ich schwöre auf Zyklon-sauger ohne Beutel,sollteb aber nicht unbediungt der billigste sein,Qualität kostet nun mal etwas
Also Wir benutzen einen Thomas Staubsauger. Es ist der einzige mit Wasserfilter und auch für Allergiker geeignet sowie ideal für Tierhaushalte wenn man die Pet Version kauft mit speziellen Aufsatz zur Haarentfernung. Der Staubsauger hat keinen Beutel sondern einen Wassertank. Der Dreck der aufgesaugt wird fliegt in das Wasser und kommt dadurch auch nicht mehr hinten raus als Feinstaub. Das Verfahren ist von der Firma auch Patentiert. Der Staubsauger ist nicht ganz günstig aber eine sinnvolle Anschaffung fürs halbe Leben. Es ist auch gleichzeitig ein Nassreiniger und Nasssauger den wir schon oft bei verschütteten Getränken gebraucht haben. Wir bereuen unseren Kauf in keinster Weise und werden auch dabei bleiben falls der Staubsauger von der Firma Thomas kaputt gehen sollte.
beutellos ist spitze, aber man sollte nicht den allerbilligsten nehmen...
so eine sauerei mit dem entleeren ist es nicht.
ich denke andauernd neue beutel kaufen lohnt sich nicht mehr
Ich bin so für Komfort und Wirtschaftlichkeit besser ohne Staubbeutel .
Ich würde einen Zyklon Staubsauger empfehlen - ohne Beutel. Wir haben uns erst kürzlich einen gekauft und sind sehr zufrieden. Mindestens 700 Watt sollte er haben und darauf achten was an Zubehör dabei ist. Vor allem falls Ihr Parkettböden habt empfiehlt sich eine gründliches lesen der Rezessionen. Viele, vor allem unter 1000 Watt, haben dort Ihre Schwierigkeiten.
Da muss ich loonahexe1982 recht geben.
Mit Beutel sparst du dir zwar das entleeren des behälters, aber ohne ist es mit der der Zeit kostengünstiger. Ich benutzte momentan einen ohne Beutel und komme recht gut klar damit. :)
Also von der Reinigung her ist der mit Beutel definitiv einfacher zu reinigen, ohne Beutel meisst eine riesen Sauerei mit dem Staub
Staubsauger ohne Beutel sind halt auf dauer günstiger weil du die Beutel sparst auf lange sicht
1000 Zeichen für eine Antwort zu einer so komplexen Frage sind zu wenig. Ich machs ganz kurz: Beutelstaubsauger sollten besser funktionieren.
Die ausführliche Antwort hab ich dir per PM geschrieben.
Staubsaugerbeutel sind meistens sehr teuer, deshalb werde ich, wenn ich einen neuen Staubsauger kaufe, wohl ein Modell ohne Beutel nehmen. Allerdings sollte man dann darauf achten, daß man den Staubbehälter draußen an der Mülltonne ausleert und nicht einfach in den Mülleimer, weil das ziemlich stauben kann und sonst ein Teil des Drecks um den Mülleimer herum doch wieder auf dem Boden landet. ;-)
Wenn man vorhat, einen Staubsauger über viele Jahre zu benutzen, kann es auch vorkommen, daß die Firma das Modell samt der zugehörigen Beutel irgendwann nicht mehr produziert. (Ist mir schon passiert!) Zwar gibt es meist dann andere Firmen, die passende Beutel noch verkaufen, aber die verlangen oft noch mehr Geld dafür als der Originalhersteller.
Und auf jeden Fall sollte ein Staubsauger so einen Feinstaubfilter haben, vor allem, falls es Allergiker im Haushalt gibt.
Ich denke, Dyson ist da wirklich eine gute Wahl. Die sind allerdings auch sehr teuer. O_o
Wahrscheinlich ist ein beutelloser Staubsauger, der nach dem Zyklonprinzip funktioniert (Dyson o.ä.) die bessere Wahl.
Günstiger wird wohl auf Dauer der ohne Beutel sein, denn die Beutel sind ja auch nicht immer günstig.
Was die Hygiene angeht, da hängt es wohl eher von dir ab, wie du damit umgehst.
Wie oft wechselst du die Beutel oder entleerst den Behälter und spülst ihn danach mal aus?