Geht aber auch mit Luft, nennt sich Axialventilator. http://de.wikipedia.org/wiki/Ventilator
vielleicht hilft das bei der Orientierung:
http://www.waschmaschinendoktor.de/z/z23_1.html
Welches Problem hat sie denn? Könnte mir Vorstellen, daß nicht jede Maschine dieses Ventil hat, deine und meine z.B: nicht... Und die Kugel, die ich meine, ist möglicherweise nciht dieses Ventil...
Veilleicht solltest du dir einen freien TEchniker suchen, der von sowas detailiert richtig Ahnung hat...
Danke für die Antwort! Handelt es sich bei Dir reinzufällig um eine AEG? Ich frage nur so doof, weil ich ebenfalls dieses Laugepumpenentlüftungsventil nicht wie im Internet weitverbreitet in einem Y-Verbindungsschlauchstück vorfinde...gehe ich dann auch recht in der Annahme, das wenn diese von dir erwähnte Kugel irgendwie verdreckt ist (oder das ganze Schlauchstück) die Maschine beim abpumpen (vorallem beim Schleudern) probleme bekommt und dadurch ständig den Schleudergang abbricht?
Die Laugenpumpe ist nichts anderes als ein Flügelrad, was durch die Rotation das Wasser (die Lauge) nach aussen Schleudert. von der Mitte her ist der Zulauf aus der Waschtrommel bzw. dem Gehäuse, worin sie sitzt, und aussen ist der Ausgang zum Abwasserschlauch. Somit drückt die Pumpe durch Fliehkraft das Wasser in den Schlauch. Die Pumpe kann also keine Luft pumpen (Quasi keine Fliehkraft mit Luft). Also muß sie unter Wasser stehen, um arbeiten zu können. Sie muß entlüftet sein.
Das klassische Kugelventil ist mir in der WaMa nicht bekannt. Ich habe allerdings eine Kunststoffkugel gefunden, unmittelbar am unteren Ende des Trommelbehälters. Ist Wasser in der Maschine, schwimmt der Ball, die Kugel, oben auf und gibt so den Durchlauf vom Wasser Richtung Pumpe frei. Kein Wasser in der Maschine, Kugel schliesst den Wasserauslass. Ich könnte mir Vorstellen, daß dieses Teil das "Laugenpumpementlüftungs-Kugelventil" darstellt...
Sorry, musste mich kurz fassen (1000 Zeichen...)