Forscher haben den "Pinocchio-Effekt" beim Menschen nachgewiesen: Unsere Nase bleibt zwar gleich lang, aber es ändert sich die Temperatur – und dieses Phänomen könnte sogar aussagekräftiger sein als ein Lügendetektor. Sie haben herausgefunden, dass beim Erzählen von Unwahrheiten die Temperatur der Nase um 0,6 bis 1,2 Grad Celsius sinkt und die der Stirn um 0,6 bis 1,5 Grad ansteigt. Die Psychologen nutzten für ihre Messungen Thermografie. Bei dem Verfahren wird mittels einer Wärmebildkamera die Oberflächentemperatur abgebildet.
Die Nase entlarvt Lügner besser als ein Lügendetektor. Beim Erzählen von Unwahrheiten sinkt die Temperatur der Nase um 0,6 bis 1,2 Grad Celsius und die der Stirn steigt um 0,6 bis 1,5 Grad an.