Was versteht man unter der Heliopause?

storabird · 21. Juni um 01:51

Was versteht man unter der Heliopause?

 

Antworten

k3552 · 21. Juni um 07:53 · 0x hilfreich

Die Heliopause ist die äußere Grenze der Heliosphäre, der von der Sonne beeinflussten Blase, und markiert den Übergang zum interstellaren Raum. Sie ist der Punkt, an dem der Sonnenwind auf den interstellaren Wind trifft und die beiden sich gegenseitig ausgleichen.

DaLu · 21. Juni um 06:43 · 0x hilfreich

Die Heliopause ist die äußere Grenze der Heliosphäre, der magnetosphärischen Schutzhülle, die von der Sonne umgeben ist. Sie markiert den Übergang vom Sonnenwind ins interstellare Medium, wo die Teilchen der Sonne nicht mehr vorherrschen und stattdessen Teilchen aus anderen Sternensystemen dominieren. 

69wolle · 21. Juni um 03:54 · 0x hilfreich

Die Heliopause ist eine Grenze im Weltraum, an der der nach außen gerichtete Druck des Sonnenwinds unserer eigenen Sonne, bestehend aus Gasen und Partikeln, die durch die vom Sonnenofen erzeugten Kräfte nach außen „geblasen“ werden, ein Gleichgewicht mit dem Innendruck interstellarer Partikel erreicht, die gegen die Heliosphäre. Die Heliosphäre ist die Region um die Sonne, die vom Magnetfeld der Sonne beeinflusst wird und in der der Sonnenwind einen erkennbaren Druck von der Sonne nach außen ausübt. Eine Analogie wäre ein Ballon mit der Sonne im Inneren. Der Sonnenwind ist die Luft, die den Ballon aufbläst, die Außenluft ist der Druck des interstellaren Mediums (ISM) und der Ballon selbst ist die Heliopause.

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff