Es handelt sich um lichtempfindliche elektronische Bauteile, die bei Digitalcameras das vom zu fotografierenden Objekt reflektierte Licht in elektrische Impulse umwandeln. Sie tun also den Job, den im Auge die Netzhaut übernimmt bzw. bei alten Analogcameras der Film.
Es handelt sich um elektronische Bauteile, die auf dem inneren photoelektrischen Effekt beruhen. Sie sind also lichtempfindlich und können zur Herstellung von Kameras, Scannern und ähnlichem verwendet werden.