling - Er war ebenfalls in der linken Bewegung aktiv und hatte Berührungspunkte mit verschiedenen kommunistischen Strömungen.

Es ist wichtig zu beachten, dass viele Mitglieder der Grünen aus unterschiedlichen politischen Hintergründen kamen, und nicht alle hatten direkte Verbindungen zum KBW. Die Grüne Partei entstand aus einer Vielzahl von sozialen Bewegungen, darunter Umwelt-, Friedens- und Frauenbewegungen.

DaLu · 19. März um 07:57 · 0x hilfreich

Joschka Fischer

storabird · 18. März um 20:40 · 0x hilfreich

Krista Sager

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff