Er legt Insekten auf die Wasseroberfläche
Wassertiere, wie Fische und Frösche, sind die Lieblingsspeise von Reihern. Um die zu fangen, haben sie eine spezielle Technik entwickelt. Sie stellen sich unbeweglich in den Fluss oder an das Ufer. Kommt ihnen dann ein Fisch oder ein Frosch nah genug, schnappen sie blitzschnell zu.
Wenn dem Grünreiher die Fischjagd zu lange dauert, legt er ein paar tote Insekten auf die Wasseroberfläche. Wenn er welche findet, nimmt er manchmal auch Brotkrümel. Mit diesem Köder lockt er dann die Fische an.
Sie stellen sich unbeweglich in den Fluss oder an das Ufer. Kommt ihnen dann ein Fisch oder ein Frosch nah genug, schnappen sie blitzschnell zu. Weil die Wasseroberfläche bei Sonnenschein sehr spiegelt, breiten Reiher ihre Flügel aus und werfen damit einen Schatten aufs Wasser. So können Sie ihre Beute besser erspähen.