Ich nutze mehrere Betriebssysteme , darunter auch Linux. Installiert habe ich dort Avira AntivirusPro für mich z.zt. das stabilste und flüssigste und gut erkennende Virenerkennungs Programm (gibt allerdings noch bessere aber die fressen systemspeicher)
Hallo
Es reichjt wenn du rkhunter und chkrootkit installierst um Rootkids aufzuspüren. Man kann den Rechner noch mehr absichern, das hat dann aber nichts mehr mit Viren zu tun. Stichwort wäre /etc absichern bzw vor Manipulation schützen, iptables konfigurieren, ssh absichern, offene nicht benutzte ports schließen, usw. Ist eben eine Frage inwieweit man paranoid ist.
Anti Vir Personal benutzen Freunde von uns. Aber ich glaube, bei Linux muss das wirklich nicht sein. Dieser Scanner erkennt und entfernt über 1Mio Viren.
LG