Was ist der Unterschied zwischen einem Dürüm und einer türkischen Pizza?

quila · 23. August 2018

Was ist der Unterschied zwischen einem dürüm Döner und einer türkischen Pizza?

Sehen beide irgendwie gleich aus

 

Antworten

Stiltskin · 26. August 2018 · 0x hilfreich

Als Dürüm oder Dürüm Döner wird in der türkischen Küche ein leichter Wrap aus mit Fleisch gefülltem Fladenbrot bezeichnet. Neben dem Grillfleisch kommen meist noch einige Beilagen wie Salatschnitzel, Tomaten, Gurken, Zwiebeln und etwas Soße hinzu.

Lahmacun, auch türkische Pizza genannt, ist ein Fladenbrot aus Hefeteig das vor dem Backen dünn mit einer würzigen Mischung aus Hackfleisch, Zwiebeln und Tomaten bestrichen wird. In der vegetarischen Variante wird Lahmacun ohne Hackfleisch hergestellt. Lahmacun ist ein traditioneller Imbiss aus der Türkei, der meist direkt heiß aus dem Backofen gegessen wird. 

k216055 · 26. August 2018 · 0x hilfreich

Ganz klar verschiedene Füllung und anderes Brot...

faro · 24. August 2018 · 0x hilfreich

Das Brot vom Dürüm Döner ist ganz schlicht. Bei einer gefüllten türkischen Pizza wird ein Fladen verwendet, der weicher ist und mit Hackfleisch und Tomaten beschichtet ist. 

Husky09 · 24. August 2018 · 0x hilfreich

unterschiedliche Füllungen....

bs-alf · 24. August 2018 · 0x hilfreich

Die Füllungen sind komplett unterschiedlich, die Teige sind auch nicht ganz gleich.

tastenkoenig · 23. August 2018 · 0x hilfreich

Dürüm Döner klingt nach der hier bei uns als Rollo bekannten Döner-Variante, wo das Fleisch einfach in in einen dünnen Fladen gerollt wird. Türkische Pizza oder Lahmacun ist auch ein dünner Fladen, aber der ist mit einer Hackfleisch-Tomaten-Paste bestrichen. Der wird gerne auch nur mit Salat und ohne Fleischfüllung angerichtet.

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff

Tipp:
syndicate casino bonus
Anzeige