Hmm, also kuru gesagt: Das theoretische ist am Papier, das praktische ist genau das Gegenteil...
Laut Wikipedia:
Praxis: das auf das Handeln oder die konkrete Wirklichkeit bezogene Gegenstück der allgemeinen Theorie
Theorie: System von Aussagen, das dazu dient, Ausschnitte der Realität zu beschreiben beziehungsweise zu erklären und Prognosen über die Zukunft zu erstellen.
Theorie - gedanklicher Hintergrund und Prognosen
Praxis - Umsetzung dieser Theorie in der realen Welt
Und "Prinzip" wird, bevor man solche philosophischen Fragen stellt, immer noch ohne "ie" geschrieben.
Eine Theorie beruht auf bestimmten Annahmen und kommt daraufhin zu einem bestimmten Ergebnis. Das sind rein gedankliche Überlegungen, vielleicht noch durch passende Formeln zurechtgefriemelt.
Die Praxis zeigt dann, ob die Annahmen stimmen und das Ergebnis wie vorhergesagt eintritt.