Der Kreuzschwinger ist eine Technik aus dem Ringen, insbesondere im Bereich des klassischen Ringens oder des Freistils. Dabei handelt es sich um eine spezielle Art von Wurf oder Hebel, bei der der Ringer seinen Gegner in eine Position bringt, die es ihm ermöglicht, Kontrolle über ihn zu gewinnen und ihn auf die Matte zu bringen.
Die Technik erfordert Geschicklichkeit, Kraft und ein gutes Timing. Der Kreuzschwinger wird oft eingesetzt, um den Gegner aus dem Gleichgewicht zu bringen und ihn in eine ungünstige Position zu zwingen. Es ist wichtig, dass der Ringer dabei auch die Regeln des jeweiligen Wettkampfs beachtet, da bestimmte Techniken in verschiedenen Ringerdisziplinen unterschiedlich bewertet werden können.
Ein Möbelstück.
Eleganter Designklassiker von Prof. Till Behrens.
Kreuzschwinger sind eine Weiterentwicklung des Freischwingers.
Der Sessel passt sich der Körperbewegung an und schwingt vor und zurück.
Kreuzschwinger sind Sitz- und Liegemöbel, deren Sitzflächen samt Rückenlehnen nach vorne und hinten schwingen können und sich laufend jeder Haltungsänderung automatisch selbst anpassen.
Designer Gartenstuhl
Sitz- und Liegemöbel
Es ist ein Sitzmöbel.So eine Art Stuhl.