Was sind die reinen Produktionskosten eines 1 kg Goldbarren?

Mehlwurmle · 31. März 2020

Was sind die reinen Produktionskosten eines 1 kg Goldbarren?

 

Also ohne den Wert des Goldes, sondern wirklich nur, was die Produktion über alle Ebenen hinweg kostet (Abbau, Transport, schmelzen, gießen usw).

 

Antworten

k3552 · 31. März 2020 · 0x hilfreich

Beim “all-in-Sustaining Costs” werden die Kosten auf über 1000 Dollar pro Feinunze geschätzt. Grob überschlagen belaufen sich damit die Produktionskosten für 1kg (32,15 Feinunzen) Gold somit auf ca. 32150 Dollar.

Stiltskin · 31. März 2020 · 0x hilfreich

 Während man für einen 1-Gramm-Barren ca. 18% Aufschlag auf den Goldpreis bezahlt, sind es bei einem 100-Gramm-Barren ca. 1,5% und bei einem Kilo ca. 0,9%. Nicht nur, dass der "Prägeaufschlag“ besonders hoch ist, bei Kleinbarren ist zudem die Differenz zwischen Ankaufs- und Verkaufspreis prozentual deutlich höher: Ca. 3% bei 100 g und stolze 20% bei 1 g. Grund dafür ist, dass der Aufwand für die bei einem Ankauf empfehlenswerten Echtheitsprüfung von Gold ähnlich hoch ist, unabhängig vom Gewicht. Ein Barren mit einem Gewicht von 1000 Gramm kostet ca. 52.000 Euro.

bs-alf · 31. März 2020 · 0x hilfreich

Der schwankt wie der Goldpreis  8)

Sonnenwende · 31. März 2020 · 0x hilfreich

Es gibt die  die „Total Cash Costs“ (kurz: TCC), die gesamten auszahlungswirksamen Kosten, und die „All-In Sustaining Costs“ (kurz: AISC), die gesamten produktionsrelevanten Kosten. Letztere meinst du vermutlich.  2017 betrugen diese 878 US-Dollar pro Feinunze. Da 1 kg Gold rund 32 Feinunzen hat, wären das dann rund  28230 US-Dollar. In Anbetracht dessen, dass derzeit 1 kg Gold 47236.86 EUR kostet find ich das viel.

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff