Eine Reaktion eines Stoffes mit Sauerstoff mit exothermen Verlauf (Reaktionswärme) und charakteristischen Lichterscheinungen. Brennen können dabei u.a. feinverteilte Übergangsmetalle, solide Alkali- und Erdalkalimetalle, organische Stoffe so ziemlich aller Art, Phosphor, Schwefel, Wasserstoff.
Feuer ist einchemischer Vorgang. Als Feuer bezeichnet man im allgemeinsten Sinn Oxidationsprozesse, bei denen sich Flammen bilden. Unter einer "Oxidation“ versteht man eine chemische Reaktion, bei dem ein so genannter "Oxidator“ (wie Sauerstoff) Elektronen von einem anderen Element (den Brennstoff) aufnimmt.