Der Morgenthau-Plan war ein Vorschlag des US-Finanzministers Henry Morgenthau Jr. aus dem Jahr 1944, der vorsah, Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg in einen Agrarstaat ohne militärisches Potenzial umzuwandeln. Ziel war es, Deutschland dauerhaft daran zu hindern, erneut einen Angriffskrieg zu führen1.
So eine kurze Frage und dann gleich drei Fehler.
Der Morgenthau-Plan war ein im August 1944 vom damaligen US-amerikanischen Finanzminister Henry Morgenthau entworfener Plan, das Deutsche Reich nach dem absehbaren Sieg der Alliierten im Zweiten Weltkrieg in einen Agrarstaat ohne militärisches Potential umzuwandeln. Das sollte langfristig verhindern, dass Deutschland je wieder einen Angriffskrieg führen könne.