Mit den drei Werkzeugen, der Glocke, dem Buch (der Heiligen Schrift) und der Kerze exkommunizierte man die Menschen im Mittelalter. Somit wurden sie aus der katholischen Kirche ausgeschlossen. Das bedeutet, wenn sie sterben werden sie in unheiliger Erde begraben und dürfen nicht auf das Himmelreich oder die Wiederauferstehung hoffen. Dies war die stärkste Waffe der katholischen Kirche im Mittelalter. Alle Menschen hatten Angst davor aus der katholischen Glaubensgemeinschaft ausgeschlossen zu werden und somit in der Hölle zu landen.
Es geht nicht um Teufelsaustreibungen sondern um den Ausschluss aus der katholischen Kirche.